B
Baerlizz
Stammgast
- Beiträge
- 22
- Fahrzeug
- E 270 cdi Kombi
Hallo Mercesesfan,
na, konntest du nicht schlafen ? Ich danke dir auf jeden Fall sehr und hab mich nun auch an den ADAC gewandt.
Schön wärs, wenn die kompetente technische Auskünfte auf die Beschreibung hin geben könnten. ... kann es so sein oder nicht.
Und ich kann den Vorteil für mich noch nicht einschätzen. Natürlich will ich ein heiles Gefährt und das mit möglichst geringem Eigenanteil.
Was mich wundert, das MB so detailierte Angaben inkl. Kosten macht, obwohl die defekten Teile noch im Auto stecken. Einerseits wirds überzeugt dargestellt, andererseits haben sie noch nichts gesehen !
Lt. Katharina kann das technisch alles nicht stimmen.
Mich würde interssieren, ob eine Gewähleistung immer nur zeitabhängig besteht (also meist 2 Jahre) oder ob bestimmte Teile km-mäßig funktionieren müssen. Bei mir soll der Auslöser ja ein defekter Turbolader (der Anfang z. B. Haarriss) gewesen sein. Das wäre dann ja ein Materialfehler, an dem auch anfänglich viele Zylinderköpfe zum Opfer gefallen sind. ... bis MB den Zulieferer gewechselt hat !
Vielleicht weißt du/jemand was dazu ?
Mit bestem Gruß aus Muc Baerlizz
na, konntest du nicht schlafen ? Ich danke dir auf jeden Fall sehr und hab mich nun auch an den ADAC gewandt.
Schön wärs, wenn die kompetente technische Auskünfte auf die Beschreibung hin geben könnten. ... kann es so sein oder nicht.
Und ich kann den Vorteil für mich noch nicht einschätzen. Natürlich will ich ein heiles Gefährt und das mit möglichst geringem Eigenanteil.
Was mich wundert, das MB so detailierte Angaben inkl. Kosten macht, obwohl die defekten Teile noch im Auto stecken. Einerseits wirds überzeugt dargestellt, andererseits haben sie noch nichts gesehen !
Lt. Katharina kann das technisch alles nicht stimmen.
Mich würde interssieren, ob eine Gewähleistung immer nur zeitabhängig besteht (also meist 2 Jahre) oder ob bestimmte Teile km-mäßig funktionieren müssen. Bei mir soll der Auslöser ja ein defekter Turbolader (der Anfang z. B. Haarriss) gewesen sein. Das wäre dann ja ein Materialfehler, an dem auch anfänglich viele Zylinderköpfe zum Opfer gefallen sind. ... bis MB den Zulieferer gewechselt hat !
Vielleicht weißt du/jemand was dazu ?
Mit bestem Gruß aus Muc Baerlizz