W203 Innenspiegel mit Garagentoröffner

Diskutiere W203 Innenspiegel mit Garagentoröffner im C-Klasse, CLC & 190er Forum im Bereich Mercedes-Benz; N´Abend zusammen! Da sich meiner einer jetzt auch endlich im erlauchten Kreise der Garagenparker befindet, frage ich mich gerade, ob man...

  1. Garrat

    Garrat Crack

    Dabei seit:
    23.03.2002
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W209 200 CGI
    N´Abend zusammen!

    Da sich meiner einer jetzt auch endlich im erlauchten Kreise der Garagenparker befindet, frage ich mich gerade, ob man problemlos einen Innenspiegel mit Garagentoröffner nachrüsten kann. Beim ATC werden gerade welche angeboten....muss man da auf was achten (Stichwort Funkfrequenzen, Einbau etc.) ??

    Bye,
    Garrat
     
  2. #2 Matthias, 22.08.2002
    Matthias

    Matthias Crack

    Dabei seit:
    09.08.2001
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    ist kein großes Ding. Einfach alten Spiegel abziehen, neuen anstecken und das Kabel in der Innenleuchte am entsprechenden Steckplatz anschließen. Die Steckplätze sind alle schon vorhanden und auch farblich codiert. Dauer für Ungeübte wahrscheinlich <5 min. Aber aufpassen mußt Du damit. Es geht nicht jedes Garagentor mit dem Öffner!!! Ich z.B. habe ein ähmm, wie heißt es noch ? Tormatic oder Dorma oder so was und da funzt es nicht. Der Öffner ist bei mir also unnütz im Spiegel drinne (jedenfalls beim "Haupttor"). Es gibt allerdings noch eine Art Gegenstück fürs Garagentor, das man anschließen kann, damit der Öffner im Spiegel zum Tor paßt. Habe ich aber nicht gekauft.
    Ach so, im Spiegel ist alles integriert; es gibt also nichts zu verlegen, laso Antennekabel o.ä. (außer dem Stromkabel). Ich würde mir dann aber einen automatisch abblendbaren nehmen. Falls Du keinen hast: Man kann ihn aich einfach anschließen. Nur in den entsprechenden Steckplatz in der Deckenleuchte stecken. Da ist MB ganz praktisch. Es ist alles schon vorhanden :D .
     
  3. D2B

    D2B Crack

    Dabei seit:
    07.04.2002
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    S 211 270 CDI in aussicht
    Hallo

    schaue im Index der Bedienungsanleitung unter Garagentoröffner-Frequenz dort findest du die zugelassenen Frequenzen.

    Gruss D2B;) ;) ;)
     
  4. chembo

    chembo Crack

    Dabei seit:
    29.11.2001
    Beiträge:
    395
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C200 K Sportcoupe
    Bj 2001
    Was kostet so ein Austauschspiegel?
     
  5. #5 Matthias, 23.08.2002
    Matthias

    Matthias Crack

    Dabei seit:
    09.08.2001
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    0
  6. Garrat

    Garrat Crack

    Dabei seit:
    23.03.2002
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W209 200 CGI
    67€ investiert, 10 min fummeln (inklusive angst vorm einfachen runterziehen des alten Spiegels überwinden) programmiert...fertig!


    Einfach genial!

    Besten Dank nochmal an das Forum!

    Bye,
    Garrat:cool:
     
  7. #7 tobic200t, 29.08.2002
    tobic200t

    tobic200t Crack

    Dabei seit:
    16.02.2002
    Beiträge:
    3.699
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    **
    Hallo
    Wie wird dann dem Tor signalisiert, daß geöffnet werden soll?
    (vielleicht möchte ich ja meinen Benz mal "im Regen stehen lassen":D )
    Geht das auch beim W202 so einfach :confused:
    MFG Tobias
     
  8. günty

    günty Frischling

    Dabei seit:
    02.08.2002
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C200K
    Hallo Garrat.
    67€ ! Wo hast du es gekauft? Bei mbatc gibt es für 281,21 €
    (Elektr. verstellbar und Abblendbar mit Garagentoröffner.
     
