Kleiner Benz oder großer Luxus?

Diskutiere Kleiner Benz oder großer Luxus? im C-Klasse, CLC & 190er Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hi Leute! Vergleich in der Mittelklasse unter:...

  1. Heinz

    Heinz Crack

    Dabei seit:
    18.06.2001
    Beiträge:
    812
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Pajero, DC VANEO
  2. George

    George Ölwechsler

    Dabei seit:
    18.03.2002
    Beiträge:
    1.307
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Hundertneunziger-Übergangsbüchse
    Autobild hat sich mal wieder selbst übertroffen!
    Derartigen Schwachsinn habe ich lange nicht mehr gelesen.
    Autobild sollte mal die Testkriterien ändern, wenn ein Auto aufgrund des Platzangebotes und des Preises mit 20 Jahren technologischem Rückstand den Test gewinnt, bzw. überhaupt den Hauch einer Chance hat.
    Firmen die Aufgrund puren Geizes das Leben von Menschen aufs Spiel setzen (Crashtest Kia/Nissan, Fahrwerk...) oder ihre Mitarbeiter schlecht bezahlen (Wie viel verdient ein asiatischer Fließbandarbeiter? Genug um seine Familie zu ernähren?)

    C-Klasse:
    Die Inneraumverarbeitung/Materialien sind eines Mercedes zwar nicht würdig, aber besser als Kia und Nissan allemal!

    Und dann die Bremswerte - "Serienstreuung" würde Autobild dazu sagen. Hier das Testverfahren: "Du bremst jetzt! - Wie, hast du jetzt gesagt? Und dann wird in Schritten gemessen ;-)
     
  3. #3 -|MegaMan|-, 12.04.2002
    -|MegaMan|-

    -|MegaMan|- Lass es kosten, Ludwig!

    Dabei seit:
    18.02.2002
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    BMW 750il (1993)
    so ein mumpitz!

    dieser artikel entstammt doch der feder eines schlecht bezahlten schreiberlings, der seinen mercedes-hass kanalisieren muss! qualität, stil und lebensart waren eben schon immer etwas teuerer und wenn es dann eben nciht einmal fuer einen c 180 reicht, ists schon bitter. alles in allem ist dieses machwerk wieder einmal ein hervorragendes beispiel fuer die "unparteiische" art der autobild.

    ein langsam genervter
     
  4. #4 tobic200t, 12.04.2002
    tobic200t

    tobic200t Crack

    Dabei seit:
    16.02.2002
    Beiträge:
    3.699
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    **
    Wegen genau solchen Artikeln lese ich diese "Zeitschrift" schon gar nicht mehr.................
    Daß´im C die Klimaanlage fehlt ist aber genauso schwach!!
     
  5. #5 dieselfahrer, 14.04.2002
    dieselfahrer

    dieselfahrer Frischling

    Dabei seit:
    09.04.2002
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W201
    Hallo Leute!!!

    Der Bericht von der Auto Bild ist echt total daneben. Man sollte genau diesen Test in sechs oder sieben Jahren noch mal durchführen. Dann sehen wir ja wer der die besseren Autos baut. Der Test hat aber auch einen Vorteil. Vielleicht wacht Mercedes auch mal wieder auf und baut Autos die Qualitativ hochwertiger sind. Mein alter Herr fährt einen C220 CDI, ist 1 1/2 Jahre alt und hat 60.000 km gelaufen. Bilanz:

    - Hutablage klappert
    - Vorne Poltergeräusche
    - quitschende Sitze (wie bei Opel Astra F9
    - Lautsprecher ohne Funktion
    - Totalausfall der Elektronik
    - Funk ZV defekt
    - CD Radio von MB. Hat ca. 800 DM gekostet.
    Wisst ihr ob man die CD nicht vor spuhlen kann???
    - miese Lackqualität (ganz mies)
    - Klimaanlage stinkt

    ... Aber der Motor läuft wie neh eins. Es ist nur enttäuschend, dass ein Auto für 72.000 DM so viele Mängel hat. So etwas kennt man eigendlich nur von anderen Herstellern.

