M
marleen
Stammgast
- Beiträge
- 34
- Fahrzeug
- 220CDI
Also zusammen,
ich habe ein Problem, an dem sind schon etliche andere Personen und sog. Fachleute gescheitert. Wenn ich in der etwas kühleren Jahreszeit den Wagen starte, und dann gleich wieder ausmache, läuft mein Gebläse auf Stufe eins munter weiter. Das Ganze geht so lange, bis die Batterie leer ist. Wenn ich fahre, der Motor betriebswarm ist, und ich dann das Fahrzeug abstelle, ist wieder alles in Ordnung, das heißt, auch das Gebläse geht aus. :o
in der wärmeren Jahreszeit tritt das Problem nicht auf. irgendwo im Fahrzeug muss ein Temperatursensor oder Temperaturfühler sitzen der das Gebläse bei einer bestimmten Temperatur einschaltet. Ich habe keine Ahnung, wie ich den Fehler beseitigen kann. Im Augenblick löse ich das Problem, indem ich die Hauptstromversorgung zum Gebläse kurz unterbreche, und weder einschalte. Dann bleibt das Gebäude aus. Hat irgend jemand eine Idee, woran das liegen könnte. Ich hoffe, Ihr könnt anhand der Störungs-Beschreibung den Fehler nachvollziehen.
an dieser Stelle schon einmal vielen Dank für Eure Mühe
liebe Grüße
Marleen
ich habe ein Problem, an dem sind schon etliche andere Personen und sog. Fachleute gescheitert. Wenn ich in der etwas kühleren Jahreszeit den Wagen starte, und dann gleich wieder ausmache, läuft mein Gebläse auf Stufe eins munter weiter. Das Ganze geht so lange, bis die Batterie leer ist. Wenn ich fahre, der Motor betriebswarm ist, und ich dann das Fahrzeug abstelle, ist wieder alles in Ordnung, das heißt, auch das Gebläse geht aus. :o
in der wärmeren Jahreszeit tritt das Problem nicht auf. irgendwo im Fahrzeug muss ein Temperatursensor oder Temperaturfühler sitzen der das Gebläse bei einer bestimmten Temperatur einschaltet. Ich habe keine Ahnung, wie ich den Fehler beseitigen kann. Im Augenblick löse ich das Problem, indem ich die Hauptstromversorgung zum Gebläse kurz unterbreche, und weder einschalte. Dann bleibt das Gebäude aus. Hat irgend jemand eine Idee, woran das liegen könnte. Ich hoffe, Ihr könnt anhand der Störungs-Beschreibung den Fehler nachvollziehen.
an dieser Stelle schon einmal vielen Dank für Eure Mühe
liebe Grüße
Marleen