Ah habe was gefunden:
Stuttgart, 19.02.2002
Der Versuchsträger ist eine auf knapp zwei Liter Hubraum vergrößerte Version des 1,8-Liter-Serienaggregats. Dem Reglement ent-sprechend muss der Rennmotor ohne Kom-pressoraufladung und Direkteinspritzung aus-kommen, beide Features gehören zum innova-tiven Technologiepaket der neuen Vierzylinder-Generation in der Serie.
Aus der Serie stammen der aus einer hochfes-ten Aluminium-Legierung hergestellte Zylin-derkopf des Rennmotors mit 16 Ventilen und zwei oben liegenden Nockenwellen, sowie das Kurbelgehäuse aus Aluminium-Druckguss, das maßgeblich zum Leichtbaukonzept des neuen Vierzylinders beiträgt.
Wie der Serienmotor zeichnet sich der Merce-des-Benz Formel-3-Motor durch hohes Dreh-moment mit günstigem Verlauf sowie sein ge-ringes Gewicht aus. Er leistet über 200 PS und trifft in der Deutschen Formel-3-Meisterschaft auf Konkurrenz von Mugen-Honda, Opel, Re-nault und Toyota.
Und hat heute am Nürburgring das erste mal gewonne, nur so als kleine Ergäzung von mir.