Kulanzantrag

Diskutiere Kulanzantrag im A- und B-Klasse Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hallo Leute, vieleich könnt Ihr mir ja helfen. :confused: Ich hatte meinen Wagen vor etwa einem Monat in der Werkstatt, weil der Wagen...

  1. #1 Perseus, 01.07.2002
    Perseus

    Perseus Crack

    Dabei seit:
    25.10.2001
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 170 // Smart
    Hallo Leute,

    vieleich könnt Ihr mir ja helfen. :confused:

    Ich hatte meinen Wagen vor etwa einem Monat in der Werkstatt, weil der Wagen hinten rechts beim Bremsen seltsame geräusche machte.
    Ich brachte den Wagen in die Werstatt und es wurde festgestellt, das die Bremse rechts auf dem Eisen bremst.
    Also es wurden die Bremsen inkl. Trommeln sowie Bremsbeläge auf beiden Seiten ausgetauscht. Sowie Bremszylinder.

    Meine Frage jetzt.

    Ist es nicht Pflicht bei der Wartung, die Bremsen zu kontrollieren?
    Der Wagen war etwa 5000Km vorher zur B-Inspektion. Dort wurden auch die Bremsbeläge+Scheiben vorne getauscht.

    Hätte ich die möglichkeit das ich einen teil der Kosten zurückbekomme, da ein Folgeschaden daraus wurde ?:confused:
    Ursache war ja eigentlich der Bremszylinder.

    Die Wartung und Reparatur wurden nicht in der ein und selben Werstatt gemacht.

    Für eure hilfe wäre ich dankbar.

    Ciao Sascha
     
  2. #2 Horst II, 01.07.2002
    Horst II

    Horst II Dieselfahrer

    Dabei seit:
    11.06.2001
    Beiträge:
    1.816
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    -
    Hallo Perseus.

    >Ist es nicht Pflicht bei der Wartung, die Bremsen zu kontrollieren?
    >Der Wagen war etwa 5000Km vorher zur B-Inspektion. Dort
    >wurden auch die Bremsbeläge+Scheiben vorne getauscht.

    Ja, ist es. Und wenn absehbar ist, dass bis zur nächsten Inspektion die Bremsen so weit wie bei Dir runter sind, ist das IMHO grob fahrlässig!

    >Hätte ich die möglichkeit das ich einen teil der Kosten
    >zurückbekomme, da ein Folgeschaden daraus wurde ?
    >Ursache war ja eigentlich der Bremszylinder.
    >
    >Die Wartung und Reparatur wurden nicht in der ein und selben Werstatt gemacht.

    Gehe doch erst mal in die Werkstsatt, die die Inspektion durchgeführt hat und stelle mal die Leuts dort zur Rede!

    Gruß
    Horst
     
Thema:

Kulanzantrag

Die Seite wird geladen...

Kulanzantrag - Ähnliche Themen

  1. Wo kann man einen Kulanzantrag stellen

    Wo kann man einen Kulanzantrag stellen: weiss jemand von euch wo mann bei einen kulanzantrag stellen kann? Kann mann Mercedes direkt anschreiben oder muss das die werkstatt machen?
  2. Ansprechpartner / Adresse für Kulanzantrag

    Ansprechpartner / Adresse für Kulanzantrag: Hallo zusammen, ich habe nun bei meiner C Klasse (W203 MOPF, C220 CDI T-Modell, EZ 04.10.2004, km derzeit ca. 72500, alle Assyst bei DB) das...
  3. Und wieder Thema Stellhebel - Kulanzantrag sinnvoll?

    Und wieder Thema Stellhebel - Kulanzantrag sinnvoll?: Hallo, ich hatte ja auch das dumpfe Gefühl dass mein Stellhebel für die KLimaklappen gebrochen ist. Letzte Woche in einer freien Werkstatt, die...
  4. kulanzantrag

    kulanzantrag: hallo, hatte das pech ,dass sich drosselklappen, im Ansaugkrümmer sich lösen.danach durch den ansaugkanal im Zylinderkops ventil agerissen und...
  5. Kulanzantrag

    Kulanzantrag: Hallo Hat jemand Erfahrung mit Kulanzantraegen an MB, z.Bsp. ab wieviel km-Stand es von vorneherein abgelehnt wird u.s.w.? Wir haben einen...