TIP: Zierschutzleisten bei MBATC !

Diskutiere TIP: Zierschutzleisten bei MBATC ! im A- und B-Klasse Forum im Bereich Mercedes-Benz; ...mal ein kleiner Tip: Wenn ihr neue (!) original (!) vorlackierte (!)Klebe(!)-Zierschutzleisten mit eingelassenem Silberstreifen (!) fuer den...

  1. zbsi

    zbsi Stammgast

    Dabei seit:
    16.07.2001
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A170CDI
    ...mal ein kleiner Tip: Wenn ihr neue (!) original (!) vorlackierte (!)Klebe(!)-Zierschutzleisten mit eingelassenem Silberstreifen (!) fuer den Elch wollt zum Billigpreis(!) - bei www.mbatc.de gibt es welche (unter Sonderangebote) fuer 49 DM + ca. 10 DM Versand. Bei mir kleben sie schon (an allen vier Tueren), sieht supi aus.

    MfG
    Steffen
     
  2. #2 handy-links, 05.11.2001
    handy-links

    handy-links Stammgast

    Dabei seit:
    22.10.2001
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W168
    Ähhh... ich hab schon schutzleisten dran.. unlackiert... krieg ich die weg, oder kommen die neuen drüber oder wie geht das???

    Danke, Matthias
     
  3. zbsi

    zbsi Stammgast

    Dabei seit:
    16.07.2001
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A170CDI
    ...keine Ahnung, wie die anderen abgehen, bei mir waren noch keine dran. Ausserdem hast Du sicher nicht nur an den Tueren Schutzleisten, sondern rundum. Und Drueberkleben geht sicher nicht!

    MfG
    Steffen
     
  4. #4 handy-links, 05.11.2001
    handy-links

    handy-links Stammgast

    Dabei seit:
    22.10.2001
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W168
    Danke,
    ja...logo rundrum...hmmm - lackierte schutzleisten würd mich schon reizen...

    hat sonst noch jemand ne idee???

    Matthias
     
  5. #5 Perseus, 06.11.2001
    Perseus

    Perseus Crack

    Dabei seit:
    25.10.2001
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 170 // Smart
    Hi, Zbsi !

    Danke für den Tip! Hast du irgendwelche Bilder ? ;)

    Sind das die teile wie bei dem neuen Modelljahr ? :eek:

    Bitte mehr Infos ! :)

    Danke

    Auf Bilder hoff ;-)

    Ciao Perseus
     
  6. #6 Rainer1, 06.11.2001
    Rainer1

    Rainer1 Guest

    Hi zbsi,
    habe die leisten auch vor einiger zeit gefunden,
    allerdings war der preis nich ganz eindeutig.klickt man auf detail dann kommt der preis von 65 elche pro stk.der versandtpreis bezieht sich auf eine leiste oder vier oder wie:confused:

    M.f.G. Rainer 1 !!!
     
  7. #7 Katharina, 06.11.2001
    Katharina

    Katharina Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    12.247
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Matthias,

    die Schutzleisten sind nur aufgeklebt. Die alten Schutzleisten kannst Du mit einem Warmluftfön erwärmen und dann vorsichtig abziehen. Überkleben funktioniert leider nicht.
     
  8. zbsi

    zbsi Stammgast

    Dabei seit:
    16.07.2001
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A170CDI
    ...also, ich denke mal, die Leisten sind vom neuen Modell, da so ein Silberstreifen mit drin ist. Beim alten Modell kenne ich nur die unlackierten Leisten. Bilder kann ich leider nicht liefern, kann Euch aber versichern, dass es wirklich "Aahh, Klasse" aussieht! Und bei dem Preis kann man eigentlich nicht viel falsch machen, denn der bezieht sich nicht auf eine, sondern auf vier Leisten fuer alle Tueren. Ich habe vor 3 Wochen noch fuer 65 DM bestellt, hatte aber gesehen, dass der neue Preis wohl 49 DM betraegt.

    MfG
    Steffen
     
  9. #9 handy-links, 06.11.2001
    handy-links

    handy-links Stammgast

    Dabei seit:
    22.10.2001
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W168
    Danke.... werd ich wohl mal probieren müssen... jetzt erst mal die neuen bestellen!

    Matthias
     
  10. #10 handy-links, 11.11.2001
    handy-links

    handy-links Stammgast

    Dabei seit:
    22.10.2001
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W168
    Hier ein vergleich zwischen alten und neuen schutzleisten:

    [​IMG]


    Gruß, Matthias
     
  11. #11 handy-links, 11.11.2001
    handy-links

    handy-links Stammgast

    Dabei seit:
    22.10.2001
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W168
    Hier ein vergleich zwischen alten und neuen schutzleisten:

    [​IMG]


    Gruß, Matthias
     
  12. #12 Grosche, 11.11.2001
    Grosche

    Grosche A 140 AMG BJ 11/99

    Dabei seit:
    01.11.2001
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 140
    Hi Matthias
    ein paar Fragen zu deinen Leisten:

    1. Hast du noch den alten Elch in Mondsilber

    2. wenn ja, ist das neue silber harmonisch zum alten, d.h. fällt es arg auf, dass es eine andere Farbe is???