  9. #9 Matthias, 30.08.2002
    Matthias

    Matthias Crack

    Dabei seit:
    09.08.2001
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    ähm, elektrisch verstellbar ? Das hatte bisher nur der W140 (alte S-Klasse), nicht mal mehr der W220 (jetzige S-Klasse). Bei der mußte man von Hand einstellen, abspeichern und konnte die Position dann per Memory abrufen (wirklicher Rückschritt zum W140). Aber C-Klasse und elektrisch verstellbar ? Nicht einmal der W211 hat diese Funktion.
    Die 68 Euro sind wahrscheinlich für die einfachste Version, also nicht automatisch abblendbar und nur mit Garagentoröffner.
    Wer handwerklich geschickt ist, kann sich die einfache Version beim ATC bestellen, den Spiegel zerlegen und den Garagentoröffner in seinen bisherigen automtisch abblendbaren Spiegel einsetzen. Ist ganz einfach. Der Spiegel hat schon alle "Steckplätze" eingebaut. Man muß nur noch die entsprechenden Öffnungen an der Spiegelgehäuse-Unterseite einfräsen. So kann man wirklich eine Menge Teuros sparen. Gilt aber nur für den W203. Beim W202 kenne ich mich nicht aus.

    @Tobi: Wie meinst Du das mit dem Signalisieren ? Der Öffner im Spiegel ist eine ganz normale Fernbedienung mit drei Tasten, eben nur in den Spiegel integriert.

    Mfg
     
  10. günty

    günty Frischling

    Dabei seit:
    02.08.2002
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C200K
    Das habe ich bei mbatc gefunden. Ist doch für die C-Klasse oder???
    Ich habe keine andere Spiegel gefunden.

    Katalognummer N-4101002248448
    Beschreibung Innenspiegel [ MB 203 - C-Klasse ] 203 810 14 17 / 7D43
    Farbe
    km 0
    Kurzinfo 203 810 14 17 / 7D43 oriongrau
    Bestand 3
    Preis EUR 281,21
    Bemerkung Elektr. verstellbar und Abblendbar mit Garagentoröffner

    Gruß
     
  11. #11 Markus C220CDIT, 30.08.2002
    Markus C220CDIT

    Markus C220CDIT Crack

    Dabei seit:
    05.02.2002
    Beiträge:
    1.667
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    ehemals S202, nun "Schkoda"
    @Tobi

    Ob das beim 202 auch so einfach möglich ist nachzurüsten weiss ich nicht, aber als SA gab es das auch.
    Code 231, Garagentoröffner im Innenspiegel integriert, 406,--DM
    (Preis 04/2000)
    Hm, wenn ich mir das so überlege....wäre ne feine Sache. ;) Bringt aber eigentlich nur etwas, wenn man von der Garage direkt ins Haus kommt, sonst braucht man ja trotzdem ne FB wenn man den Wagen aus der Garage holt :mad:

    Gruss Markus
     
  12. #12 Matthias, 30.08.2002
    Matthias

    Matthias Crack

    Dabei seit:
    09.08.2001
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    hmmm, weiß auch nicht, was dort mit elektrisch verstellbar gemeint ist. Wahrscheinlich die Aussenspiegel; beim W203 gibt es nämlich keinen Innenspiegel, der elektrisch verstellbar ist (soweit ich weiß). Das MBATC schreibt oftmals unter "Bemerkungen" Allgemeines zu dem Fahrzeug, aus dem das Ersatzteil kommt und im Zusammenhang nicht so ganz richtig mit dem zu verkaufenden Ersatzteil ist.

