D
Dirk92
Frischling
- Beiträge
- 7
- Fahrzeug
- Vaneo 1.9 Automatik
Hallo an alle im Forum,
ich bin langsam echt am Verzweifeln. Vorab ich bin weder gelernter KFZ-Mechatroniker noch arbeite ich bei Mercedes. Ich bin eher das was man Hobbyschrauber mit Erfahrung nennen kann. Undzwar habe ich folgendes Problem.
Meine Nachbarn haben mich angesprochen das seit Ihr Vaneo 1.9 Automatik in der Werkstatt für einen Anlasserwechsel war das Getriebe nicht mehr richtig Funktioniert. Es sei wohl so gewesen, dass sie das Auto von der Werkstatt noch normal Heimfahren konnten aber schon den Tag darauf war es so das das Auto nur noch die ersten zwei Gänge geschaltet hat (schätze das war eine Art Notlauf). Sie fuhren darauf hin das Auto erneut in die Werkstatt und diese hat auch Prompt die elektrischhydraulische Steuereinheit des Getriebes ausgebaut und eingeschickt zum Testen. Nachdem die Werkstatt wohl die Nachricht bekommen hat das es keinerlei Probleme mit der Steuereinheit gibt wurde alles sehr UNPROFESSIONELL wieder zusammen gepfuscht(Keine Dichtung an ölwanne des Getriebes+lose Schrauben in der Ölwanne). Meine Nachbarn wurden gebeten das Auto abzuholen und das es sich um meinen Wirtschaftlichen Totalschaden handeln würde.
Ich selbst habe dann weiter rechachiert und auch die Magnetschaltventile alle 5 getauscht, Dichtung für Ölwanne+ neuen Ölfilter eingesezt und frisches Öl (MANNOL DEXRON III) eingefüllt. Allerdings schaltet das Auto nur noch in den Rückwärtsgang. Bei stellung D bekomme ich das F in den Display mit folgenden Fehlermeldungen.
Hoffe hier auf nützliche Tipps. Danke schon mal im Vorraus.
ich bin langsam echt am Verzweifeln. Vorab ich bin weder gelernter KFZ-Mechatroniker noch arbeite ich bei Mercedes. Ich bin eher das was man Hobbyschrauber mit Erfahrung nennen kann. Undzwar habe ich folgendes Problem.
Meine Nachbarn haben mich angesprochen das seit Ihr Vaneo 1.9 Automatik in der Werkstatt für einen Anlasserwechsel war das Getriebe nicht mehr richtig Funktioniert. Es sei wohl so gewesen, dass sie das Auto von der Werkstatt noch normal Heimfahren konnten aber schon den Tag darauf war es so das das Auto nur noch die ersten zwei Gänge geschaltet hat (schätze das war eine Art Notlauf). Sie fuhren darauf hin das Auto erneut in die Werkstatt und diese hat auch Prompt die elektrischhydraulische Steuereinheit des Getriebes ausgebaut und eingeschickt zum Testen. Nachdem die Werkstatt wohl die Nachricht bekommen hat das es keinerlei Probleme mit der Steuereinheit gibt wurde alles sehr UNPROFESSIONELL wieder zusammen gepfuscht(Keine Dichtung an ölwanne des Getriebes+lose Schrauben in der Ölwanne). Meine Nachbarn wurden gebeten das Auto abzuholen und das es sich um meinen Wirtschaftlichen Totalschaden handeln würde.
Ich selbst habe dann weiter rechachiert und auch die Magnetschaltventile alle 5 getauscht, Dichtung für Ölwanne+ neuen Ölfilter eingesezt und frisches Öl (MANNOL DEXRON III) eingefüllt. Allerdings schaltet das Auto nur noch in den Rückwärtsgang. Bei stellung D bekomme ich das F in den Display mit folgenden Fehlermeldungen.




Hoffe hier auf nützliche Tipps. Danke schon mal im Vorraus.