Vaneo 1.9 ist da

Diskutiere Vaneo 1.9 ist da im Vaneo Forum (W414) Forum im Bereich A- und B-Klasse; Hallo, nur kurz zur Info falls jemand Fragen hat: unser Vaneo 1.9 Ambiente ist ausgeliefert. Sieht gut aus, fährt gut, ausser Kleinigkeiten...

  1. #1 hans12459, 06.07.2002
    hans12459

    hans12459 Guest

    Hallo,
    nur kurz zur Info falls jemand Fragen hat:
    unser Vaneo 1.9 Ambiente ist ausgeliefert.
    Sieht gut aus, fährt gut, ausser Kleinigkeiten keine Mängel.
    Grüsse,

    Hans
     
  2. #2 G400.cdi, 06.07.2002
    G400.cdi

    G400.cdi Crack

    Dabei seit:
    06.07.2002
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W 168 A 170 cdi L ATM
    Windanfälligkeit

    Hallo Hans,
    da frage ich mich doch spontan wie Du die Windanfälligkeit deines King Size Elches bewertest?
    Und wie sieht es mit den Scheinweifern auf Überlandfahrten aus? Zwei Sachen die ich bei meinem Elch etwas bemängeln muss...


    G400.cdi
     
  3. #3 the_bit, 06.07.2002
    the_bit

    the_bit Crack

    Dabei seit:
    29.11.2001
    Beiträge:
    464
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Lexus IS 200 Sportcross
    Hi Hans,

    was sind denn die Kleinigkeiten?

    Die Windanfälligkeit ist nicht so schlimm, wie ich gedacht hatte! Ansonsten ist mein Vaneo wunderbar. Was soll mit den Scheinwerfern sein?

    Ciao Stefan
     
  4. #4 G400.cdi, 07.07.2002
    G400.cdi

    G400.cdi Crack

    Dabei seit:
    06.07.2002
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W 168 A 170 cdi L ATM
    Vaneo

    Hallo Stefan,
    Vaneo bin ich noch nicht gefahren, deshalb meine Frage.
    Meine beiden Elche sind trübe Tassen wenn ich Nachts unterwegs bin. Für mein Gefühl...
    Deshalb die Frage, ob ein Vaneo genauso ist.
    Und was euch sonst so aufgefallen ist.


    G400.cdi
     
  5. #5 Dr. Low, 07.07.2002
    Dr. Low

    Dr. Low Owner of "Project Rudi"

    Dabei seit:
    28.04.2002
    Beiträge:
    1.100
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    keins mehr
    @ G400:

    Probier doch mal, dir - wenn du einen vor-MoPf hast - die tiefen Hella Nebler nachzurüsten und - wenn es auch verboten ist - im Fernlichtbereich auf die 100W Birnchen umzusteigen (Vorsicht, die könnten recht heiss werden und ggf. was gegen deine Scheinwerfer haben...)

    Trotzdem, ich hatte die im Golf drin (auch so ne Funzelbeleuchtung) und es gab nie Probleme, auch beim TÜV nicht! Geschweigedenn in einer Polizeikontrolle...

    Wär ne preisgünsige Alternative zu teurem Umbau etc.
     
  6. #6 G400.cdi, 07.07.2002
    G400.cdi

    G400.cdi Crack

    Dabei seit:
    06.07.2002
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W 168 A 170 cdi L ATM
    Dr LOW

    Stärkere Lampen sind schon drin, ich glaube aber, die sind noch legal (zugegeben, mein Werkstatt Meister hat bei der Aussage gegrinst)...
    Wie Du ja weisst habe ich da jetzt eine andere Lösung geplant. Auch wenn wir beide da unterschiedlicher Meinung sind, ist ja kein Thema, wäre ja schlimm wenn wir alle das gleiche gutfinden würden. Dann könnten wir ja garnicht über VW, Opel und Fordfahrer lästern. Und wenn jeder einen Elch hätte... Er wäre zwar immer noch toll, aber naja
    Ich bin halt ein bißchen verrückt!
    Trotzdem danke für den Tip!

