S
sophia.rhde
Frischling
- Beiträge
- 2
- Fahrzeug
- w201, 2.0L
Hallo liebe Stern-Freunde,
ich weiß, das Thema ist kein neues. Kaufberatungen gibt es mittlerweile wie Sand am Meer.
Jedoch gibt es für eine KFZ-Azubine wie mich immernoch einige Fragen.
In meiner Zeit habe ich mit deratigen Autos in der Mercedes Werkstatt nichts mehr zu tun. Jedoch besteht die Leidenschaft für Oldtimern umso mehr.
Da ich in der Werkstatt nicht viel lerne, erhoffe ich mir hier ein paar hilfreiche Meinungen einzuholen.
Ich schaue momentan nach einem schönen 124er coupe.. als 320er wäre ein Traum. In dieser Zeit gibt es natürlich viele teure Angebote. Ich habe mittlerweile von Kabelbaum-Problemen gehört. Wie teuer wird der Spaß?
Was mich mehr interessiert ist jedoch der Motor. Ich kenne viele Leute, die auf Laufleistung nicht viel Wert legen bei solchen Autos. Stimmt das ? Wo wären für euch Grenzen ? Sind 300.000 zu viel ? Für mich hört es sich auf den ersten Blick so an. Rostprobleme. Die Wagenheberaufnahmen sind auch mir bekannt. Wenn diese bereits rosten. Ist das zu stoppen? Ist es überhaupt instand zu setzen ? Sieht für mich nach einer sehr schwierigen Stelle aus.
Ist es sinnvoll sich im Jahr 2023 bei Preisen von über 10.000€ so ein Auto zu holen ?
Ich hoffe mir kann hier jemand Erfahrungen mitteilen. Und bitte nicht haten. Ich bin, wie gesagt, neu auf diesem Gebiet und versuche die Informationen der letzten 30 JAhre aufzuholen.
ich weiß, das Thema ist kein neues. Kaufberatungen gibt es mittlerweile wie Sand am Meer.
Jedoch gibt es für eine KFZ-Azubine wie mich immernoch einige Fragen.
In meiner Zeit habe ich mit deratigen Autos in der Mercedes Werkstatt nichts mehr zu tun. Jedoch besteht die Leidenschaft für Oldtimern umso mehr.
Da ich in der Werkstatt nicht viel lerne, erhoffe ich mir hier ein paar hilfreiche Meinungen einzuholen.
Ich schaue momentan nach einem schönen 124er coupe.. als 320er wäre ein Traum. In dieser Zeit gibt es natürlich viele teure Angebote. Ich habe mittlerweile von Kabelbaum-Problemen gehört. Wie teuer wird der Spaß?
Was mich mehr interessiert ist jedoch der Motor. Ich kenne viele Leute, die auf Laufleistung nicht viel Wert legen bei solchen Autos. Stimmt das ? Wo wären für euch Grenzen ? Sind 300.000 zu viel ? Für mich hört es sich auf den ersten Blick so an. Rostprobleme. Die Wagenheberaufnahmen sind auch mir bekannt. Wenn diese bereits rosten. Ist das zu stoppen? Ist es überhaupt instand zu setzen ? Sieht für mich nach einer sehr schwierigen Stelle aus.
Ist es sinnvoll sich im Jahr 2023 bei Preisen von über 10.000€ so ein Auto zu holen ?
Ich hoffe mir kann hier jemand Erfahrungen mitteilen. Und bitte nicht haten. Ich bin, wie gesagt, neu auf diesem Gebiet und versuche die Informationen der letzten 30 JAhre aufzuholen.