S
superhansi
Guest
Quietschende Bremsen beim Mercedes ML270 CDI
Erstzulassung Jan. 2003
Am 02.11.04 wurde der 1. Service bei km Stand 21212 durchgeführt. Trotz des mündlichen Hinweises auf quitschen der Bremsen wurden die Räder nicht demontiert und Abhilfe geschaffen. Anfang Dezember wurde auf dem Bremsprüfstand festgestellt, dass die hinteren Bremsen quietschen. Am 14.12.04 gab ich das Fahrzeug erneut zur MB-Niederlassung zwecks „Entquietschen“ der Bremse. Vor Ablauf der Garantie Anfang Jan. 05 holte ich das Fahrzeug am 24.12.04 beim Pförtner ab, nachdem ich unter Protest 274,03€ für den Tausch der hinteren Bremsbeläge gezahlt hatte. Da sowohl der MB-Meister als auch ich mit mehr als 2 Mio. geschäflich gefahrenen km, mit diversen deutschen PKW der oberen Mittelklasse wissen, dass der Bremsverschleiss der vorderen zu den hinteren Bremsbelägen ca 70:30 beträgt, wurden 2 Kulanzanträge von der MB-Niederlassung ans MB-Werk gestellt, die beide abgelehnt wurden. Daraufhin erteilte mir die MB-Niederlassung einen Service Gutschein in Höhe von 75, der jedoch meiner Meinung nach die mangelhaften Bremsbeläge ( die neuen sollen laut Werkstatt besser sein) nicht kompensieren kann.
Ob mein nächster Privatwagen wohl wieder ein Merzedes wird?
Erstzulassung Jan. 2003
Am 02.11.04 wurde der 1. Service bei km Stand 21212 durchgeführt. Trotz des mündlichen Hinweises auf quitschen der Bremsen wurden die Räder nicht demontiert und Abhilfe geschaffen. Anfang Dezember wurde auf dem Bremsprüfstand festgestellt, dass die hinteren Bremsen quietschen. Am 14.12.04 gab ich das Fahrzeug erneut zur MB-Niederlassung zwecks „Entquietschen“ der Bremse. Vor Ablauf der Garantie Anfang Jan. 05 holte ich das Fahrzeug am 24.12.04 beim Pförtner ab, nachdem ich unter Protest 274,03€ für den Tausch der hinteren Bremsbeläge gezahlt hatte. Da sowohl der MB-Meister als auch ich mit mehr als 2 Mio. geschäflich gefahrenen km, mit diversen deutschen PKW der oberen Mittelklasse wissen, dass der Bremsverschleiss der vorderen zu den hinteren Bremsbelägen ca 70:30 beträgt, wurden 2 Kulanzanträge von der MB-Niederlassung ans MB-Werk gestellt, die beide abgelehnt wurden. Daraufhin erteilte mir die MB-Niederlassung einen Service Gutschein in Höhe von 75, der jedoch meiner Meinung nach die mangelhaften Bremsbeläge ( die neuen sollen laut Werkstatt besser sein) nicht kompensieren kann.
Ob mein nächster Privatwagen wohl wieder ein Merzedes wird?