Lebensdauer A 170 Diesel

Diskutiere Lebensdauer A 170 Diesel im Motor, Antrieb & Tuning Forum im Bereich Technik; Wer von euch hat Erfahrung mit der A-Klasse und Kilometerleistungen ueber 100.000 oder gar 150.000 km, haelt das Ding das aus ? Die Frage...

  1. #1 klink_bks, 06.01.2002
    Zuletzt bearbeitet: 06.01.2002
    klink_bks

    klink_bks Crack

    Dabei seit:
    06.01.2002
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    SLK 200 (W170)
    KIA CEED 1,4
    Wer von euch hat Erfahrung mit der A-Klasse und
    Kilometerleistungen ueber 100.000 oder gar 150.000
    km, haelt das Ding das aus ?

    Die Frage bezieht sich auf Motor u. Getriebe, haelt der
    kleine Diesel solche Fahrleistungen aus ?
    Wo sind die Schwachpunkte, was geht kaputt ?

    Frueher hatte ich mal einen DB 200D (Stich 8er), da war ein
    km-STand von weit ueber 400.000. km kein Thema, doch heute ?

    Vielen Dank fuer Antworten


    Gruss von einem neuen Mitglied !

    Ansonsten prima dieses Forum
     
  2. #2 Katharina, 06.01.2002
    Katharina

    Katharina Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    12.247
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Klink,

    bisher habe ich noch keinen W 168 mit solch einer Fahrleistung gesehen. Die Autotests hingegen zeigten, das bei den getesteten W 168.008 bei einer solchen laufleistung keinerlei Mängel am Motor bestanden.
    Ich habe bisher auch noch keinen serienmäßigen OM 668 gesehen, welcher diese Laufleistung bei richtiger Wartung nicht erreichen könnte.
     
  3. #3 Perseus, 08.01.2002
    Perseus

    Perseus Crack

    Dabei seit:
    25.10.2001
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 170 // Smart
    Hi,

    meine A-Klasse hat nun 140000 auf der Uhr, und schnurrt wie ein Kätzchen.
    :D

    Bis jetzt noch kein Motorproblem gehabt, nur das AKS wurde mal ausgetaucht. :p

    Ciao Sascha
     
  4. Fish

    Fish A 170 CDI L, Bj. 03/02

    Dabei seit:
    21.10.2001
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 170 CDI L
  5. Max

    Max Crack

    Dabei seit:
    19.01.2002
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A-Klasse CDI 170
    Hi,

    bin die letzten 24 Monate 95.000 km gefahren .
    Motor läuft 1A , Kupplungsrutschen (2 mal kurz bei 40.000km Kulanztausch),
    Getrieb schaltet immer noch seidenweich .
    Wiso nur 150.000 km ??

    Gruß Max
     
  6. Fish

    Fish A 170 CDI L, Bj. 03/02

    Dabei seit:
    21.10.2001
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 170 CDI L
    Hallo Max,
    und willkommen in diesem Super-Forum.
    Vielleicht erzählst Du uns noch mehr über Deinen Elch im A-Klasse-Forum (Verbrauch, Reparaturen.... etc.). Ich bin sicher, daß ich nicht der einzige interessierte bin.
    Danke.
     
  7. Max

    Max Crack

    Dabei seit:
    19.01.2002
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A-Klasse CDI 170
    Hallo Fish,

    na ja "ohne Probleme" war der Wagen am Anfang nicht .
    Bin aber seit dem km-Stand von ca. 70.000km (je älter, je besser) sehr zufrieden, meine Werkstatt hat hier Wunder gewirkt.
    Es waren halt meistens Kleinigkeiten , speziell irgendwelche Geräusche die mich gestört haben (auch im Dach).

    Der Verbrauch:

    bei Autobahnfahrt 160-170h/km bei ca. 6,8 Liter/100km
    im Gemischtbetrieb (Stadt/Land/AB. max130h/km) 5,5 L/100km
    sparsam gefahren ca. 5l/100 (nicht geschlichen) manchmal <

    Der EINZIGE Makel neben den Problemen ist für mich die Leistung, selbst wenn laut Autozeitung nach 100.000km knapp 100 PS gemessen wurden.
    Ich fahre viel Langstrecke auf der AB., da ist es (manchmal) schon etwas knapp bemessen.

    Grüße Max
     
  8. Villi

    Villi Frischling

    Dabei seit:
    20.03.2002
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A170CDI
    Das schafft jedes Auto!

    Hallo erstmal.

    Bin vor ungefähr einem Monat von einem TWINGO zu meinem Elchi (170CDI) gewechselt.
    Auf den TWINGO hatte ich in 4,5 Jahren fast 200.000 km gefahren. Der machte dabei nie Probleme (okay, im letzten Jahr löste sich langsam der Fahrersitz auf, aber sonst...).

    Ich will doch ganz stark hoffen, dass mein Elchi Diesel mit mehr Hubraum und viel höherem Anschaffungspreis locker 500000 km durchhält!!!

    CU
    Villi
     
Thema:

Lebensdauer A 170 Diesel

Die Seite wird geladen...

Lebensdauer A 170 Diesel - Ähnliche Themen

  1. S210 E200K Lebensdauerfrage Spurstangen

    S210 E200K Lebensdauerfrage Spurstangen: Hallo, beim 210.248 (135.000 km) meines Bruders entstehen beim Überfahren von Unebenheiten Poltergeräusche, die Spurstangenköpfe haben geringes...
  2. Große Batterie W211 (07/03) Lebensdauer/Wechsel/Batterietyp

    Große Batterie W211 (07/03) Lebensdauer/Wechsel/Batterietyp: Hallo, an unserem W211 von 07/03 (200 CDI) befindet sich noch die erste Batterie, es ist allerdings eine mir größerer Kapazität. Häufig wird...
  3. Lebensdauer einer Felgenreparatur?

    Lebensdauer einer Felgenreparatur?: Hallo, im Juli 2006 war ich mit einem Allrad-angetriebenen Fremdfabrikat in den kanadischen Rockies im Urlaub unterwegs. Auf der Rückreise nach...
  4. STABIS LEBENSDAUER

    STABIS LEBENSDAUER: ELCH STABIS LEBENSDAUER Wie oft wird Stabis KAPUT? Antworten Sie bitte nur unter Grunde Ihre persoenliche Erfarung, kein theoretische Meinung!!!...
  5. Steuerkette Lebensdauer

    Steuerkette Lebensdauer: Mein MB C-Klasse, Bj 1996, ist bisher 306.000 klm gelaufen. Wann sollte ich die S-Kette austauschen? Meine priv. Werkstatt sagt, die S-Kette...