    Aber schau mal hier:

    http://www.mbatc.de/cgi-bin/cgi.exe...inheit=25427&search=&start=0&katalognr=224844

    und hier

    http://www.mbatc.de/cgi-bin/cgi.exe...inheit=25427&search=&start=0&katalognr=212529

    und hier

    http://www.mbatc.de/cgi-bin/cgi.exe...&altneu=?&language=1&start=6&katalognr=246327

    und hier

    http://www.mbatc.de/cgi-bin/cgi.exe...altneu=?&language=1&start=12&katalognr=251449

    und hier


    http://www.mbatc.de/cgi-bin/cgi.exe...altneu=?&language=1&start=36&katalognr=264395


    Mfg
     
  13. #13 tobic200t, 30.08.2002
    tobic200t

    tobic200t Crack

    Dabei seit:
    16.02.2002
    Beiträge:
    3.699
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    **
    @Matthias

    Danke für die Info mit den drei Tasten (wie soll´s sonst auch gehen:rolleyes:). Aber wozu bitte DREI??? Bei meinem Torantrieb (Bernal) gibt´s nur eine Taste.

    Möchte aber demnächst eine Funkvernbedienung in meiner Garage für einen Aufzug nachrüsten und bei der Gelegenheit einen Kanal für´s Garagentor hernehmen. Da könnte ich ja meinen Innenspiegel mal modifizieren;)
    Wie war das noch einmal mit dem abnehmen??? Einfach einmal beherzt nach unten ziehen??

    @ MarkusC220CDI
    Da kann ich Dir nur recht geben. Bei gemäßigter Anfahrt ohne anzuhalten in die Garage, und bis man sich abgeschnallt hat ist die Luke wieder zu:D :D :D . Eine der vielen Einrichtungen an meinem neuen Häusle, die ich NIEMALS mehr missen möchte!!!!!


    So long Tobias
     
  14. Garrat

    Garrat Crack

    Dabei seit:
    23.03.2002
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W209 200 CGI
    N´Abend zusammen!

    Ich habe mir die "einfache" Version bei mbatc gekauft. Bei meinem alten Herren in der E-Klasse blendet der Spiegel automatisch ab und das ist mir echt zu duster... Die drei Tasten sind einfach für drei verschiedene Tore bzw. Empfangsquellen gedacht.
    http://www.mbatc.de/cgi-bin/cgi.exe...inheit=25427&search=&start=0&katalognr=212529

    Im Maybach-Prospekt würde dann stehen:

    Ihr Chauffeur kann bequem per Komfortfunktion bis zu drei beliebige Ziele öffnen.

    z.B.
    -Die Tore zu Ihrer Residenz
    -Das Fronttor zu Ihrem Yacht-Anlegeplatz
    -Die Garage Ihres Sommerhauses

    Bye,
    Garrat
     
Thema:

W203 Innenspiegel mit Garagentoröffner

Die Seite wird geladen...

W203 Innenspiegel mit Garagentoröffner - Ähnliche Themen

  1. automatisch abblendbarer Innenspiegel W203

    automatisch abblendbarer Innenspiegel W203: Hallo, ich bin neu hier und hoffe das Ihr mir hier helfen könnt. Ich weiß auch nicht ob das die richtige Position hier im Forum ist, aber...
  2. Teilenummer Innenspiegel W203

    Teilenummer Innenspiegel W203: Hallo zusammen, ich habe eine Frage. Wie lautet denn die Teilenummer für einen Innenspiegel für einen w203 nach MOPF (BJ 02/2005) :confused:...
  3. W203 Beifahrer Seitenairbag wechseln

    W203 Beifahrer Seitenairbag wechseln: Hallo, Ich much den Seitenairbag wechseln, aber die elektrische Steckverbindung zur Gaspatrone verunsichert mich etwas. Kann ich den Stecker...
  4. ESP Leuchtet sporadisch W203 c270 cdi bj 2001

    ESP Leuchtet sporadisch W203 c270 cdi bj 2001: Hallo liebe Freunde, ich habe auch das Problem das bei mir nur das ESP immer in der früh beim erstenmal starte permanent leuchtet aber geht nach...
  5. C220 CDI W203 (2007) Elektronik ausgefallen

    C220 CDI W203 (2007) Elektronik ausgefallen: Hallo zusammen, ich habe seit gestern mit folgendem Problem zu kämpfen: nach dem Zünden des Motors erlöschen sämtlich elektronische Anzeigen...