B
Brubaker
Guest
Mein 190D (Bj. 87, 2.0 Ltr.) wird den nächsten TÜV in ein paar Monaten wohl nicht mehr schaffen. Der Motor und das (Automatik-)Getriebe sind noch topfit, also zu schade zum entsorgen oder weggeben. Ich hätte nun gern einen Kombi (natürlich auch DB). Leider sind die Dieselmodelle entweder recht teuer oder haben schon endlos Kilometer runter.Benziner (230 oder 280 TE) sind erschwinglich, nur der Verbrauch......Nun zu meiner Frage:
Hat jemand Erfahrung damit, den 190D-2.0 Motor mit Automatikgetriebe in eine 123- oder 124-Karrosserie zu verpflanzen. Ich denke mal, ob Limo oder Kombi macht keinen Unterschied; bis auf den Auspuff vielleicht, aber den brauch ich ja sowieso neu.
Also, für alle Tipps, Warnungen, etc. wäre ich dankbar.
bru
Hat jemand Erfahrung damit, den 190D-2.0 Motor mit Automatikgetriebe in eine 123- oder 124-Karrosserie zu verpflanzen. Ich denke mal, ob Limo oder Kombi macht keinen Unterschied; bis auf den Auspuff vielleicht, aber den brauch ich ja sowieso neu.
Also, für alle Tipps, Warnungen, etc. wäre ich dankbar.
bru