K
Konni
Crack
- Beiträge
- 276
- Fahrzeug
- Mercedes C270T CDI
Hallo liebe Leser,
ich benötige mal wieder ein paar Kommentare oder Hilfe zu meinem aktuellen Problem mit meinem geliebten S203.
Mein S203 (270 CDI, EZ 10/01) hat mittlerweile ca. 235.000 km runter (Langstrecken-/Autobahnfahrzeug). Die Technik des Autos ist top und ich hatte noch nie Probleme damit. Auch TÜV und Service zuletzt waren für den Wagen kein Problem.
Durch die vielen Autobahnfahrten ist aber der Lack nicht mehr der beste. Die Motorhaube hat geschätzte 50 bis 70 Steinschläge, die durch die Grundierung geschlagen sind und dort natürlich schon rosten. Zehn Stück davon etwa sind schon etwas größer (also ~3mm). Die beiden Kotflügen haben dementsprechend natürlich auch einiges abbekommen.
Ein Bekannter von mir ist Lackierer - er würde die Teile für mich günstig lackieren. Wenn ich die Teile zu Hause bei mir (Werkzeug ist alles vorhanden) entsprechend vorbereite (abmontieren, abschleifen, etc.), wird es auch recht günstig.
Nun habe ich aber gestern gesehen, dass ich auch am Dach 2 oder 3 Steinschläge habe (~2mm), die schon rosten. Ist soetwas sehr problematisch? Lässt sich das ohne größere Probleme reparieren? Haube und Kotflügel lassen sich ja noch einzeln lackieren und notfalls auch ersetzen, aber das Dach ist da doch sicherlich kritischer?
Ich konnte meinen Bekannten leider noch nicht erreichen, deswegen würde ich gerne von euch wissen, was ich da tun kann und was ich tun sollte.
Sonst bin ich nämlich sehr zufrieden mit dem Wagen und möchte auch, dass er noch ein paar Kilometer hält.
Viele Grüße und vielen Dank vorab
Mathias / Konni
ich benötige mal wieder ein paar Kommentare oder Hilfe zu meinem aktuellen Problem mit meinem geliebten S203.
Mein S203 (270 CDI, EZ 10/01) hat mittlerweile ca. 235.000 km runter (Langstrecken-/Autobahnfahrzeug). Die Technik des Autos ist top und ich hatte noch nie Probleme damit. Auch TÜV und Service zuletzt waren für den Wagen kein Problem.
Durch die vielen Autobahnfahrten ist aber der Lack nicht mehr der beste. Die Motorhaube hat geschätzte 50 bis 70 Steinschläge, die durch die Grundierung geschlagen sind und dort natürlich schon rosten. Zehn Stück davon etwa sind schon etwas größer (also ~3mm). Die beiden Kotflügen haben dementsprechend natürlich auch einiges abbekommen.
Ein Bekannter von mir ist Lackierer - er würde die Teile für mich günstig lackieren. Wenn ich die Teile zu Hause bei mir (Werkzeug ist alles vorhanden) entsprechend vorbereite (abmontieren, abschleifen, etc.), wird es auch recht günstig.
Nun habe ich aber gestern gesehen, dass ich auch am Dach 2 oder 3 Steinschläge habe (~2mm), die schon rosten. Ist soetwas sehr problematisch? Lässt sich das ohne größere Probleme reparieren? Haube und Kotflügel lassen sich ja noch einzeln lackieren und notfalls auch ersetzen, aber das Dach ist da doch sicherlich kritischer?
Ich konnte meinen Bekannten leider noch nicht erreichen, deswegen würde ich gerne von euch wissen, was ich da tun kann und was ich tun sollte.
Sonst bin ich nämlich sehr zufrieden mit dem Wagen und möchte auch, dass er noch ein paar Kilometer hält.

Viele Grüße und vielen Dank vorab
Mathias / Konni