    Marco
     
  7. #7 Perseus, 07.07.2002
    Zuletzt bearbeitet: 07.07.2002
    Perseus

    Perseus Crack

    Dabei seit:
    25.10.2001
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 170 // Smart
    Lichtqualität

    Hallo, Marco

    ich kann das garnicht verstehen, das dein Elch so schlechte Lichtqualität hat. Bist du vorher einen Wagen mit Xenonbeleuchtung gefahren ?
    Bei Schmutz auf den Leuchten wird die helligkeit auch beinflusst.
    Ich bin ganz zufrieden. Bei meinem Smart ist die Belechtung genauso gut, ich kann nicht klagen. :)
    Mein alter E.Kadett war ganz schlimm, der hatte wirklich funzeln.

    Ciao Sascha
     
  8. #8 G400.cdi, 07.07.2002
    G400.cdi

    G400.cdi Crack

    Dabei seit:
    06.07.2002
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W 168 A 170 cdi L ATM
    Also ich habe vorher einen 92er W124 T Modell gefahren, musste leider 2 Jahre einen Escort Turnier fahren, fahre ab und zu einen alten 312er und einen neuen 216cdi Sprinter. Und der neue Sprinter liegt für mich kurz vor Xenon. Aber meine beiden Elche finde ich echt mau. Für die Stadt sicher okay. Aber meine Frau und ich haben den beiden Elchen in einem Jahr je 40.000 KM aufgedrückt und die sind wir viel auf Strecke gefahren. Und da hätte ich gerne mehr Licht. Viel mehr Licht...
    Und da es Xenon für den Elch leider nicht in der Aufpreisliste gab als ich unseren schönen Elch bestellt habe (auf die Ausstattung meines Firmenwagens habe ich leider keinen Einfluss) muss ich mir was anderes überlegen...

    G400.cdi
     
  9. Heinz

    Heinz Crack

    Dabei seit:
    18.06.2001
    Beiträge:
    812
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Pajero, DC VANEO
    Hi Leute!

    Wurde hier schon mal erörtert:
    ..unter:
    http://www.autobild.de/test/zubehoe...=2042&A_SESS=65c96423f68dbc3b561beddab767233e


    Halogenlampen Mehr Licht – mehr Sicherheit
    VisionPlus heißt eine neue Generation von Halogenlampen, die bis zu 50 Prozent mehr Licht auf die Straße bringen sollen.
    28.06.2002 - Hamburg Je weißer das Licht, um so besser wird es von Straßenmarkierungen und Verkehrszeichen reflektiert. Deshalb haben Philips-Ingenieure die Glühwendel-Konstruktion ihrer Autolampen H1, H4 und H7 so weit optimiert, dass ein sehr intensives weißes Licht entsteht. Damit steigt die Lichtausbeute um bis zu 50 Prozent gegenüber vergleichbaren Standardautolampen.

    Außerdem wird je nach Scheinwerfertyp der Lichtkegel bis zu 20 Meter länger. Dadurch können Hindernisse frühzeitiger erkannt werden. Die Autolampen der VisionPlus-Serie sind aus UV-Block-Quarzglas gefertigt und können in allen Scheinwerfertypen einschließlich neuester Kunststoffmodelle verwendet werden. Die Preisempfehlung liegt je nach Typ zwischen 20 und 25 Euro für eine Zweierpackung. Weitere Informationen gibt es im Internet bei Philips.
    Grüße Heinz
     
  10. #10 hans12459, 08.07.2002
    hans12459

    hans12459 Guest

    Kleinigkeiten:

    - Befestigung der Laderaumabdeckung ist defekt (rastet nicht ein)
    - Kontrollleuchte Nachtlicht defekt :-)
    mehr fällt mir gerade nicht ein...

    Scheinwerfer:

    sehe ich keine Probleme (@ G400: Lichtverteilung Fernlicht ggü. Sprinter cdi ist sogar besser)

    Windanfälligkeit:

    bisher nur wenig Wind gehabt, bei max. 140km/h keine Probleme.

