Selbstabholung

Diskutiere Selbstabholung im A- und B-Klasse Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hallo Leute, wer von Euch hat seinen Baby-Benz noch aus Rastatt selbst abgeholt. Als ich eben in die Karte guckte, wurde mir ganz schlecht, das...

  1. #1 Bruenie, 19.11.2001
    Bruenie

    Bruenie Crack

    Dabei seit:
    19.11.2001
    Beiträge:
    665
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A190L Avantg. Bj. 02/02
    Hallo Leute,
    wer von Euch hat seinen Baby-Benz noch aus Rastatt selbst abgeholt. Als ich eben in die Karte guckte, wurde mir ganz schlecht, das ist ja - entschuldigt bitte - am A... der Welt!!! (Ich als Nordlicht aus Bremen habe es ziemlich weit bis dorthin) Hätte ich das gewußt, hätte ich ihn mir liefern lassen, zumal ich ihn ja im Februar bekommen soll und jetzt natürlich die miesesten Wetterverhältnisse da unten befürchte. Mein Baby-Benz kommt aber auf 16" Alus mit Sommerreifen aus dem Werk... Wie soll ich den heile nach Hause kriegen? Puhh, schwere Entscheidung, Überführung zahlen oder selbst abholen trotz Wetter-Risiko? Wer kann mir beistehen?
    Bruenie
     
  2. #2 Grosche, 19.11.2001
    Grosche

    Grosche A 140 AMG BJ 11/99

    Dabei seit:
    01.11.2001
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 140
    HEHE
    Rastatt is grad bei mir unm die Ecke!!! also bitte keine Fäkalsprache über das schöne Badnerland!!!!!

    Aber wenn du willst, hol ich ihn dir gerne ab :D
     
  3. Fish

    Fish A 170 CDI L, Bj. 03/02

    Dabei seit:
    21.10.2001
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 170 CDI L
    Hi Bruenie,
    ich habe mir da auch schon meine Gedanken gemacht.
    Meine Lösung wäre (bei Sauwetter): An dem Tag an dem ich Abhole, bestelle ich mir bei Autohaus Paul Krell, Karlstraße 30, 76437 Rastatt, 07222-9166-0, 4 Winterreifen auf Stahlfelge. Hole den Elch im Werk ab, fahre zum Händer und lasse WR montieren und fahre anschließend nach Hause.
     
  4. #4 Horst II, 20.11.2001
    Horst II

    Horst II Dieselfahrer

    Dabei seit:
    11.06.2001
    Beiträge:
    1.816
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    -
    Typisch Nordlichter: Eine Schneeflocke und sie geraten in Panik...:D

    Gruß
    Horst
     
  5. Stefan

    Stefan Stammgast

    Dabei seit:
    19.07.2001
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 140, A4 Avant 3.0 TDI quattro
    Hallo Bruenie,

    bei mir ist es genau umgekehrt.
    Ich wohne im Süden (Stein bei Nürnberg) und hole am Freitag meinen C270 CDI T-Modell im Werk Bremen ab.
    Ich hab' ihn allerdings mit Winterreifen bestellt.
    Aber für Freitag ist ja nicht gerade bestes Wetter gemeldet.
     
  6. #6 Bruenie, 20.11.2001
    Bruenie

    Bruenie Crack

    Dabei seit:
    19.11.2001
    Beiträge:
    665
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A190L Avantg. Bj. 02/02
    Hallo Stefan,

    Du brauchst aber hier hoch im Norden aber kein Schnee- und Eis-Chaos befürchten, wir Bremer bekommen solche Naturgewalten höchst selten zu sehen, daher ja auch meine Bedenken vor der Fahrt in den evtl. tief verschneiten Süden. Aber vielleicht ist Petrus ja gut gestimmt im Februar ;-)

    Gruß, Bruenie
     
  7. #7 Stephen, 20.11.2001
    Zuletzt bearbeitet: 20.11.2001
    Stephen

    Stephen alter Hase

    Dabei seit:
    21.08.2001
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    E220CDI Classic S211 DPF
    Re: Re: Selbstabholung

