GFK-karosserieteile

Diskutiere GFK-karosserieteile im Anbauteile Forum im Bereich Technik; moin! vielleicht erinnert sich noch der eine oder andere an mein thema mit dem total verspoilerten w123. da ich absolut nirgendwo teile...

  1. #1 -|MegaMan|-, 29.04.2002
    -|MegaMan|-

    -|MegaMan|- Lass es kosten, Ludwig!

    Dabei seit:
    18.02.2002
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    BMW 750il (1993)
    moin!

    vielleicht erinnert sich noch der eine oder andere an mein thema mit dem total verspoilerten w123. da ich absolut nirgendwo teile gefunden habe, die mir zusagen (alle zu klein und nicht fluegelig genug:D), hat mir ein freund vorgeschlagen, die schuerzen doch einfach selbst zu machen.
    ich habe mich da dann auch schon ein bisschen belesen, kenne die verfahren und die materialien. aber das problem ist natuerlich die formen herzustellen. die dinger auch noch symetrisch hinzubekommen, erscheint mir ein ding der unmoeglichkeit!
    ich gebe zu, das ganze projekt ist ein wenig wahnsinnig, aber man muss es ja mal ausprobieren. falls irgendjemand schon erfahrungen beim GFK-bau hat, so moege er es mir doch bitte sagen!


    cu
     
  2. #2 AtzeC280, 29.04.2002
    AtzeC280

    AtzeC280 Crack

    Dabei seit:
    11.07.2001
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W202 C280 W168 A140 W163 ML350
    Hi Mega Man,

    hast du schon mal bei König-Tuning nachgefragt?

    Die hatten früher mal so "Monster Spoiler".

    Gruss
    Atze
     
  3. #3 -|MegaMan|-, 29.04.2002
    -|MegaMan|-

    -|MegaMan|- Lass es kosten, Ludwig!

    Dabei seit:
    18.02.2002
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    BMW 750il (1993)
    spoiler

    moin atze!

    ich werde mich mal im internet umschauen, aber was ich bis jetzt von koenig gesehen habe (einen w201 und einen r 129) sah schon recht zuhaeltermaessig aus :D. im grunde ist das ganze schon nicht schlecht, dann in weiss lackiert mit rennstreifen in rot und blau und zu guter letzt noch ein paar riesige werbeaufkleber und schon ists ein echter rennwagen. und so solls ja auhc werden. die frage ist, ob die erstes je was fuer einen 123er gemacht haben und ob das zweitens ueberhaupt zu bezahlen ist, denn ich bin leider nicht in der lage, einen kompletten breitbau mit lackierung fuer 20000 € zu beloehnen.
    bin weiter auf der suche!

    cu
     
  4. #4 Adrian Newey, 29.04.2002
    Adrian Newey

    Adrian Newey Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    224
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    280SE
    Hallo Atze,

    .... wenn ich da an den 500SEC-Umbau denke.... macher Tourenwagen sieht dagegen wie ein Serienwagen aus...!!!


    MfG
    Adrian
     
  5. #5 -|MegaMan|-, 29.04.2002
    -|MegaMan|-

    -|MegaMan|- Lass es kosten, Ludwig!

    Dabei seit:
    18.02.2002
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    BMW 750il (1993)
    koenig-umbau

    moin adrian!

    hast du vielleciht von dem besagten 500 sec- umbau ein bild zur hand? denn bis jetzt orientiere ich mich wie gesagt an dem audi s1, ich werde demnaechst mal ein bild dieses fluegelmonsters hier hereinstellen.

    cu
     
  6. #6 Adrian Newey, 29.04.2002
    Adrian Newey

    Adrian Newey Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    224
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    280SE
    Moin Megaman,

    hier ein paar Bilder des SECs

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    Naja... mein Geschmack fällt etwas arg dezenter aus.... aber wem's gefällt....


    MfG
    Adrian
     
  7. #7 -|MegaMan|-, 29.04.2002
    Zuletzt bearbeitet: 29.04.2002
    -|MegaMan|-

    -|MegaMan|- Lass es kosten, Ludwig!

