E
eisleo
Frischling
- Beiträge
- 1
- Fahrzeug
- C-Klasse, Limousine , W205
Hallo Zusammen,
heute Morgen ist mir leider ein größeres Missgeschick passiert:
Beim Einparken in einer alten TG habe ich leider mein Fahrzeug ziemlich stark an der rechten hintere Seite zerkratzt. Es ist zum einen die hinteren Tür beschädigt als auch beim Kotflügel gibt es nun ziemlich starke "Schleifspuren". (s. Anhang)
Ich war soeben bei einem Autolackierer / Smart-Repair-Werkstatt. Dieser machte einen soliden Eindruck und hatte bsp. andere MB-Fahrzeuge und einige Porsche dastehen, die gerade in Bearbeitung waren...
Diese meinten, dass man die Bauteile tatsächlich komplett lackieren muss (also komplette Tür und Kotflügel) wegen möglichen Farbunterschieden. Wenn es blöd läuft , muss angeblich noch die vordere Tür mit lackiert werden (Angleich Lack, Farbunterscheide, etc..) Aufgerufen wurde nun ein Preis von 2000,00 Netto (für die hintere Tür und Kotflügel) 2.500 (inkl. Lackierung der vorderen Tür)
Jetzt zu meinen Fragen:
- Ist es wirklich notwendig die Teile komplett zu lackiere oder reicht es auch "nur" die Stelle nachzubessern?
- Müssen tatsächlich beide Türen lackiert werden bzw. ist es wirklich so schlimm mit dem Farbunterschied?
- Haltet ihr den Preis für gerechtfertigt oder soll ich doch lieber noch nach einer günstigeren Werkstatt suchen?
Und Bonusfrage: Kennt jemand wirklich gute Lackieren im Raum München und kann eine Empfehlung abgeben?
Ich danke euch für eure Antworten.
Grüße eisleo
Schaden Kotflügel hinten und Tür hinten:

Schaden Kotflügel hinten und Tür hinten:

Detail Kotflügel :

Detail Tür :

heute Morgen ist mir leider ein größeres Missgeschick passiert:
Beim Einparken in einer alten TG habe ich leider mein Fahrzeug ziemlich stark an der rechten hintere Seite zerkratzt. Es ist zum einen die hinteren Tür beschädigt als auch beim Kotflügel gibt es nun ziemlich starke "Schleifspuren". (s. Anhang)
Ich war soeben bei einem Autolackierer / Smart-Repair-Werkstatt. Dieser machte einen soliden Eindruck und hatte bsp. andere MB-Fahrzeuge und einige Porsche dastehen, die gerade in Bearbeitung waren...
Diese meinten, dass man die Bauteile tatsächlich komplett lackieren muss (also komplette Tür und Kotflügel) wegen möglichen Farbunterschieden. Wenn es blöd läuft , muss angeblich noch die vordere Tür mit lackiert werden (Angleich Lack, Farbunterscheide, etc..) Aufgerufen wurde nun ein Preis von 2000,00 Netto (für die hintere Tür und Kotflügel) 2.500 (inkl. Lackierung der vorderen Tür)
Jetzt zu meinen Fragen:
- Ist es wirklich notwendig die Teile komplett zu lackiere oder reicht es auch "nur" die Stelle nachzubessern?
- Müssen tatsächlich beide Türen lackiert werden bzw. ist es wirklich so schlimm mit dem Farbunterschied?
- Haltet ihr den Preis für gerechtfertigt oder soll ich doch lieber noch nach einer günstigeren Werkstatt suchen?
Und Bonusfrage: Kennt jemand wirklich gute Lackieren im Raum München und kann eine Empfehlung abgeben?
Ich danke euch für eure Antworten.
Grüße eisleo
Schaden Kotflügel hinten und Tür hinten:

Schaden Kotflügel hinten und Tür hinten:

Detail Kotflügel :

Detail Tür :
