Vakuum im leeren Tank?

Diskutiere Vakuum im leeren Tank? im E-Klasse & CLS Forum Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hallo Forum, wie bekannt bin ich erst seit kurzem Mercedesfahrer(E430 T EZ 10/2001). Was mir jedoch jedesmal beim Tanken auffällt;-meist um die...

  1. Piercy

    Piercy Frischling

    Dabei seit:
    24.09.2002
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W210- E 430T-Avantgarde- violan
    Hallo Forum,

    wie bekannt bin ich erst seit kurzem Mercedesfahrer(E430 T EZ 10/2001). Was mir jedoch jedesmal beim Tanken auffällt;-meist um die 65l-; ist das Geräusch beim Öffnen des Tankdeckels. Es klingt als ob ein Vakuum im Tank vorhanden ist, ist das normal? Oder kann es ein Problem mit der Tankentlüftung sein?


    Gruß Bernd
     
  2. #2 Mercedesfan, 07.10.2002
    Mercedesfan

    Mercedesfan Crack

    Dabei seit:
    24.06.2002
    Beiträge:
    1.435
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W203 ; C450
    @ Piercy
    Hallo Bernd,
    Also bei meinem 190E2.3 gab es auch immer ein Zischhhh Geräusch, wenn man
    den Tankdeckel öffnete.Habe mir da ehrlich gesagt nie Gedanken drüber gemacht.
    Aber jetzt,wo Du mich darauf bringst,kann ich sagen, daß es derartige Geräusche
    bei meinem jetztigen E420 W210 nicht gibt.Leider kann ich Dir auch nicht sagen,ob
    es schlecht ist,wenn es dieses "Druckausgleichsgeräusch" gibt.
    Denke es gibt hier genug, die eine Antwort wissen,einfach abwarten.
    Grüße,Mercedesfan
     
  3. #3 Striezel, 08.10.2002
    Striezel

    Striezel Erdgas User

    Dabei seit:
    19.06.2002
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    E-NGT
    hallo piercy,

    denke das problem ist normal,
    habe diese geräusche auch ab und zu beim öffnen des tanks,
    allerdings scheint ein überdruck im tank zu sein, denn nachdem ich nach entfernen des verschlusses an meiner hand rieche , stink die doch gewaltig nach benzin :p :p :p

    dies ist aber nicht immer so und ich führe dies auf die aussentemperaturverhältnisse zurück
    d.h. im hochsommer tritt dieses geräusch fast immer auf,
    zur zeit aber nicht

    gruss christian
     
  4. palo

    palo Crack

    Dabei seit:
    05.09.2001
    Beiträge:
    437
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W208 K Cabrio
    Bei meinem W210-E240 Zischt es auch. MFG Lothar
     
  5. Bert

    Bert Crack

    Dabei seit:
    19.11.2001
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    ML 280 CDI Bj.1/08
    Hi Bernd,
    bei mir genauso, ein MB-Mitarbeiter sprach von umwelttechnischen Gründen. Es soll kein unnötiges Gas beim Öffnen des Tankdeckels entweichen.
    Gruß Bert / Norbert
     
  6. #6 Striezel, 08.10.2002
    Striezel

    Striezel Erdgas User

    Dabei seit:
    19.06.2002
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    E-NGT
    komisch,
    ich würde sagen es entweicht gas, da ein überdruck im tank enthalten ist
    oder ist es doch ein vakuum,
    aber dann würde meine hand nicht immer nach öffnen des deckes so fürchterlich riechen

    komisch :confused: :confused: :confused:

    gruss christian
     
  7. Higgi

    Higgi Crack

    Dabei seit:
    12.07.2002
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    keines
    Hallo alle miteinander!

    Es ist tatsächlich ein Überdruck im Tank, der beim Abnehmen des Tankdeckels entweicht!

    Die Benzinpumpe sorgt (über die Rücklaufleitung in den Tank) für einen ständigen Überdruck von ca. 0,3 bar im Tank!
    Das soll für einen gleichmäßigeren Druck im System und ein besseres Heißstartverhalten sorgen.