    Dabei seit:
    18.02.2002
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    BMW 750il (1993)
    gfk teile

    moin adrian!

    hier nun das angekuendigte bild des s1! besonders der fluegel noch vor der forntschuerze begeistert mich sehr (das gesicht des tuev-pruefers moechte ich sehen :D). zu dem sec: wirklich schon nicht schlecht, aber besonders der gewaltige heckfluegel fehlt!
    und zum geschmacksthema: meiner ist im grunde auch sehr dezent (maximal amg, brabus oder gar mariani finde ich grausam), aber dieses auto ist eher als langzeitiges bastelprojekt ohne zukunft auf einer strasse zu verstehen. es soll wie ein renn- oder rallyfahrzeug aus den tiefsten siebzigern aussehen, als sprit noch billig war und ein solches fahrzeug eher wie ein flugzeug aussah.

    cu
     

    Anhänge:

  8. #8 Adrian Newey, 29.04.2002
    Adrian Newey

    Adrian Newey Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    224
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    280SE
    Audi S1

    Moin Megaman,

    na gut, der Audi S1 ist das extremste was es in Sachen Bespoilerung gibt (meiner Meinung nach), das Baujahr war soweit ich weiß 1985 (und dann auch das Letzte... :()!

    Was um Gotteswillen willst Du denn mit dem Fahrzeug dann mit den Über-Spoilern anfangen? Auf der Straße rumfahren? No chance (vgl. dein TÜV-Prüfer-Statement) Oder als Showcar nutzen? Wäre auch eine Lösung! Oder etwa in einer Regionalen Rallyserie antreten? Mit den Spoilern? Welche Klasse denn dann :D ???


    MfG
    Adrian
     
  9. #9 -|MegaMan|-, 29.04.2002
    -|MegaMan|-

    -|MegaMan|- Lass es kosten, Ludwig!

    Dabei seit:
    18.02.2002
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    BMW 750il (1993)
    gfk-umbau

    moin adrian!

    du wirst verbluefft sein - ich weiss es selber noch nciht. nur die sache mit den oeffentlichen strassen kommt auf gar keinen fall in frage. wenn, dann wirklich als showcar, oder falls man mal auf eine rennstrecke kommen sollte, kann man ihn da ja auch mal ausprobieren.
    im grunde ist es auch einfach die freude an der bastelei, der nutzwert hingegen ist zugegebenermassen eher nicht vorhanden.

    cu
     
  10. #10 AtzeC280, 29.04.2002
    AtzeC280

    AtzeC280 Crack

    Dabei seit:
    11.07.2001
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W202 C280 W168 A140 W163 ML350
    Hi Mega Man.

    hier mal ein Beispiel was man alles mit GFK machen kann:D

    [​IMG]

    Heißer Reiskocher;)

    [​IMG]

    Gruss
    Atze
     
  11. #11 -|MegaMan|-, 29.04.2002
    -|MegaMan|-

    -|MegaMan|- Lass es kosten, Ludwig!

    Dabei seit:
    18.02.2002
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    BMW 750il (1993)
    gfk

    moin atze!

    ich komm ja aus dem grinsen gar nicht mehr raus! der bus ist echt nicht uebel! hast du denn vielleicht auch selber mit GFK-umbauten erfahrungen?

    cu
     
  12. #12 AtzeC280, 29.04.2002
    AtzeC280

    AtzeC280 Crack

    Dabei seit:
    11.07.2001
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W202 C280 W168 A140 W163 ML350
    Nee, mit GFK hatte ich noch nie was am Hut:confused:

    Aber mit Auspuffanlagen:D

    [​IMG]
    Man beachte auch das GFK Meisterstück am Kofferraumdeckel;)

    Auch dieser Heckspoiler ist nicht ohne:D

    [​IMG]

    Wobei die Eintragung dieser Endrohre beim TÜV nicht so einfach werden dürfte:p

    Gruss
    Atze
     
  13. #13 -|MegaMan|-, 29.04.2002
    -|MegaMan|-

    -|MegaMan|- Lass es kosten, Ludwig!

    Dabei seit:
    18.02.2002
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    BMW 750il (1993)
    hmmmmmmmmmmmmm

    also ich weiss ja nicht warum, aber ich fuehle mich irgendwie nciht ganz ernst genommen... :D. ich will doch nur ein schoenes auto bauen!!!

    cu
     
  14. #14 AtzeC280, 29.04.2002
    AtzeC280

    AtzeC280 Crack

    Dabei seit:
    11.07.2001
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W202 C280 W168 A140 W163 ML350
    O.K.

