D
domi.ga
Guest
Hallo zusammen,
ich plane die Anschaffung eines neuen oder gebrauchten Wagens. Wie ich feststellen musste (und z.B. auch der ADAC in seinen Tabellen darstellt), ist der Wertverlust bei Mercedes-Modellen höher als bei vergleichbaren Marken (Audi, BMW, etc.).
Mir ist aufgefallen, dass z.B. ein ähnlich ausgestatteter C180-Touring als Neuwagen mehr und als vergleichbarer Gebrauchter eher weniger kostet als ein Audi-A4-Avant.
Warum ist das so?
Ich dachte immer, gerade bei MB wäre der Wertverlust am geringsten (hohe Qualiät etc.).
Ist der Wertverlust im ersten Jahr eigentlich am defigsten? Das würde ja für die Anschaffung eines jungen Gebrauchten oder eines Jahreswagens sprechen.
Noch was: In der MB-eigenen Gebrauchtwagenbörse finden sich viele Fahrzeuge ohne direkte Händlerangabe, nur mit dem Verweis darauf, den Händler in der eigenen Nähe zu suchen. Heisst das, das Fahrzeug wird zum eigenen Händler gebracht? Evtl. auch nur zur Besichtigung? Das kann ich fast nicht glauben...
Danke und Gruß
Dominic
ich plane die Anschaffung eines neuen oder gebrauchten Wagens. Wie ich feststellen musste (und z.B. auch der ADAC in seinen Tabellen darstellt), ist der Wertverlust bei Mercedes-Modellen höher als bei vergleichbaren Marken (Audi, BMW, etc.).
Mir ist aufgefallen, dass z.B. ein ähnlich ausgestatteter C180-Touring als Neuwagen mehr und als vergleichbarer Gebrauchter eher weniger kostet als ein Audi-A4-Avant.
Warum ist das so?
Ich dachte immer, gerade bei MB wäre der Wertverlust am geringsten (hohe Qualiät etc.).
Ist der Wertverlust im ersten Jahr eigentlich am defigsten? Das würde ja für die Anschaffung eines jungen Gebrauchten oder eines Jahreswagens sprechen.
Noch was: In der MB-eigenen Gebrauchtwagenbörse finden sich viele Fahrzeuge ohne direkte Händlerangabe, nur mit dem Verweis darauf, den Händler in der eigenen Nähe zu suchen. Heisst das, das Fahrzeug wird zum eigenen Händler gebracht? Evtl. auch nur zur Besichtigung? Das kann ich fast nicht glauben...
Danke und Gruß
Dominic