Lüftungsgitter Fahrer links

Diskutiere Lüftungsgitter Fahrer links im Forum Vaneo Forum (W414) im Bereich A- und B-Klasse - Hallo, ich bin neu hier im Forum und habe da gleich mal eine Frage. Bei unserem Vaneo ist auf der Fahrerseite links das innere Lüftungsgitter...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
M

maku

Stammgast
Beiträge
57
Fahrzeug
Vaneo 1.7 CDI
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und habe da gleich mal eine Frage.

Bei unserem Vaneo ist auf der Fahrerseite links das innere Lüftungsgitter, daß zum seitlichen verstellen der Luftströmung dient aus der Führung gesprungen. Kennt jemand einen Weg dieses wieder einfach einzuklipsen bzw. wie die Luftdüse zu demontieren ist?

Gruß
Marco
 
Die Lüftungsdüse kann man relativ einfach ausbauen.

Gitter der Defrosterdüse herausnehmen (mit Plastikkeil) dann die Schraube lösen. Nun kann man von unterhalb der Instrumententafel die Verriegelung lösen und den ganzen Einsatz herausnehmen.
 
Besten Dank!
Der Ausbau hat funktioniert und das Gitter lies sich einfach wieder einklipsen.
Falls noch jemand den Thread mal wieder liest und das selbe Problem hat: Mit Defrosterdüse ist die Düse direkt neben dem verstellbaren Einsatz gemeint und nicht die kleine Düse an der Seite des Armaturenbrettes, diese hatte ich zuerst ausgebaut.

Gruß
Marco
 
Ich wollte jetzt mal eben die linke Düse demontieren, aber das Ganze leistet doch heftigen Wiederstand. Also bitte noch einmal ganz genau. Erst den "Rahmen" von beiden Düsen, oder was zuerst? und wo muss der Keil angesetzt werden, irgendwie geht das weder von oben noch von unten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seitlich die Ovale Defrosterdüse zuerst mit nem Keil ausbauen.
Dieser ist Seitlich am größten Durchmesser anzusetzen.
Dann wird die Schraube der Luftdüse sichtbar, diese Lösen.
Dann die zwei Verriegelungsclipse der Luftdüse mit nem geeigneten Keil niederdrücken und die Luftdüse ausbauen.

So ungefähr stehts im WIS, mit Bildern sogar, aber ich kann dir das nicht zugänglich machen.
 
So, es hat gar nicht weh getan und prima funktioniert. Die Schraube hinter der Defrosterdüse ist der Schlüssel, danach ist es ein reiner Bausatz. Vielen Dank noch mal!
 
habe das "Problem" auf der Beifahrerseite....
kann ich davon ausgehen, daß die Lösung analog ist? (habe leider gerade keinen Zugriff auf unseren Vaneo)

Viele Grüße

Martin
 
Da die Düsen ja nur Spiegelverkehrt sind, gehe ich mal 100%ig davon aus. Also nur Mut und etwas beherzt die Defrosterdüse ausgeclipst. Der Rest ist dann wirklich nicht mehr so schwer, eher ein Puzzlespiel.
 
Halle Mike

gut, danke, dann werde ich dem Teil heute Abend mal zu Leibe rücken :hunter: - spätestens am Wochenende

Viele Grüße

Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir waren das so kleine Verschlüsse an der Seite und Oben und Unten. Das ganze vorsichtig aufgehebelt und dann konnte man die beiden Teile trennen. Verklebt war bei mir nix, nur ein wenig vorsichtig musste man dabei sein. Sicher das es verklebt ist ?
2.Teil
Ich habe mir eben das Bild noch mal genau angesehen und es sieht ja wirklich sehr geklebt aus. Ich denke mal das der Vorbesitzer da schon mal rumgebastelt hat und es dann mit Sekundenkleber wieder kleben musste.
Keine Ahnung ob du das ohne ernsthafte Beschädigung auf bekommst.
 
Hallo Mike

Danke, das bestätigt meine Vermutung nicht der Erste zu sein:diabolo:

Hab das Teil erstmal wieder eingesetzt - ohne Innereien....

Schade, Versuch war es wert.

Viele Grüße

Martin
 
Hab das gleiche Probelem an der rechten Seite werde es auch gleich mal ausbauen. Das gante kommplette Teil soll beim Freindlichen 36€ nochwas kosten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Lüftungsgitter Fahrer links
Zurück
Oben