    Je leerer der Tank, desto stärker fällt das natürlich auf, da sich das Luft/Benzingemisch stärker komprimieren läßt als nur Benzin (bei vollem Tank)!
    Die Außentemperatur spielt dabei natürlich auch ne Rolle. Je heißer es außen ist, desto mehr dehnt sich der Sprit im Tank aus = Überdruck.
    Darum vorsicht beim "Randvolltanken" im Sommer. Der kalte Sprit aus dem Erdtank der Tankstelle erwärmt sich, dehnt sich aus und sprudelt sofort wieder aus dem Tank wenn man bei "Voll" nochmal den Tankdeckel abnimmt!!
     
  8. Yunior

    Yunior Stammgast

    Dabei seit:
    11.09.2002
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C 200 (W202)
    Ja ok, du magst recht haben ... aber ich nehme den Tankdeckel eigentlich nicht so oft ab wenn ich grade getankt habe .. gibt ja auch keinen Grund dafür, oder?!? ;)

    BTW: Das gleiche Zischen hatte schon bei meinem 90er Fiesta ...
     
  9. Higgi

    Higgi Crack

    Dabei seit:
    12.07.2002
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    keines
    Stimmt schon ;)
    Ich wollte irgendwann mal, so nach ca. 50 km Fahrt, einen noch halbvollen Reservekanister in den Tank schütten. Das hätte ich im Hochsommer besser sein lassen sollen :rolleyes: :D

    Es hat 20 Minuten Händewaschen gebraucht, um nicht mehr so nach Sprit zu müffeln...


    Gruß aus dem sonnigen Taunus!
     
  10. #10 Striezel, 10.10.2002
    Striezel

    Striezel Erdgas User

    Dabei seit:
    19.06.2002
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    E-NGT
    vielleicht sollten wir uns alle so einen müffelhandschuh
    in den kofferraum legen,
    so wie es die dieselfahrer machen
    und uns das ding überstreifen bevor wir zum tankdeckel
    oder zur zapfpistole greifen :D :D :D

    gut das wir nun bei morgentemperaturen von + 4 C angekommen sind

    gruss christian
     
Thema:

Vakuum im leeren Tank?

Die Seite wird geladen...

Vakuum im leeren Tank? - Ähnliche Themen

  1. W639 Vito Unterdruckpumpe/Vakuumpumpe hat Bremsflüssigkeit gezogen

    W639 Vito Unterdruckpumpe/Vakuumpumpe hat Bremsflüssigkeit gezogen: Hallo zusammen, Ich hoffe mir kann einer bei meiner Frag helfen vorab erst einmal das Model, um das es hier geht und eine Fehlerbeschreibung....
  2. Vakuumpumpe Unterdruckpumpe OM651

    Vakuumpumpe Unterdruckpumpe OM651: Ich bin nach ein paar Jahren mal wieder hier da ich mal wieder einen Mercedes gekauft habe. S204 250CDI MOPf BJ. 2012 Automatik Ich habe mal...
  3. Frage: Befestigung Vakuumhälter A611 078 02 90

    Frage: Befestigung Vakuumhälter A611 078 02 90: Hallo, Nach einer hefitge Kollilsion im Dunkeln mit einem Stein oder Reifenteil baumelt bei meinen W203 Bj. 2003, 116 PS Diesel, Vor-MOPF ein...
  4. W211 Vakuumsystem

    W211 Vakuumsystem: Wre kennt sich mit dem Vakuumsystem aus? Welche Verbraucher sind bei einem E200K Benziner über Vakuum gesteuert? Wo wird das Vakuum abgezapft?...
  5. Vakuum im Tank?

    Vakuum im Tank?: Hallo Elch-Freunde, hab mein Elchi jetzt seit genau 3 Wochen und bin super zufrieden mit dem Wagen. Gestern war ich das 3. Mal tanken....