F
Frank0612
Frischling
- Beiträge
- 15
- Fahrzeug
- Vaneo 1.7
Viano 2.2
Hallo ins Forum,
auch wenn er schon 16 Jahre alt ist, nutzen wir unseren 'alten' Vaneo noch immer. Meine Frau liebt ihn einfach...
Allerdings haben wir nun ein Problem mit der Lenkung bzw. der Lenkhilfspumpe. Fehlerbild: schwergängige Lenkung.
Ich habe mich nun schon durch verschiedene Foren geklickt, komme aber jetzt einfach nicht mehr weiter.
Es handelt sich um den W414 1,7 Diesel. Verbaut, soweit ich weiß ab Werk, ist eine Lenkhilfspumpe mit vier Anschlüssen, d. h. auch mit dem Steckkontakt für die geschwindigkeitsabhängige Lenkung.
Die zusammengerosteten Kontakte/Anschlüsse für Masse und die beiden Kabelverbindungen in dem kleinen Verteilerkästchen wurden bereits erneuert. Was die ganze Zeit schon auffiel ist allerdings, dass der o. g. Steckkontakt für die geschwindigkeitsabhängige Lenkung, einfach lose herumhängt.
Ich hatte dem zunächst keine große Bedeutung zugemessen und bin davon ausgegangen, dass dieser Kontakt bei dem Fahrzeug einfach nicht benötigt und daher nicht belegt wurde, war sogar schon drauf und dran, eine neue Pumpe mit nur drei Anschlüssen zu kaufen.
Nun bin ich im Internet aber auf den Hinweis gestoßen, dass die Lenkpumpe nicht funktionieren kann, wenn dieser Stecker nicht angeschlossen ist und daher auch wieder eine entsprechende Pumpe eingebaut werden müsse.
Die große Preisfrage nun:
Wo muss dieser Steckkontakt angeschlossen werden? Trotz mehrfacher und langer Suche finde ich da nichts, wo dieser Stecker reinpassen könnte (und der Radius ist gering).
Möglicherweise besteht das ganze Problem nur, weil der Stecker irgendwo rausgerutscht ist?
Hätte evtl. jemand eine Idee dazu?
auch wenn er schon 16 Jahre alt ist, nutzen wir unseren 'alten' Vaneo noch immer. Meine Frau liebt ihn einfach...
Allerdings haben wir nun ein Problem mit der Lenkung bzw. der Lenkhilfspumpe. Fehlerbild: schwergängige Lenkung.
Ich habe mich nun schon durch verschiedene Foren geklickt, komme aber jetzt einfach nicht mehr weiter.
Es handelt sich um den W414 1,7 Diesel. Verbaut, soweit ich weiß ab Werk, ist eine Lenkhilfspumpe mit vier Anschlüssen, d. h. auch mit dem Steckkontakt für die geschwindigkeitsabhängige Lenkung.
Die zusammengerosteten Kontakte/Anschlüsse für Masse und die beiden Kabelverbindungen in dem kleinen Verteilerkästchen wurden bereits erneuert. Was die ganze Zeit schon auffiel ist allerdings, dass der o. g. Steckkontakt für die geschwindigkeitsabhängige Lenkung, einfach lose herumhängt.
Ich hatte dem zunächst keine große Bedeutung zugemessen und bin davon ausgegangen, dass dieser Kontakt bei dem Fahrzeug einfach nicht benötigt und daher nicht belegt wurde, war sogar schon drauf und dran, eine neue Pumpe mit nur drei Anschlüssen zu kaufen.
Nun bin ich im Internet aber auf den Hinweis gestoßen, dass die Lenkpumpe nicht funktionieren kann, wenn dieser Stecker nicht angeschlossen ist und daher auch wieder eine entsprechende Pumpe eingebaut werden müsse.
Die große Preisfrage nun:
Wo muss dieser Steckkontakt angeschlossen werden? Trotz mehrfacher und langer Suche finde ich da nichts, wo dieser Stecker reinpassen könnte (und der Radius ist gering).
Möglicherweise besteht das ganze Problem nur, weil der Stecker irgendwo rausgerutscht ist?
Hätte evtl. jemand eine Idee dazu?