    Tief verschneiter Süden?
    Raststatt liegt in der Rheinebene und nicht im Voralpenland.
    Die Gegend ist die wärmste Deutschlands. Eher friert die Hölle zu, als dass hier mal Schnee liegen bleibt. :)

    Sorgen würde ich mir höchstens auf der Strecke zwischen Mainz und Bonn machen. Dort in der Eiffel liegt schon eher mal Schnee, aber man kann ja auch auf der B9 am Rhein entlang fahren... ;-)

    Aber auf der A61 bin ich auch schon öfter bei Schneefall mit Sommerreifen und Heckantrieb(!) durchgefahren. Ist gar net so schlimm, wenn man keinen Hang zum Bleifuß hat. ;-)

    Wenn aber sowieso Winterreifen her sollen, wäre die Idee, bei einem Händler vor Ort Reifen vorzubestellen und gleich zu montieren, wohl wirklich das Beste.

    Bis denn,
    Stephen
     
  8. Tobi

    Tobi Stammgast

    Dabei seit:
    12.11.2001
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A190 Avantgarde
    Immer mit der Ruhe:

    Ob Schnee liegt oder nicht, unser Elchi meistert ALLES!!! :D
     
  9. #9 Wolfgang, 21.11.2001
    Wolfgang

    Wolfgang Crack

    Dabei seit:
    07.06.2001
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    S 212, Bj.2013 ,350 BT
    Das sehe ich genauso,nur nicht verrückt machen, wegen der paar Schneeflocken,bei den guten Wintereigenschaften unseres Elches!:cool:
     
  10. #10 okoetter, 22.11.2001
    okoetter

    okoetter elchfreun.de

    Dabei seit:
    23.10.2001
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 140 classic 03/99
    Hey Stefan !!

    Das mit dem Abholen ist doch super ( Weksbesichtigung u.a. )

    Hast du denn schon die Mercedes Card ( die bieten eine Reiseservice zum Werk an per Bahn incl. 10.00 DM Verpflegungsgutschein für Unterwegs ( im Werk ist das Essen gratis ))

    Farg mal deinen Vertriebspartner nach dieser Lösung !!!
    Es gibt dafür ein Prospekt mit allen Info´s . Ist günstiger als wenn du dir das Bahnticket selber kaufst !!!

    Habe ich auch gemacht und meinen Elch im Januar 2000 im Werk abgeholt ! Er war auch mit Sommerreifen ausgestattet !!!

    Hatte keine Probleme auf der Rückfahrt ( Musst halt etwas vorsichtiger fahren )

    Gruss

    Olli
     
  11. Stefan

    Stefan Stammgast

    Dabei seit:
    19.07.2001
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 140, A4 Avant 3.0 TDI quattro
    Hi Olli,

    ich hab' das Bahnticket über Mercedes-Selbstabholerservice (Hapag-Lloid) bestellt, war auch billiger. Das mit der Mercedescard hab' ich noch nicht gewußt.
    Danke für den Tipp.
     
  12. #12 okoetter, 22.11.2001
    okoetter

    okoetter elchfreun.de

    Dabei seit:
    23.10.2001
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 140 classic 03/99
    Wenn Du also mit der Bahn fährst , wartet am Bahnhof in Rastatt ein MB Transporter der Dich zum Werk bringt . Dort angekommen gibst du deine Kennzeichen am Empfang ( obere Ebene )ab ! In der unteren Ebene liegt rechts die Auslieferunghalle ( links davon das Bistro , da gehen alle hin GRATIS ESSEN UND TRINKEN ) !!!

