Gummilager - Keilform

Diskutiere Gummilager - Keilform im Instandhaltung, Reparaturen & Pflege Forum im Bereich Technik; Hallo Habe meinem W210 für den Sommer ein paar Alufelgen gegönnt (8x17 mit 235/45 17) sieht wirklich klasse aus. Das einzige was mich noch stört...

  1. #1 navigator, 18.03.2002
    navigator

    navigator Frischling

    Dabei seit:
    08.03.2002
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    E200 (W210) Mod. 2000
    Hallo
    Habe meinem W210 für den Sommer ein paar Alufelgen gegönnt (8x17 mit 235/45 17) sieht wirklich klasse aus. Das einzige was mich noch stört ist die leichte Keilform die er noch hat. Nun habe ich gelesen das je nach Ausstattung des Wagens unterschiedlich dicke Gummilager auf den Federn sitzen, dessen dicke man aber nicht verändern soll. Dies würde die leichte Keilform erklären.

    1 Frage: Liege ich mit meiner vermutung richtig ??
    2 Frage: Wie stelle ich die dicke der Gummilager fest ??
    3 Frage: Warum soll ich die dicke nicht verändern ??

    Hat hier fürleicht jemand antworten auf meine Fragen ??
    gruß navigator
     
  2. #2 Willi Wipperman, 20.03.2002
    Willi Wipperman

    Willi Wipperman Crack

    Dabei seit:
    22.09.2001
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A Klasse
    hallo Navigator
    es gibt tatsächlich unterschiedlich dicke Unterlagen. Am besten mißt man sie nach, indem man sie in Händen hält. Die Min Max Unterschiede sind so um 1,5 cm.
    Ich denke mal, Du willst den Wagen optisch hinten absenken, oder vorne heben.
    Die Keilform des Wagens beeinflusst den Luftwiderstand, bzw die Luftführung am Fahrzeug.
    Falls Du jetzt einen der sehr schnellen und starken W 210 hast , mußt Du damit rechnen, daß der Wagen bei hohen Geschwindigkeiten instabil werden kann. Es könnte sein, daß Auftrieb erzeugt wird, so wie es bei der Tragfläche eines Flugzeuges passiert, wenn sie angestellt, also hinten abgesenkt wird.
     
  3. #3 navigator, 20.03.2002
    navigator

    navigator Frischling

    Dabei seit:
    08.03.2002
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    E200 (W210) Mod. 2000
    Hallo Willi,
    Erstmal vielen Dank für die Info.
    In der tat ist es so, das ich den Wagen hinten gerne etwas senken würde.
    Glaubst Du das es sich bei einem E200 (also nicht gerade der stärkste)
    auch schon negativ auswirken würde ??

    mfg navigator
     
Thema:

Gummilager - Keilform

Die Seite wird geladen...

Gummilager - Keilform - Ähnliche Themen

  1. Gummilager Diff w202

    Gummilager Diff w202: hallo benz gemeinde ich hab da ma eine frage und zwar fahre ich einen w202 c180 automaten 5 gang baujahr 98 mir ist gestern auf gefallen das beim...
  2. S203 TÜV: Traggelenke, Zug- / Druckstreben Gummilagerung - Was ist was?

    S203 TÜV: Traggelenke, Zug- / Druckstreben Gummilagerung - Was ist was?: Hallöchen in die Runde. Auto: S203 (203.246), C-Klasse T-Modell 180 K, Bj: 2003 Nachdem meine freie (jetzt) Ex-Werkstatt zwecks TÜVen die Mängel...
  3. Gummilager -Zugstrebe

    Gummilager -Zugstrebe: Hallo, eben hole ich meinen W 203 Bj. 07.01 vom Tüv beim freundlichen ab und muß erfahren,das das " Zugstrebenlager" defekt wäre und ich die...
  4. Gummilager Querlenker

    Gummilager Querlenker: ...die lager sind ausgeschlagen :( ung gehören getauscht, vorderachse querlenker innen hinten, kann man selbst? wie gehts? spur vermessen? gruß...
  5. Hydraulisches Gummilager in unteren Querlenker wechseln??

    Hydraulisches Gummilager in unteren Querlenker wechseln??: Hi, hat jemand von euch die Lager schon einmal gewechselt oder hatte damit schon einmal Probleme? Ich habe seit längerer Zeit das Problem, dass...