Kaufberatung

Diskutiere Kaufberatung im Forum C-Klasse, CLC & 190er im Bereich Mercedes-Benz - Hallo Leute Brauche ein paar Tipps von euch. Ich möchte mir eventuell einen MB C 180 ab Bj. 2001 oder wenn km und preis passen ab 2003 oder 2004...
X

xAchimx

Guest
Hallo Leute

Brauche ein paar Tipps von euch.
Ich möchte mir eventuell einen MB C 180 ab Bj. 2001 oder wenn km und preis passen ab 2003 oder 2004 kaufen.
Jetzt weis ich nicht auf was man da so achten muss bei einem alter von 11 Jahren. Wie lange lebt das Automatikgetriebe in dieser klasse? Oder wäre Manuelle schaltung sinnvoller falls aus altersgründen was kaputt gehen sollte bei der Automatik. Hab mir welche schon bei Mobile angeschaut und da sind welche drin von 98 Tkm bis 120 Tkm in meiner Preisklasse.
Also es wäre schön wenn ihr ein paar Tipps hättet denn das Auto sollte schon ein paar Jahre fahren ohne gleich 1700€ für ein Automatikgetriebe hin zulegen :hunter:.
Ich hoffe auf positiver aber auch negative reaktionen zum C180 Manuell oder Schaltung.
Ach ja das Auto wird fast nur Stadt gefahren.

Mfg Achim
 
Willkommen im Forum! :hello:

Benutze mal die Suchfunktion bzw. stöbere mal im C-Klasse Forum, dort sind alle Deine Fragen schon beantwortet worden.

Kurzform:
- Automatikgetriebe unproblematisch, wenn Getriebeölspülung gemacht wurde bzw noch wird, wobei natürlich grundsätzlich mehr Teile, die defekt gehen können, als bei einem Handschalter
- Bis Modelljahr 2004 erhöhte Rostanfälligkeit, insbesondere beim MJ 2002
- Ab Modelljahr 2003 wurde M 271 verbaut, der beim Handschalter vereinzelt Probleme mit übergesprungenen Steuerketten hat.
 
Wenn das auto hauptsaechlich in der stadt gefahren wird,
warum sollte man sich mit einem schaltgetriebe herumreissen ?
P.S. glaube nicht, dass du fuer 1700.00 eine automatik ersetzen kannst.
 
Ich glaube, hier wirst du mit dem Getriebe die geringsten Probleme haben. Wie cola1785 schon geschrieben hat; sind die Ölwechsel bzw. -spülintervalle eingehalten worden, sollte man Ruhe haben.
Extrem finde ich das Rostproblem dieses Typs und dieser Baujahre, da ich selbst betroffen war. Meiner war BJ 2001 und rostete jämmerlich. Ich habe mich damals mit vielen Besitzern solcher Karren unterhalten, alle hatten das Rostproblem. Ich kenne auch keinen mehr, der das Fahrzeug noch hat; alle haben es wegen der Rostprobleme verkauft.
Meiner wurde damals fast komplett neu lackiert, nach einem Jahr dann nochmal die Radläufe hinten, dann nochmal die Türen unten und ein Jahr später sah die Tür unten wie eine Waffel aus. Da habe ich ihn verkauft...
Besser ist also ein jüngeres Modell, ab 2004 sollte man Ruhe haben.
 
Thema: Kaufberatung
Zurück
Oben