    Mit freundlichen Grüßen
    Axel Gerken
     
  6. Big Al

    Big Al C270CDI T-Driver

    Dabei seit:
    29.12.2001
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C270CDI T-Modell
  7. #7 Bruenie, 15.04.2002
    Bruenie

    Bruenie Crack

    Dabei seit:
    19.11.2001
    Beiträge:
    665
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A190L Avantg. Bj. 02/02
    Hi Leute,

    ich verstehe Eure Aufregung nicht! Ihr wißt alle, daß auch die Fahrzeuge von DCX nicht perfekt sind und jetzt verliert ein heißgeliebter Sternträger in einem (muß ich zugeben: bißchen unkonventionellen Test) gegen einen Kia. Was für eine Schande! Findet Ihr es nicht ein wenig übertrieben, zu versuchen, den Benz jetzt nachträglich mit allen Mitteln auf´s Podest zu heben? Diese blinde Markenverliebtheit kann ich persönlich nicht nachvollziehen und ich fahre nicht die A-Klasse, weil ich auf Mercedes stehe! Würde Opel die A-Klasse bauen, hätte ich sie trotzdem gekauft. Ich fahre meine Autos, weil sie zum Zeitpunkt des Kaufs einige ganz bestimmte mir wichtige Kriterien erfüllen oder mir derzeit am besten gefallen, der Hersteller ist dabei für mich im großen und ganzen völlig irrelevant.

    Deshalb mal langsam und nicht gleich hochkommen. Seid mal fair. Wer von Euch hat den Kia je live gesehen, wer hat ihn gefahren? Er ist verdammt hübsch (sieht um einiges edler und teurer aus, als er wirklich ist) und eine ziemlich stattliche Erscheinung. Und wenn ich aus den 3 getesteten Fahrzeugen eins aussuchen müßte, würde ich immer den Kia wählen - einfach, weil er was Besonderes ist.

    Jeder, der sich nen C 180 in Vollausstattung leisten kann, fährt den Wagen eh nicht länger als 2-3 Jahre, also spielt die Langzeit-Qualität auch nicht wirklich mehr so eine große Rolle, wie früher vielleicht. Daß der Kia vielleicht auch deswegen ein wenig punktet, sei mal dahingestellt. Fakt ist, daß er ne ganze Menge Auto für wenig Geld bietet.

    Nichts für ungut. Gruß, Bruenie
     
  8. mzi

    mzi Crack

    Dabei seit:
    22.10.2001
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    c180 sportcoupe
    hallo liebe gemeinde,

    es stellt sich halt immer die frage von welchem standpunkt aus man die fahrzeuge betrachtet. wer unbedingt viel blech mit sich herumschaukeln möchte und ein individualisten auto fahren möchte ist z.b. mit dem maxima sicher gut bedient. wer aber nach einem crash mit 60 km/h nicht so gern mangels beinen im rollstuhl sitzen möchte ist mit dem benz sicher besser bedient. windowbag, esp, stabile fahrgastezellenkonstruktion mit den entsprechenden materialien - das gibts halt nicht umsonst. insofern ist der artikel "großer luxus (viel blech und elektrische helferlein) oder kleiner benz (weniger blech , dafür intelligente sicherheitskonzepte) nicht ehrenrührig.. hätte der aspekt sicherheit bei mir nicht die höchste priorität wäre ich wahrscheinlich bei bmw geblieben oder hätte mir was japanesisches angesehen..

    in diesem sinne : allen immer 1 cm luft ums auto !!

    gruß
    martin
     
Thema:

Kleiner Benz oder großer Luxus?

Die Seite wird geladen...

Kleiner Benz oder großer Luxus? - Ähnliche Themen

  1. GL mit kleinerem Benzinmotor?

    GL mit kleinerem Benzinmotor?: Hallo, wir sind am GL interessiert. Die Wahl der Motorisierung (wir wollen eigentlich einen Benziner) fällt allerdings nicht leicht!...
  2. Generelle Frage zu Stoßstangenelastizität bei zu kleiner Garage SL500 (R230)

    Generelle Frage zu Stoßstangenelastizität bei zu kleiner Garage SL500 (R230): Guten Morgen, durch Umzug in eine neue Wohnung bin ich auch in den Besitz einer neuen Garage gekommen. So schön, so gut. Nun fehlen mir hinten...
  3. Kleinere Felgen aufs Auto

    Kleinere Felgen aufs Auto: Hi Leute. Habe mal ne Frage Meine Freundin hat einen Grande Punto. Mit serienmäßiger 15zoll bereifung. Habe ihr jetzt Winterreifen sehr günstig...
  4. Rostbehandlung kleinere Stellen

    Rostbehandlung kleinere Stellen: Ich hoffe, dieses Thema passt hier rein. Ansonsten bitte löschen oder verschieben. Ich bin mit meinem W203 (6/2000 - 98000 km) wohl leider aus...
  5. Kleiner Programmierfehler A-Klasse

    Kleiner Programmierfehler A-Klasse: Hallo, da gibts wohl ne Kline Macke bei der automatischen Fahrlichtschaltung. Also das Abblendlicht ist so konfiguriert, dass es immer mit der...