    @ Stefan: wie kommst du mit der Sitzposition klar?

    Grüsse
    Hans
     
  11. JANNI

    JANNI Sterndiesler

    Dabei seit:
    22.04.2002
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 170 CDI (AKS); 200 TD (W 124)
    Elchfunzel

    Die Lichtausbeute beim Elch ist wirklich enttäuschend,
    das Fernlicht ist ein Witz. Selbst ein ordinärer Clio macht noch heller...

    Ich habe in der Schürze nicht die Nebler sondern die Fernscheinwerfer nachgerüstet (HELLA FF 50), jetzt sieht man in der Nacht wieder was!

    Ich hatte erwartet, dass die Post-MOPF-Elche mit den Klarglasscheinwerfern besser sind, kennt jemand den Unterschied?

    Dieselgrüsse

    JANNI
     
  12. #12 Katharina, 08.07.2002
    Katharina

    Katharina Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    12.247
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Hans,

    alles Gute und Allzeit eine unfallfreie Fahrt mit Deinem neuen V 414


    Mit freundlichen Grüßen

    Otfried und Katharina
     
  13. #13 the_bit, 09.07.2002
    the_bit

    the_bit Crack

    Dabei seit:
    29.11.2001
    Beiträge:
    464
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Lexus IS 200 Sportcross
    @hans:

    Der miit der Nachtlichtkontroll-Lampe ist gut!

    Ich bin ca. 175 cm groß und habe überhaupt kein Problem beim Sitzen. Also ich sitze wirklich optimal! Hast Du schon weichere Sitze, angeblich sollen die ja schon eingepflegt sein, obwohl ich die Harten als sehr angenehm empfinde.

    Ciao Stefan

    P.S.: Also von großen Mängeln kann man da wirklich nicht reden! Ich habe, wie gesagt, überhaupt keine Probleme und jetzt schon 7.200 km runter.
     
  14. #14 hans12459, 09.07.2002
    hans12459

    hans12459 Guest

    @ the_bit

    Ist deine Kontroll-Lampe inzw. eingebaut?

    Ob die Sitze weich sind... mir fehlt der Vergleich... :)

    Ich habe bisher einfach keine optimale Position gefunden. Liegt wahrscheinlich an meinem Rücken!

    @ Katharina:

    Danke gleichfalls!

    @ alle:

    Hat irgendjemand im Vaneo das Soundsystem ab Werk / nachgerüstet?

    Grüsse,
    Hans
     
Thema:

Vaneo 1.9 ist da

Die Seite wird geladen...

Vaneo 1.9 ist da - Ähnliche Themen

  1. Mercedes Vaneo W414 Automatikgetriebe

    Mercedes Vaneo W414 Automatikgetriebe: Hi Leute, ich habe ein Problem bei meinem geliebten Vaneo. Das Automatikgetriebe ist ganz klar nicht das beste da das Auto schon sehr alt ist...
  2. Vaneo Radioaustausch???

    Vaneo Radioaustausch???: Hallo liebe Leute, ich würde gerne bei meinem Vaneo das Originalradio rausmachen und ein neues z.B von Pioneer oder ähnliches mit Bluetooth...
  3. Mercedes Vaneo Businesstelefon

    Mercedes Vaneo Businesstelefon: Hallo zusammen, vor kurzem habe ich mir einen Vaneo zugelegt. Das Businesstelefon vorne fand ich unnötig deshalb habe ich es abgeschraubt…nun...
  4. Vaneo 170cdi automatik Vibrationen vorne

    Vaneo 170cdi automatik Vibrationen vorne: hi, ich habe bei dem vaneo meiner frau sorgen mit echt straken Vibrationen fast schon richtiges schwingen an der VA vom Gefühl her geht der...
  5. Vaneo Fehler 0715 Eingang Turbine drehzahlfüler.

    Vaneo Fehler 0715 Eingang Turbine drehzahlfüler.: Hi Bin neu hier und habe gleich eine Frage. Mein Vaneo läuft im Notprogramm und beim auslesen kommt der Fehler 0715. Habe bereits mal den...