Hoher Verbrauch 211.065 -E320T

Diskutiere Hoher Verbrauch 211.065 -E320T im Forum E-Klasse & CLS Forum im Bereich Mercedes-Benz - Hallo, ich musste am WE längere Strecken fahren und war entsetzt vom Verbrauch des E320T. Bin zumeist mit Tempomat 135km/h (bei...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
PD-TDI

PD-TDI

Crack
Beiträge
666
Fahrzeug
N53B30A, BM54B25
Hallo,

ich musste am WE längere Strecken fahren und war entsetzt vom Verbrauch des E320T.

Bin zumeist mit Tempomat 135km/h (bei Einschränkungen etwas langsamer) verbrauchte das Fahrzeug bei einer Wegstrecke von 400km (vom Fränkischen nach Essen über die A3/A52 und dann weiter nach DO) sagenhafte 10.7l SB. Es war zwar feucht und um die 0Grad, aber ich finde den Verbrauch sehr hoch. Auf dem Rückweg von DO über ffm (A45/A3) hatte ich auch wieder 10,6l verbraucht bei selben Tempo, aber es war trocken. Als Reifen ist der Conti TS790 in 225 montiert.

Sind die Werte so wirklich normal? Nicht das ich den Spirt nicht bezahlen kann, aber ich finde, dass sich der Wagen zu viel genehmigt. km-Stand: 4500km

Mit meinem 525i Schalter (192PS) verbrauche ich auf der selben Strecke ca. 8,5-8,8l SP ebenfalls mit 225er WR.
War am Donnersat wegen quietschenden Bremsen in der NL - haben die die Belege zu nah angelegt? Am Diagnosegerät war der Wagen aber auch.....

Danke für eure Antworten!
 
Verbrauch

PD-TDI schrieb:
Hallo,

ich musste am WE längere Strecken fahren und war entsetzt vom Verbrauch des E320T.

Bin zumeist mit Tempomat 135km/h (bei Einschränkungen etwas langsamer) verbrauchte das Fahrzeug bei einer Wegstrecke von 400km (vom Fränkischen nach Essen über die A3/A52 und dann weiter nach DO) sagenhafte 10.7l SB. Es war zwar feucht und um die 0Grad, aber ich finde den Verbrauch sehr hoch. Auf dem Rückweg von DO über ffm (A45/A3) hatte ich auch wieder 10,6l verbraucht bei selben Tempo, aber es war trocken. Als Reifen ist der Conti TS790 in 225 montiert.

Sind die Werte so wirklich normal? Nicht das ich den Spirt nicht bezahlen kann, aber ich finde, dass sich der Wagen zu viel genehmigt. km-Stand: 4500km

Mit meinem 525i Schalter (192PS) verbrauche ich auf der selben Strecke ca. 8,5-8,8l SP ebenfalls mit 225er WR.
War am Donnersat wegen quietschenden Bremsen in der NL - haben die die Belege zu nah angelegt? Am Diagnosegerät war der Wagen aber auch.....

Danke für eure Antworten!

Hallo,

wurde der Verbrauch via Reiserechner oder via Tankquittungen ermittelt? Der Reiserechner ist mitunter nicht exakt (kann teilweise nachjustiert werden). Am besten die Rechnung über mehrere Tankfüllungen machen. Die nicht vermeidbaren Unterschiede beim Einfüllen des Kraftstoffs führen auch zu Ungenauigkeiten.


Ciao,

P.S. Die CDIs sind dagegen bei 135 km/h seeehr genügsam ... ;)
 
Patrick schrieb:
Hallo,

wurde der Verbrauch via Reiserechner oder via Tankquittungen ermittelt? Der Reiserechner ist mitunter nicht exakt (kann teilweise nachjustiert werden). Am besten die Rechnung über mehrere Tankfüllungen machen. Die nicht vermeidbaren Unterschiede beim Einfüllen des Kraftstoffs führen auch zu Ungenauigkeiten.


Ciao,

P.S. Die CDIs sind dagegen bei 135 km/h seeehr genügsam ... ;)

Ich ermittele die Werte einmal mit dem Reiserechner und weiterhin habe ich eine Excel-Tabelle, in der alles schön genau ausgerechnet wird. Der Reiserechner zeigt etwas weniger an (ca.0,2l).

Mir geht es auch nicht um kleine Ungenauigkeiten. Ich hatte mit einem Verbrauch von ca. 9,5l gerechnet....

Deshalb wollte ich ja wissen (am besten von E320 Fahrern), ob die Werte stimmen und die MB Benziner derartig uneffizient sind oder ob bei mir vielleicht ein Fehler vorliegt. Schließlich ist 135 ein absolutes Bummeltempo bei knapp unter 3000U/min.
Bin auch nur so langsam gefahren, da ich mal sehen wollte, was der Wagen bei der Geschwindigkeit so verbraucht.
 
Gibt es hier keine 320 Benziner Fahrer (am besten noch T-Modell), die mal ein paar Werte aus der Praxis einwerfen können? In der Suche habe ich nichts Brauchbares gefunden, nur dass der E320 1l unter dem Verbrauch des E240 liegt.

