Knacken der Türspannbänder

Diskutiere Knacken der Türspannbänder im C-Klasse, CLC & 190er Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hallo, bisher habe ich eigentlich noch keinen W202/S202 gefunden, bei dem die Türen beim Öffnen und Schließen von Zeit zu Zeit nicht deutlich...

  1. Anton

    Anton Stammgast

    Dabei seit:
    18.05.2002
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    S 202 C 220 cdi T
    Hallo,

    bisher habe ich eigentlich noch keinen W202/S202 gefunden, bei dem die Türen beim Öffnen und Schließen von Zeit zu Zeit nicht deutlich klacken. Meines Erachtens liegt dieses an den Türspannbändern.

    Mich interessiert nun eure Erfahrung hierzu. Klackten die Türen auch bei euch beim Öffnen ?

    Gibt es ggf eine einfache Lösung (Fetten ?), um das Klacken zu beseitigen.

    Ich hoffe hierzu auf viele Antworten und Erfahrungsberichte.

    Gruß

    Anton
     
  2. #2 seditec, 27.09.2002
    seditec

    seditec Crack

    Dabei seit:
    24.06.2002
    Beiträge:
    336
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Vito 639 109 CDi XL
    Hallo Anton ,

    nach meinen Erfahrungen hilft Fetten nur unzureichend und nicht nachhaltig .
    Je nach dem, wie weit der Verschleiß fortgeschritten ist .
    Wirkliche Abhilfe bringt nur ein Austausch . Kann man mit dem richtigen Werkzeug und etwas Geschick selbst erledigen .

    Ich hatte das Knacken bei einem W 124 trotz regelmäßigem Fetten.
    Nach und nach habe ich alle 4 Fangbänder ausgetauscht .

    Ob sich diese Erfahrungen auf die C-Klasse vollends übertragen lassen, kann ich aber nicht versprechen :rolleyes:

    Ersatz kostet bei MBATC 8,-€ pro Stück für W202 siehe hier


    Gruß



    seditec
     
  3. #3 Stuttgarter, 27.09.2002
    Stuttgarter

    Stuttgarter C230K - 203.747

    Dabei seit:
    14.08.2002
    Beiträge:
    574
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Golf V 1.6 / Z3 2.0 / C230K Sportcoupé
    Also bei mir (d.h. an meinem CL203 :D ) war nur die Befestigungsschraube des Spannbands an der A-Säule locker.
     
  4. Garrat

    Garrat Crack

    Dabei seit:
    23.03.2002
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W209 200 CGI
    War die Schraube zufällig an der Fahrerseite locker? Das hatte mein CL203 auch. Dann haben wir wohl den falsch justierten Roboter erwischt :-)

    Zu den Fangbändern: Beim den 202er Baureihen hatte ich das Problem nicht, bei den vorigen 124ern war das allerdings an der Tagesordnung.

    Bye,
    Garrat
     
  5. #5 Stuttgarter, 27.09.2002
    Stuttgarter

    Stuttgarter C230K - 203.747

    Dabei seit:
    14.08.2002
    Beiträge:
    574
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Golf V 1.6 / Z3 2.0 / C230K Sportcoupé
    Exakt! Hab's letzte Woche bei einem km-Stand von 8500 selber wieder befestigt - und Daimler die Kulanz erspart :D
    (aber am Montag bekommen sie ihn trotzdem hingestellt - mit einer 8-Punkte Liste :p )
     
  6. Anton

    Anton Stammgast

    Dabei seit:
    18.05.2002
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    S 202 C 220 cdi T
    Halo,

    erst einmal Danke für die Antworten !

    Zum Thema "selber das Fangband austauschen" stellt sich mir die Frage, ob hier die gesamte Türverkleidung demontiert werden muss, oder ob der Austausch auch ohne Demontage der Türverkleidung geht ?

    Wer hat hier Erfahrungen ?

    Gruß

    Anton
     
  7. MBTech

    MBTech Stammgast

    Dabei seit:
    01.08.2002
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    MB
    Nein ...Du solltest die Bänder auch so wechseln können ohne die Türverkleidungen zu demontieren.
     
Thema:

Knacken der Türspannbänder

Die Seite wird geladen...

Knacken der Türspannbänder - Ähnliche Themen

  1. W169 A180CDI…knacken beim Lastwechsel

    W169 A180CDI…knacken beim Lastwechsel: Hallo, ich benötige euer Schwarmwissen! Ich habe einen W169 A180CDI, ich habe vor kurzem die Stoßdämpfer inkl. Federn und allen Lagern getauscht,...
  2. W220 S320 Knacken bei Hügelfahrt mit Lenken

    W220 S320 Knacken bei Hügelfahrt mit Lenken: Guten Tag zusammen, ich hab aus Nachlass einen aus England importierten S320 W220 aus 2001 mit Rechtslenkung. Beim Tüv wurde bemerkt, dass die...
  3. Knacken im Antriebsstrang - ML 500 W164

    Knacken im Antriebsstrang - ML 500 W164: Hallo Leute. Letzte Woche war ich mit meinem ML 500 W164 Bj 09 mit Anhänger unterwegs. Es ging dann mit beladenen Anhänger steil bergauf und um...
  4. S 212 Knacken in der Heckklappe

    S 212 Knacken in der Heckklappe: Guten Morgen Ich fahre seit 4 Wochen einen S 212 mit EZ 6/11. Nun ist mir aufgefallen, dass es nach dem Öffnungsvorgang immer ein lautes...
  5. Knacken an der Vorderachse

    Knacken an der Vorderachse: Mein W203.045 C200 Kompressor Bj. 6/2000 kommt nun in die Jahre. Ich möchte ihn eigentlich noch halten, da er stets scheckheftgepflegt und...