    Beim Empfang frage bitte wie lange du auf deinen Elch warten musst ( kannst dich dann immer noch für die Werksbesichtigung entscheiden Lohnt sich auf jeden Fall )

    Gruss

    Olli
     
  13. Fish

    Fish A 170 CDI L, Bj. 03/02

    Dabei seit:
    21.10.2001
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 170 CDI L
    Hi Stefan.
    Mittlerweile hast ja Deinen Wagen aus Bremen abgeholt. An dieser Stelle herzlichen Glückwunsch.
    Mein Vater und ich werden demnächst auch in Bremen einen C 270 T CDI in Empfang nehmen.
    Hast Du aus Deiner Selbstabholung (Du bist ja mit dem Zug gefahren) einige Tips/Infos für uns?

    @Alle Anderen
    Gerne auch Infos zur Selbstabholung in Rastatt. Ich fahre im März dorthin.

    Danke.
     
  14. Stefan

    Stefan Stammgast

    Dabei seit:
    19.07.2001
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 140, A4 Avant 3.0 TDI quattro
    Hallo Fish,

    danke für die Glückwünsche. Hat bei mir mit der Selbstabholung alles gut geklappt.
    Ich habe die Bahnkarte über den Mercedesservice (siehe Selbstabholerbroschüre) gebucht. Im Nachhinein hab ich festgestellt, dass eine Buchung bei der Bahn über Internet (Hin- und Rückfahrt) nochmals günstiger gewesen wäre.

    Die Werksbesichtigung war bisher die interessanteste, hat auch 1h45min gedauert. Ich hab mir vorher schon Sindelfingen, Rastatt und sogar das Motorenwerk in Untertürkheim.
    Das ganze Empfangscenter macht einen eher etwas kleineren Eindruck, ist aber kein Nachteil.

    Und dank meines Comand-Systems konnte ich den ersten Stau ab Bremen heimwärts gleich vermeiden.

    Viel Spaß mit Eurem C270T.
     
  15. Fish

    Fish A 170 CDI L, Bj. 03/02

    Dabei seit:
    21.10.2001
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 170 CDI L
    Danke Stefan.
    Aber warum Bahn-Ticket für Hin- und Rückfahrt? Die Rückfahrt ist doch mit dem Auto!?!?
     
  16. Stefan

    Stefan Stammgast

    Dabei seit:
    19.07.2001
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 140, A4 Avant 3.0 TDI quattro
    Weil Surf&Rail (von der Bahn) immer Hin- und Rückfahrt beinhaltet.
    Das wäre in meinem Fall nochmal ca 10-20 DM billiger gewesen als das einfache Ticket von Mercedes.
     
Thema:

Selbstabholung

Die Seite wird geladen...

Selbstabholung - Ähnliche Themen

  1. Weitgehenst erfolgreiche Selbstabholung

    Weitgehenst erfolgreiche Selbstabholung: Hi db-forum-Gemeinde und speziell Dieselwiesel, so, jetzt nach X-Mas habe ich die Muse, meine Erfahrungen zu posten: 'Meiner' war am 6.12.02...
  2. Checkliste für Fahrzeugübernahme bei Selbstabholung

    Checkliste für Fahrzeugübernahme bei Selbstabholung: Hallo Mädels und Jungs, Die Selbstabholung eines neuen Fahrzeuges im Mercedes Kundencenter ist sicher für viele Sternfreunde ein Höhepunkt im...
  3. selbstabholung in sindelfingen

    selbstabholung in sindelfingen: hallo die damen und herren, da ich meinen neuen mercedes e 270 cdi avantgarde am 10.01.2003 direkt in sindelfingen abholen werde, halte ich es...
  4. technische Abnahme bei Selbstabholung

    technische Abnahme bei Selbstabholung: Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe teilweise mit Schmunzeln, teilweise aber auch mit Erschrecken die Beiträge zum neuen W211 gelesen. Am...
  5. Selbstabholung W211, Kinderkrankheiten

    Selbstabholung W211, Kinderkrankheiten: Liebe Leute, wenn möglich, erzählt mir doch mal etwas über die Sebstabholung in Sindelfingen. Desweiteren würde mich interessieren, ob es...