GPS-Signal im W221 S63 AMG Bj. 2012 mit NTG 3,5

Diskutiere GPS-Signal im W221 S63 AMG Bj. 2012 mit NTG 3,5 im Car Hifi & Multimedia & Navigation Forum im Bereich Technik; Ich benötige ein zusätzliches GPS-Signal im Armaturenbrett. Kann mir bitte jemand sagen, wo ich das GPS-Signal finden kann, um es mit einem...

  1. #1 Berny874, 08.07.2022
    Berny874

    Berny874 Frischling

    Dabei seit:
    08.07.2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W221 S63 AMG
    Ich benötige ein zusätzliches GPS-Signal im Armaturenbrett. Kann mir bitte jemand sagen, wo ich das GPS-Signal finden kann, um es mit einem Splitterkabel abzugreifen?
    Danke im Voraus, Uwe
     
  2. #2 coca-light, 09.07.2022
    coca-light

    coca-light Crack

    Dabei seit:
    05.03.2005
    Beiträge:
    11.836
    Zustimmungen:
    307
    Fahrzeug:
    210.072
    Servus Uwe,

    mit Splitterkabel wird der Empfang auf jeden Fall verschlechtert - wenn, dann mit richtigem Signal-Splitter.

    Ob der GPS-Antennenstecker beim W221 an der Head-Unit angeschlossen ist, oder der GPS-Empfänger woanders im Fahrzeug verbaut ist, weiß ich nicht auswendig- da muss ich erst nachschauen.

    Gruß
    Peter
     
  3. #3 Berny874, 09.07.2022
    Berny874

    Berny874 Frischling

    Dabei seit:
    08.07.2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W221 S63 AMG
    Danke Peter für deine Antwort.
    Kannst du mir einen Signal-Splitter empfehlen?
    Verstärkt der dann auch das GPS-Signal?

    Grüße, Uwe
     
  4. #4 coca-light, 09.07.2022
    coca-light

    coca-light Crack

    Dabei seit:
    05.03.2005
    Beiträge:
    11.836
    Zustimmungen:
    307
    Fahrzeug:
    210.072
    Ja - und die Versorgungsspannung liefert der jeweilige GPS-Empfänger, wobei ich nicht weiß, ob das Dein zweiter Empfänger auch macht.

    Beispielsweise dieser Diplexer: klick klick




    [​IMG]


    [​IMG]
     
  5. #5 Berny874, 09.07.2022
    Berny874

    Berny874 Frischling

    Dabei seit:
    08.07.2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W221 S63 AMG
    Vielen Dank Peter und ein schönes Wochenende.

    Grüße, Uwe
     
  6. #6 coca-light, 09.07.2022
    coca-light

    coca-light Crack

    Dabei seit:
    05.03.2005
    Beiträge:
    11.836
    Zustimmungen:
    307
    Fahrzeug:
    210.072
    Bitteschön Uwe ;)

    Musst halt vorher schauen welchen Steckertyp Du hast - ich denke es müsste FAKRA sein…

    Ebenfalls schönes Wochenende
    Peter
     
  7. #7 Berny874, 09.07.2022
    Berny874

    Berny874 Frischling

    Dabei seit:
    08.07.2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W221 S63 AMG
    Ist FAKRA, und ich denke ich nehme den 02, dann bin ich auf der sicheren Seite.
    Da kann die Spannungsversorgung egal von welchem Empfänger oder von Beiden kommen.
     
  8. #8 coca-light, 09.07.2022
    coca-light

    coca-light Crack

    Dabei seit:
    05.03.2005
    Beiträge:
    11.836
    Zustimmungen:
    307
    Fahrzeug:
    210.072
    Sehe ich genauso ;)

    Darf ich fragen, was Du genau vor hast…?
     
  9. #9 Berny874, 09.07.2022
    Berny874

    Berny874 Frischling

    Dabei seit:
    08.07.2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W221 S63 AMG
    Ich habe das original Display gegen ein 10.25" Touchscreen Android GPS Navigation Carplay ausgetauscht.
    Funktioniert sehr gut, nur das GPS-Signal ist zu schwach.
     
  10. #10 coca-light, 09.07.2022
    coca-light

    coca-light Crack

    Dabei seit:
    05.03.2005
    Beiträge:
    11.836
    Zustimmungen:
    307
    Fahrzeug:
    210.072
    Dann versteh‘ ich nicht, wozu Du zwei GPS-Leitungen brauchst und aus einem schlechten Antennensignal wird kein besseres, wenn man es splittet.

    Hat die Navigation vorher denn noch funktioniert und war der GPS-Empfang i.O.?

    Hast Du evtl. eine mitgelieferte GPS-Antenne ans Android angeschlossen - und das funktioniert jetzt empfangstechnisch nicht so gut…?

    Wenn die werkseitige GPS-Antenne zuvor noch gut funktioniert hat und richtig angeschlossen wird, hast Du doch alles was Du brauchst…?
     
  11. #11 Berny874, 09.07.2022
    Berny874

    Berny874 Frischling

    Dabei seit:
    08.07.2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W221 S63 AMG
    Bei meinem Radio ( BE 9031 ) ist ein FAKRA-Doppelstecker für GPS und Bluetooth. Ich muss daher mit einem Splitter Kabel das GPS-Signal herausleiten, weil der Doppelstecker nicht getrennt werden kann. Die mitgelieferte GPS Antenne kann ich nicht verwenden, weil ich abgeschirmte Scheiben habe.
     
Thema:

GPS-Signal im W221 S63 AMG Bj. 2012 mit NTG 3,5

Die Seite wird geladen...

GPS-Signal im W221 S63 AMG Bj. 2012 mit NTG 3,5 - Ähnliche Themen

  1. S500 Airmatic Signal Unplausibel

    S500 Airmatic Signal Unplausibel: Hallo Leute, fahre einen S500 mit ner Airmatic Bj 2007 Habe das Problem das der Stein hart ist, Störung im Display gelb. Anfangs ab und zu bei...
  2. Nockenwellen versteller (Bank 1) Signal außer Bereich

    Nockenwellen versteller (Bank 1) Signal außer Bereich: Guten Abend, Habe einen Problem mit meine cl500 Die Motor kontrolleuchte leuchtet, Habe mit einem Bosch Tester den Fehler ausgelesen und da kam...
  3. ESP/ABS ohne Funktion, Drhmomentanforderungssignal Lenkung

    ESP/ABS ohne Funktion, Drhmomentanforderungssignal Lenkung: Hallo Meinem Vadda seine B-Klasse B 200 W245 Bj. 2011 macht mir seit einem Jahr Kopfzerbrechen.. Fehlermeldung im Display: ESP/ABS ohne Funktion...
  4. Anlasser bekommt kein Signal!

    Anlasser bekommt kein Signal!: Hallo Leute, gestern haben wir den Kurbelwellensensor getauscht. Während mein Kumpel den KWS unter dem Auto getauscht hat, habe ich oben im SAM...
  5. Signal-Piepen „Chirpen“ Beim öffnen und schließen

    Signal-Piepen „Chirpen“ Beim öffnen und schließen: Moin. Ich war gestern in meiner Vertragswerkstatt von MB. Diese konnte mir leider nicht weiterhelfen, haben keine Fehler gefunden. Seit ca. einer...