Verbrauch A210

Diskutiere Verbrauch A210 im A- und B-Klasse Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hallo Ihr , Ich hoffe es geht Euch allen gut. Hat einer von Euch schon einen realistischen Benzinverbrauch von Eurem A 210er und wer von...

  1. #1 Schröter, 21.05.2002
    Schröter

    Schröter Stammgast

    Dabei seit:
    03.03.2002
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 170 CDI
    Hallo Ihr ,

    Ich hoffe es geht Euch allen gut.

    Hat einer von Euch schon einen realistischen Benzinverbrauch von Eurem A 210er und wer von Euch traut sich nach Rastatt zu fahren mit Eurem Benz ? ( 15.06 )

    Hehe ich hab bedenken das ich ohne Spiegelblinker u.s.w meinen Heimweg wieder antreten muss. (( Späßle )).

    Im Ernst wer fährt hin ?
     
  2. #2 Otfried, 21.05.2002
    Otfried

    Otfried Moderator

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    11.220
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    "Artgerechte Haltung"
    Hallo Schröter,

    bei mir liegt der Verbrauch bei ca. 9 ¾ - 10 ¼ Litern 98/99 Oktan Treibstoff auf 100 Kilometern. Auf Geschwindigkeitsveränderungen hin nimmt sich Elchi einen kräftigen Schluck!
     
  3. #3 Julian-JES, 22.05.2002
    Julian-JES

    Julian-JES JESMB

    Dabei seit:
    18.10.2001
    Beiträge:
    11.650
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    C451
    Hallo Otfried,

    deiner hat doch mehr PS als der Serien A 210.

    Deiner war ja noch als A 21 AMG angedacht ;-)
     
  4. #4 Otfried, 24.05.2002
    Otfried

    Otfried Moderator

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    11.220
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    "Artgerechte Haltung"
    Hallo Julian,

    der Unterschied liegt bei mir nur im Metallkatalysator und im polierten Zylinderkopf. Im Verbrauch sollten sich hier keine gravierenden Unterschiede ergeben.
     
  5. #5 Julian-JES, 24.05.2002
    Julian-JES

    Julian-JES JESMB

    Dabei seit:
    18.10.2001
    Beiträge:
    11.650
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    C451
    Hallo Otfried,

    hattest du nicht mal so ne A 21 AMG Seite auf deinem Tripod Server.

    Das stand doch was mit maximal 155 PS und 215 NM oder ?
     
  6. #6 Otfried, 28.05.2002
    Otfried

    Otfried Moderator

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    11.220
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    "Artgerechte Haltung"
    Hallo Julian,

    Du spricht von den Seiten und Bildern, welche „Lycos" vor einigen Monaten gelöscht hat und bis heute nicht wieder herstellen konnte.

    Die Daten waren etwas anders. Nennleistung 142 PS/5.500 U/min - 210 Nm/3.800 U/min.
    Bei einem Prüftstandversuch erreichte der Motor 152 PS/5.780 U/min und 215 Nm/3.850 U/min, zuvor jedoch einmal 147 PS.

    Wenn ich Zeit finde {vermutlich nie ;)}, werde ich solche Seiten erneut einstellen.
     
  7. #7 Julian-JES, 28.05.2002
    Julian-JES

    Julian-JES JESMB

    Dabei seit:
    18.10.2001
    Beiträge:
    11.650
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    C451
    Hallo Otfried,

    aso. alles klar.

    Hast du da nicht was ander Einspritzung verändert?
     
  8. #8 Otfried, 29.05.2002
    Otfried

    Otfried Moderator

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    11.220
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    "Artgerechte Haltung"
    Hallo Julian,

    am Einspritzsystem ist der Motor völlig Originalzustand. Die Einlaß- und Auslaßkanäle des Zylinderkopfes sind poliert.
     
  9. stern

    stern Crack

    Dabei seit:
    31.10.2001
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 190
    Polierte Kanäle???

    Als alter Kreidler frisierer weiß ich, daß ein polieren der Kanäle überhaupt nichts bringt da hier eher eine verlangsamung der Strömungen eintritt. Eher ist bei einer Glättung der Kanäle und einer Rauheit mir 400 Korn eine Verbesserung zu rechnen.

    Gruß Stern
     
  10. #10 Otfried, 17.06.2002
    Otfried

    Otfried Moderator

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    11.220
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    "Artgerechte Haltung"
    Hallo Stern,

    hier liegst Du in etwas richtig. Die „polierten" Kanäle werden von Gußgraten etc, „geglättet" und anschließend auf den exakten Durchmesser der Ansaug- und Abgasanlage gebracht, wodurch sich ein optimaler Gasstrom ergibt. Hierbei werden die Kanäle im Zylinderkopf feingeschliffen. Dieses Behandlung haben neben meinem M 166 schon vor bei meinen DCX {DB} Fahrzeugen mit „Erfolg" ein M 103/M 119 und M 113 erhalten.
    Die erzielte Motorleistung dieser Motoren lag immer über den Nennangaben.
     
Thema:

Verbrauch A210

Die Seite wird geladen...

Verbrauch A210 - Ähnliche Themen

  1. W212 - Nach Instandsetzung Drehzahl und Verbrauch höher

    W212 - Nach Instandsetzung Drehzahl und Verbrauch höher: W212, E200 CGI, 5-Gang, Benzin, 135 kW, EZ 3/2011 Hallo! Das Fahrzeug hatte einen Motorschaden und wurde instandgesetzt. Danach ist mir...
  2. Om642 öelverbrauch - 2007 s211 e320 cdi

    Om642 öelverbrauch - 2007 s211 e320 cdi: Schönes neues jahr for alle Mein 2007 mopf s211 e320cdi verliert öel. 1 liter auf 500 km. Ich habe den motorventilation mal abgenommen und ein...
  3. Problem mit der Tankanzeige/ Reichweite/ Verbrauch

    Problem mit der Tankanzeige/ Reichweite/ Verbrauch: Unser Auto hatte vor einem Unfall eine gut funktionierende Tank-Reichweiten-Anzeige. Bei 100% gefülltem Tank wurden um die 1000km Reichweite...
  4. M278 Motor was für Ölverbrauch normal ?

    M278 Motor was für Ölverbrauch normal ?: Hey Gruß an alle ich wollte mal fragen was für ein Ölverbrauch bei rasanter Fahrweise als normal oder noch in Ordnung ist, damit meine ich längere...
  5. w221 S 500 Bordnetz- Verbrauchbattarie entlädt sich.

    w221 S 500 Bordnetz- Verbrauchbattarie entlädt sich.: Hallo Freunde ich bin neu hier in DB Forum und habe ich folgendes Problem: Nach kurze zeit Stillstand (3-4 Stunden) ist die Bordnetzbattarie leer....