Lüfter Temperaturfühler

Diskutiere Lüfter Temperaturfühler im A- und B-Klasse Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hallo, ich bin am Wochenende wieder einmal meinen "Elchi" gefahren und mußte feststellen, das der im Dachhimmel eingebaute Lüfter für den...

  1. #1 Otfried, 03.12.2001
    Otfried

    Otfried Moderator

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    11.220
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    "Artgerechte Haltung"
    Hallo,

    ich bin am Wochenende wieder einmal meinen "Elchi" gefahren und mußte feststellen, das der im Dachhimmel eingebaute Lüfter für den Temperaturfühler plötzlich pfeift. Ich werde das bauteil austauschen, wenn es die Zeit zuläßt.
    Hat jemand von Euch schon ähnliche Erfahrungen, das dieses Lüfterchen plötzlich zu Pfeifen anfängt?
     
  2. Pitti

    Pitti Crack

    Dabei seit:
    07.06.2001
    Beiträge:
    886
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A170CDI L, Bj. 04/02
    Ist da unter dem kleinen Löchlein neben der Innenleuchte wirklich ein kleiner Lüfter eingebaut??? - wenn ja, phantastisch!! (haben andere sicher nicht, hehe....)
    Grüße
    Pitti
     
  3. mahen

    mahen Stammgast

    Dabei seit:
    11.06.2001
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A-Klasse
    Lüfter

    Hi Pitti,

    ja, dahinter ist ein kleiner Lüfter, der den Temperatursensor
    zur Heiz-und Klimasteuerung mit Luft versorgt.

    Gruß
    mahen
     
  4. Werner

    Werner alter Hase

    Dabei seit:
    07.06.2001
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Das ist ja interessant!

    Ich hab auch schon festgestellt, dass ich ein kleines Brummen (wie Transformator) da oben habe. Nur, ich dachte es käme vom Lichtschalter da es verschwindet wenn ich die Innenbeleuchtung einschalte oder den Schalter in die "komische Nullstellung "bringe. Hängt das vielleicht mit dem Lüfter zusammen?

    Gruss

    Werner
     
  5. #5 Perseus, 04.12.2001
    Perseus

    Perseus Crack

    Dabei seit:
    25.10.2001
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 170 // Smart
    Lüftchen von oben :D

    Hallo Folks!

    Hey, das wußte ich auch noch nicht das dort oben ein mini Ventilator seine Arbeit verrichtet.
    @Otfried : Warscheinlich ist das Lager kaputt, erinnert mich etwas an meinen PC CPU Lüfter. Aber ich denke nicht das der so schnell läuft :D
    @Alle : Wie bekomme ich das Plastikteil ab, ohne das ich was beschädige ? :( Wenn ich den Subwoofer etwas aufdrehe, dann versetzt sich irgend was dort oben in Schwingung. Ich dachte erst das eine Mebran vom Lautspeaker einen wech hat! :rolleyes:

    Als ich das kleine Loch neben der Innenleuchte sah, dachte ich mir erst, da könnte man vieleicht ganz toll ein Micro für die Freichsprechanlage reinbasteln. :p

    Was es nicht alles gibt.
    :)

    Ciao Perseus
     
  6. Astro

    Astro Crack

    Dabei seit:
    13.06.2001
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Otfried,
    das der Lüfter Geräusche macht, ist ein altes Thema, das gab es schon zu 124 Zeiten, da saß der Lüfter noch hinterm Handschuhfach und war 10 mal so groß wie heute. Na ja er mußte ja auch die Luft über einen 1,5 m langen Schlauch saugen.


    Grüße Astro
     
  7. #7 Otfried, 05.12.2001
    Otfried

    Otfried Moderator

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    11.220
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    "Artgerechte Haltung"
    Hallo,

    das die Lüfter kaputt gehen {auch schon früher}, war mir bekannt, was mich nur verwundert ist, das dies von jetzt auf gleich geschehen ist. Ist bin mir zu 99.9% Sicher, das bevor ich den "Elchi" in die Garage stellte, das Lüfterrädchen keinen laut abgegeben hat. Nun summt es unaufhörlich.
     
Thema:

Lüfter Temperaturfühler

Die Seite wird geladen...

Lüfter Temperaturfühler - Ähnliche Themen

  1. Klimabedienteil ohne Funktion und Motorlüfter auf Vollgas

    Klimabedienteil ohne Funktion und Motorlüfter auf Vollgas: Hi zusammen, seit kurzem ist plötzlich mein Klimabedienteil ausgefallen (leuchtet nicht und lässt sich nicht regeln). Der Motorlüfter dreht auf...
  2. Probleme mit dem Lüfter W124 500E

    Probleme mit dem Lüfter W124 500E: Guten abend liebe Freunde, Bin neu hier und benötige die Hilfe von euch. Ich besitze ein 500E aus Bj 1991 mit 252K Kilometern auf der Uhr. Habe...
  3. CLK 320 W209 Keine Warme Luft aus den vorderen Lüftern

    CLK 320 W209 Keine Warme Luft aus den vorderen Lüftern: Hallo alle zusammen, Ich habe folgendes Problem und hoffe jemand kann mir dabei helfen. In meinem MB CLK w209 Bj, 2002 werden die vorderen 4...
  4. W209 Mopf Lüfterprobleme

    W209 Mopf Lüfterprobleme: Hey Leute, meine Lüftung funktioniert nicht mehr. Es ist so, dass man das Gebläse deutlich hören kann. Es kommt aber keine Luft aus den Lüftern...
  5. W220 320 Benziner - Welcher Kühlerlüfter?

    W220 320 Benziner - Welcher Kühlerlüfter?: Hallo, ich habe einen W220 320 Benziner EZ 09/2000 / 0710 | 408 in dem am Kühlerlüfter ein Flügel abgebrochen ist. Gibt es eine Möglichkeit nur...