Laufruhe 220 CDI

Diskutiere Laufruhe 220 CDI im C-Klasse, CLC & 190er Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hallo, sicher ist das Thema schon ab und an mal behandelt worden. Trotzdem will ichs nochmal detailliert wissen: Mein S 202 mit dem 220 CDI...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 blinki-bill, 17.05.2002
    blinki-bill

    blinki-bill Crack

    Dabei seit:
    26.02.2002
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    S 202 C 220 CDI
    Hallo,
    sicher ist das Thema schon ab und an mal behandelt worden. Trotzdem will ichs nochmal detailliert wissen:
    Mein S 202 mit dem 220 CDI Motor Bj 7-99 hat ein bißchen den Sound eines W 123 200 D (nagelt während der Fahrt und beim Beschleunigen). Die NL meint das sei ganz normal und das Laufgeräusch sei OK. Ein Arbeitskollege hat genau das gleiche Auto. Seiner ist wesentlich Laufruhiger.

    In früheren Foren hab ich schon gelesen, das man den Einspritzzeitpunkt des Kraftstoffes und die Voreinspritzung prüfen bzw. anpassen kann. Das ist lt. NL nicht möglich.

    In Kombination mit ständigen Klappergeräuschen aus dem insgesamt billig verarbeiteten Kofferraumbereich nervt das bei einem Auto dieser Preisklasse ohne Ende.

    Hat wer ähnliche Erfahrungen bzw. kann weiterhelfen?
     
  2. George

    George Ölwechsler

    Dabei seit:
    18.03.2002
    Beiträge:
    1.307
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Hundertneunziger-Übergangsbüchse
    Der Unterschied liegt wahrscheinlich im Sprit. Wo tankst du?
     
  3. Michi

    Michi Crack

    Dabei seit:
    16.08.2001
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    S 211 / 200 Kompressor
    R 129 / SL 320 Final Edition
    Hallo blinki-bill,

    hast Du schon mal Deinen Fehlerspeicher auslesen lassen?
    Mein Motor hat auch eine Zeit mehr Geräusche von sich gegeben.
    Im FS stand dann>>Fehler Luftmassenmesser aktuell und gespeichert<<. Er ist ständig zu mager gelaufen.
    Der Kraftstoff spielt natürlich auch eine wichtige Rolle dabei.
     
  4. #4 Katharina, 17.05.2002
    Katharina

    Katharina Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    12.247
    Zustimmungen:
    0
Thema:

Laufruhe 220 CDI

Die Seite wird geladen...

Laufruhe 220 CDI - Ähnliche Themen

  1. W210 220cdi Laufruhekorrekturwerte

    W210 220cdi Laufruhekorrekturwerte: Hallo,habe heute an meinem Fahrzeug 220 CDI bj 2000 CDI Rundlauftest gemacht. Folgende ergebnisse kamen raus Laufruhekorrekturwert Zy.1...
  2. Laufruhe von Motoren

    Laufruhe von Motoren: Hallo Mercedes Freunde, vor kurzem bin ich in einem Thread auf diesen Link gestoßen: http://www.e31.de/engines.html Es geht um die Laufruhe...
  3. motorlaufruhe w211 e 270 cdi

    motorlaufruhe w211 e 270 cdi: hallo, bin gerade ca.800km mit einem neuen (bj8/2003 - 3500km) leihwagen von sixt gefahren und ca. 100 km mit einem neuen s211 (bj 7/2003 -...
  4. Laufruhe

    Laufruhe: Für die Laufruhe eines Motor sind die freien Kräfte und Momente erster und zweiter Ordnung verantwortlich. Bei Kolben – Verbrennungsmotoren wirken...
  5. w211 e270 cdi motorlaufruhe

    w211 e270 cdi motorlaufruhe: hallo, in irgendeinem forum stand mal das die automatik - steuerung bzw. das steuergerät was mit der laufruhe des motors zu tun haben soll??...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.