    Spass beiseite:D

    Mercedes-Benz W126 Tourenwagen

    [​IMG]

    560 SEC 6.0 mit Kompressor 480PS :confused:

    Oder mein absoluter Lieblingsbenz
    [​IMG]
    Karosserie: W111 - Coupé
    Motor: M100 6.8 V8 mit elektronischer Einspritzung und Kompressor nachgerüstet.
    Vorderachse: 500E-W124
    Hinterachse: US-Dragster
    Leistung: 750PS mit Benzin
    1050PS mit
    Nitrooxigen !!
    0-100 kmh/h in 3.8 sec
    (mit den 1050PS)

    Gruss
    Atze
     
  15. #15 AtzeC280, 29.04.2002
    AtzeC280

    AtzeC280 Crack

    Dabei seit:
    11.07.2001
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W202 C280 W168 A140 W163 ML350
    Ähm, du suchst ja was fürn W123iger:rolleyes:

    Hier schau mal;)
    [​IMG]

    Gruss
    Atze
     
  16. #16 -|MegaMan|-, 29.04.2002
    -|MegaMan|-

    -|MegaMan|- Lass es kosten, Ludwig!

    Dabei seit:
    18.02.2002
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    BMW 750il (1993)
    gfk

    moin atze!

    man man man, wo hast du nur all die schoenen bildchen her?
    hab inzwischen uebrigens eine firma gefunden, die teile aus gfk anbietet. leider nur fuer opel-youngtimer (ascona a&b, manta a&b, como, kadett usw). ich glaube, ich werde das mit dem selberbauen der teile einfach mal in angriff nehmen. hab mir auch schon literatur zu dem thema besorgt und werde das unternehmen am wochenende mal durchplanen und mit das noetige zubehoer bestellen. ich werde auf jeden fall an dieser stelle mal einen bericht meiner versuche verbreiten!

    nochmal danke fuer die bilder
     
  17. #17 AtzeC280, 29.04.2002
    AtzeC280

    AtzeC280 Crack

    Dabei seit:
    11.07.2001
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W202 C280 W168 A140 W163 ML350
    Moin ;)

    Hast du überhaupt schon eine Grundsubstanz auf die du deine Spoiler aufbauen willst?

    Ich meine W123. Welchen hast/ willst du dir holen?

    Limousine oder Coupe?

    Welche Maschine? Also ein 230E wär für dein Projekt ja nicht gerade der Reißer;)

    Gruss
    Atze
     
  18. #18 -|MegaMan|-, 30.04.2002
    -|MegaMan|-

    -|MegaMan|- Lass es kosten, Ludwig!

    Dabei seit:
    18.02.2002
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    BMW 750il (1993)
    umbau

    moin atze!

    der grundstock soll sein ein w123 280 coupe. haben tu ich ihn noch nicht, aber allzulange wird es nicht mehr dauern. hab da schon einen bei einem oertlichen haendler im auge. der soll im moment 4000 € kosten und ich hoffe, ich krieg den noch ein wenig runtergehandelt. und solange wird an dem drittascona meines opelbegeisterten kommilitonen geuebt :D!
    und was die maschine betrifft: die kommt spaeter dran (den einen oder anderen doppelvergaser, faecherkruemmer und was es sonst noch so alles schoene gibt). erstmal ist die optik dran.
     
Thema:

GFK-karosserieteile

Die Seite wird geladen...

GFK-karosserieteile - Ähnliche Themen

  1. Karosserieteile Vaneo

    Karosserieteile Vaneo: Hallo, unser lieber Vaneo ist in die Jahre gekommen. Nun muss er wieder zum TÜV. Dazu wollte ich neue Kotflügel aus dem Internet bestellen. Gibt...
  2. CLK Karosserieteile tauschen

    CLK Karosserieteile tauschen: Hallo kann mir jemand helfen????:crazy_girl: Ich habe einen CLK 320 W208 Bj 98 Ich möchte beide Kotflügel und die Stoßstange tauschen da sie...
  3. Passen Karosserieteile <88 an neuere Modelle?

    Passen Karosserieteile <88 an neuere Modelle?: Ich spiele gerade mit dem Gedanken, einen zweiten 190er zu kaufen, da ich bei meinem ein paar Schrammen vom Vorgänger habe und gerne diese Macken...
  4. C280 R6 (W202): Luftmassenmesser von Johns Karosserieteile ?

    C280 R6 (W202): Luftmassenmesser von Johns Karosserieteile ?: Hallo, ich war heute auf der Suche nach einem Luftmassenmesser für einen C280 R6. Mein Händler hatte keinen Bosch LMM mehr und hat mir statt...
  5. Karosserieteile - woher?

    Karosserieteile - woher?: Hallo zusammen, nachdem mein armer Leopold (Vaneo) nun schon diverse Dellen (eine von mir, die anderen von netten Zeitgenossen und einige vom...