Wäre wirklich schön, wenn noch ein paare Statements kommen. Dass der CDI weniger verbaucht ist mir wohl bekannt, aber darum gehts mir nicht. Ich will nur wissen, ob mit der Maschine und dem Wagen alles stimmt.
 
320er

Geduld, es werden sich schon welche melden (Rollo?). Darf es auch ein C 320 sein? Dann könnte Matthias vielleicht etwas beitragen ...


Ciao,

P.S. Das mit dem CDI sollte ein Scherz sein, war auch so gekennzeichnet ... ;)
 
Hallo,

ich habe zwar nur einen E-240 als Limo, aber der braucht bei dem Tempo laut BC inkl. Start ca. 9 Liter.

Grüße,

Carsten
 
jo, diese verbrauchswerte habe ich bei einer
240 limo auch,
der 320er sollte die selben werte erreichen zumindest in der limo

schöne grüße christian
 
Hallo
sorry das ich mich erst jetzt melde
ich habe einen E 320 Benziner W211 und der verbraucht auf langstrecken zwischen 9,5 und 10,5 Liter je nach fahrweise.
bin mal mit 4 personen + Kofferraum voll und Skiträger von kassel nach österreich gefahren Durschnittsgeschwindigkeit 137 km/h verbrauch 9,6 liter und das ist in ordnung oder ?
bei kurzstrecken liege ich aber so bei 11,5 bis 12 liter
mfg
 
Naja der Verbrauch wird sich schon einpendeln. Werde demnächst mal einen Zwischenölwechsel machen lassen und dann sieht man weiter. Meist geht der Verbrauch auch noch ein wenig mit steigender km Zahl zurück. T-Modell sicher auch eine schlechtere Aerodynamik/Stirnfläche und ein paar Pfunde mehr, wodurch der Verbrauch ein wenig höher sein wird.
 
Wollte mal wieder etwas einen Zwischenbericht zu meinem Verbrauch schreiben:

Jetzt nach 8tkm bin ich eigentlich sehr zufrieden:

Heute habe ich auf der Bahn über 340km 9,0l verbraucht (Tempomat auf 135km/h - ab und an gabs mal eine Geschwindigkeitsbegrenzung).

Auf der Hinstrecke hatte er sich bei 60% "Vollast" (210-240) knapp 15l genehmigt - in der Spitze lag er bei 19,1..... Die 240 laut Tacho gehen nur bergab. In der Ebene liegt er ungefähr bei 235km/h bei ca. 4900U/min im 5ten Gang. Wenn es bergauf geht, geht er mit der Geschwindigkeit leicht zurück und schaltet in den 4ten (Gaspedalstellung knapp vor dem Kicksdown).

Auf der Bundesstraße kommt man bei 60km normaler Fahrweise mit Kaltstart jetzt auf ca. 8,5l.

Diese Werte finde ich jetzt für den schweren Wagen wirklich i.O.
 
Hallo Jan,

habe das selbe Modell, 320 CDI T, und finde wie Du, Dein Verbrauch
ist schon höher als normal.
Mir ist es neulich gelungen, auf einer Fahrt vom Bodensee zum Airport
München Samstags Morgen mit wenig Verkehr den angegebenen Verbrauch
von 6,9 l zu erreichen. Durchschnittstempo war ca. 120 kmh...hatte einfach zeit bis zum einchecken.
Und selbst bei forcierter Fahrweise- 170 -200 kmh komme ich selten
über 10,0l. Werte sind alle anhand der getankten Menge ermittelt und
nicht über Bordrechner.
Mein Tachostand ist jetzt momentan etwa 7000 km und ich denke, daß
das bis etwa 15 000 noch einen Tick besser wird.
Vielleicht hilft Dir das ein bißchen.
Gruß Bernd
 
E 320 vs. E 320 CDI

Ich glaube, hier geht es um einen E 320! :D


Ciao,
 
Hast Recht Patrick, ließ mich wohl durch das TDI im Username
irreführen.
 
Ich hab' 'nen E320T4matic und kann ihn im Langstreckenverkehr problemlos mit um die 9-10 Liter bewegen...
 
Halo,
das ist ein alter Hund... weil 1,5 Jahre alt ?!
Vg ISis
 
Willst stänkern :D ?

Also ich finde Treads, die genau so über einen längeren Zeitraum gehen und ergänzt werden, ganz gut. Da kann man sich wirklich ein Bild machen. Siehe auch den Reifen Tread von Otfried. Wirklich realistisch und über längere Sicht.
 
Ja find ich auch gut - solange es so ist wie hier oder es um andere Ergänzungen geht ...

Manchmal sind so ausgegrabene Threads aber echt müßig ...
Daher wahrscheinlich der Hinweis

Olli
 
PhyshBourne schrieb:
Ich hab' 'nen E320T4matic und kann ihn im Langstreckenverkehr problemlos mit um die 9-10 Liter bewegen...


Wie oben geschrieben auf Langestrecke bummelig gefahren 100-130km/h 8,9l laut KI. In der Stadt ca. 13-14l (KI ist hier wesentlich positiver).
 
8,9?
Heidernei... da muß ich noch sehr üben!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Hoher Verbrauch 211.065 -E320T
Zurück
Oben