    3. wie gehts deinen Felgen (bordsteinkratzer + Grosche=Sebastian Brennfleck)
     
  13. #13 handy-links, 11.11.2001
    handy-links

    handy-links Stammgast

    Dabei seit:
    22.10.2001
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W168
    Ähh... Mondsilber - polarsilber... keine Ahnung EZ ist 11/99..

    Farbe passt gut... die Leisten sind ein bisschen heller...
    ich kann dir ja mal ein hochauflö

    Felgen sind soweit in Ordnung... Siehe Beitrag :-)

    Nur noch ein Hinweis... wenn ihr schon Schutzleisten dran habt...überlegt euch das ganze gut, ich hab 1 1/2 Stunden gebraucht, um eine (mit dem ganzen Kleber) wegzumachen... ich glaub, die war bombenfest!!!

    Matthias

    Bild von vorhin in originalgröße!
     
  14. Astro

    Astro Crack

    Dabei seit:
    13.06.2001
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Matthias,

    sag mal wenn ich das richtig sehe ist der "Silberstreifen" auf deinem Bild unten, gehört der nicht nach Oben????



    Grüße


    Astro
     
  15. #15 handy-links, 11.11.2001
    handy-links

    handy-links Stammgast

    Dabei seit:
    22.10.2001
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W168
    Also... die dinger laufen ja nach vorne hin nach unten spietz zu (zumindest die originalen) und wenn ich die anderen so hinklebe laufen sie genau so zu... sonst andersrum. Kapiert??? ist schwer ich weiß...

    also: die laufen so zu:

    ___________________
    ___________________`·.

    wenn der chromstreifen oben ist würden die nach oben hin spitz zulaufen.

    Matthias
     
  16. #16 Grosche, 11.11.2001
    Grosche

    Grosche A 140 AMG BJ 11/99

    Dabei seit:
    01.11.2001
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 140
    Also ich mein, ich will dich ja net entmutigen, aber das mit dem Chromstreifen is so ne sache, so wie ich das seh, gehört der schon nach oben ich hab mal zwei Bilder eingefügt, ich hoffe es is zu erkennen!!! :( [​IMG] [​IMG]
     
  17. #17 Grosche, 11.11.2001
    Grosche

    Grosche A 140 AMG BJ 11/99

    Dabei seit:
    01.11.2001
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 140
    Also, ich hab mir auf der HP von dc nochma in der 360° Demo das ganz genau angeschaut und der Chromstreifen gehört nach....

    AAAAAAAAACHTUUUUUUUUUNG::

    OBEN

    Hier der Link:

    360°demo
     
  18. #18 handy-links, 11.11.2001
    handy-links

    handy-links Stammgast

    Dabei seit:
    22.10.2001
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W168
    Tja..... pech gehabt. Aber da ich eh nicht so auf chrom stehe und bei den dingern keine Anleitung dabei war hab ich's halt mal nach gefühl gemacht. Schaut auf jeden Fall nicht schlecht aus!

    Gruß, Matthias
     
  19. #19 Grosche, 11.11.2001
    Grosche

    Grosche A 140 AMG BJ 11/99

    Dabei seit:
    01.11.2001
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 140
    Halb so schlimm, weil du ja net die neuen Stoßstangen hast...
    Weil sonst würde es echt auffallen ;) Alles klar, mach mal noch ein hochauflösendes und ein Gesamt Foto Bidääääää... ;)
     
  20. #20 handy-links, 11.11.2001
    handy-links

    handy-links Stammgast

    Dabei seit:
    22.10.2001
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W168
    kommt noch... erst noch die anderen Leisten dranmachen... hab 2 Stunden für die eine gebraucht, weil der kleber nicht weg ging...

    und dann auch noch der Schulstress.....

    aber kommt noch!
     
Thema:

TIP: Zierschutzleisten bei MBATC !

Die Seite wird geladen...

TIP: Zierschutzleisten bei MBATC ! - Ähnliche Themen

  1. Felgenkauf bei MBATC

    Felgenkauf bei MBATC: Hallo, wollte mir einen Komplettreifensatz Evolution bei MBATC für meinen Elch kaufen. Frage : Welchen Zustand haben die Felgen ? Ist die...
  2. Beplankungssatz nicht von MBATC

    Beplankungssatz nicht von MBATC: Hallo, nachdem ich erfolgreich einen glutroten Beplankungssatz von MBATC an den ClassicSpirit-Elch meiner Mutter montiert habe, wollte ich...
  3. WIS für den W202 beim MBATC

    WIS für den W202 beim MBATC: Hallo zusammen, ich denke, dass einige darauf gewartet haben.
  4. Kupplung bei ATU ? Steuerteil AKS bei MBATC ?

    Kupplung bei ATU ? Steuerteil AKS bei MBATC ?: Hallo! Nachdem hier immer wieder Kupplungs-Dramen die Runde machen bin ich doch etwas beunruhigt. Hat schon jemand eine Elch - Kupplung bei...
  5. Mbatc

    Mbatc: Guten Abend , kann mir als Frischling vielleicht jemand die Frage beantworten, was MBATC heißt?:confused: Kann man dort MB-Teile günstiger...