Zucken im Lenkrad

Diskutiere Zucken im Lenkrad im E-Klasse & CLS Forum Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hallo, mir ist in letzter Zeit ein leichtes "zucken" im Lenkrad in axialer Richtung bei meinem W210 aufgefallen. Es tritt dann auf, wenn ich...

  1. #1 Horst II, 03.04.2002
    Horst II

    Horst II Dieselfahrer

    Dabei seit:
    11.06.2001
    Beiträge:
    1.816
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    -
    Hallo,

    mir ist in letzter Zeit ein leichtes "zucken" im Lenkrad in axialer Richtung bei meinem W210 aufgefallen. Es tritt dann auf, wenn ich die Lenkung eingeschlagen habe und dann beschleunige oder bremse (z. B. beim Abbiegen in eine Einfahrt nach Gegenverkehr usw.). Es ist auch leicht reproduzierbar, in dem ich im Stand das Lenkrad stark einschlage und dann ein Stück vor oder zurück fahre und dann bremse. Es ist eine normale, keine geschwindigkeitsabhängige Lenkung. Ist das normal oder sollte ich mir Sorgen machen?

    Gruß
    Horst
     
  2. #2 Horst II, 09.04.2002
    Horst II

    Horst II Dieselfahrer

    Dabei seit:
    11.06.2001
    Beiträge:
    1.816
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    -
    Hallo Gemeinde,

    weiß hier keiner eine Antwort? Kennen das Verhalten andere W210-Fahrer auch?

    Gruß
    Horst
     
  3. JB28

    JB28 alter Hase

    Dabei seit:
    27.08.2001
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    E 250CDI
    hallo Horst II

    also ich hab auch eine W210 E-Klasse aber ich kenne dieses Phenomen nicht.
    Mal so als spontaner Einfall: Deine Radschrauben sind alle nachgezogen ,oder?
    Wenn nicht kann ich dir nur nahelegen mal in die Werkstatt zu gehen, denn damit solltest du nicht spassen!

    cu JB28
     
  4. #4 Horst II, 11.04.2002
    Horst II

    Horst II Dieselfahrer

    Dabei seit:
    11.06.2001
    Beiträge:
    1.816
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    -
    Hallo JB28,

    die Radmuttern sind fest, habe sie selbst angezogen. Sooo stark, das es auf lose Radmuttern o. ä. zurückzuführen wäre ist es auch nicht. Bei Slalomfahrt ober Schlingerbewegungen z. B. merke ich nix. Habe aber demnächst Inspektion, dann werde ich es auf jeden Fall ansprechen.

    Gruß
    Horst
     
  5. #5 Otfried, 11.04.2002
    Otfried

    Otfried Moderator

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    11.220
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    "Artgerechte Haltung"
    Hallo Horst,

    habe Deine Frage erst eben gelesen – Mea Culpa.
    Wenn Du bei Geradeausfahrt nichts bemerkst, könnte es auch an Bremsscheiben oder ähnlichem liegen. Hast Du die Reifen überprüfen lassen oder hast Du sie gewechselt?
    Wie sieht es mit dem Hydraulikflüssigkeitsstand der Servolenkung und der Servopumpe aus. Hast Du schon die Gummilager und Gelenke an der VA überprüft?
     
  6. #6 Horst II, 12.04.2002
    Horst II

    Horst II Dieselfahrer

    Dabei seit:
    11.06.2001
    Beiträge:
    1.816
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    -
    Hallo Otfried,

    >habe Deine Frage erst eben gelesen – Mea Culpa.

    kein Problem, danke für die Antwort.

    >Wenn Du bei Geradeausfahrt nichts bemerkst, könnte es auch
    >an Bremsscheiben oder ähnlichem liegen. Hast Du die Reifen
    >überprüfen lassen oder hast Du sie gewechselt?

    Bei Geradeausfahrt merke ich nichts. Habe vor kurzem von Winter-auf Sommerreifen gewechselt, aber keine Unterschiede bemerkt.

    >Wie sieht es mit dem Hydraulikflüssigkeitsstand der
    >Servolenkung und der Servopumpe aus. Hast Du schon die
    >Gummilager und Gelenke an der VA überprüft?

    Nein, habe ich noch nicht. Werde wie geschrieben demnächst bei der Inspektion alles überprüfen lassen. Habe schon daran gedacht, ob das Phänomen mit den hier von mir schon mal beschriebenen Vibrationen beim Kaltlauf in Verbindung stehen könnte, die bin ich nämlich auch noch nicht los geworden. :(

    Gruß
    Horst
     
  7. #7 Otfried, 12.04.2002
    Otfried

    Otfried Moderator

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    11.220
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    "Artgerechte Haltung"
    Hallo Horst,

    läuft der Motor beim abbiegen unrund? Könnte auch an schwankenden Eingangsdrehzahlen der Servopumpe liegen.
     
  8. #8 Horst II, 15.04.2002
    Horst II

    Horst II Dieselfahrer

    Dabei seit:
    11.06.2001
    Beiträge:
    1.816
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    -
    Hallo Otfried,

    nein Der Motor scheint ganz normal zu arbeiten. Habe inzwischen auch den Flüssigkeitstand der Servolenkung geprüft. Ist knapp über MIN, also ok. Ich merke das "zucken" (als wenn irgendwo etwas zu viel Spiel hätte) auch nur wenn das FZ gerade zum Stillstand kommt oder aus dem Stand beschleinigt.

    Gruß
    Horst
     
  9. #9 Otfried, 15.04.2002
    Otfried

    Otfried Moderator

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    11.220
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    "Artgerechte Haltung"
    Hallo Horst,

    wie schon in der ersten Antwort geschrieben, lasse doch einmal die Lager und Gelenke der VA Achsgeometrie auf Spiel prüfen.
     
Thema:

Zucken im Lenkrad

Die Seite wird geladen...

Zucken im Lenkrad - Ähnliche Themen

  1. Multifunktionslenkrad nachrüsten

    Multifunktionslenkrad nachrüsten: Guten Morgen, mein Fahrzeug ist ein Vito W639/4 Baujahr 2021. Ich möchte gerne ein Multifunktionslenkrad nachrüsten. Kann jemand sagen, ob das...
  2. S205 Lenkradheizung (Vor-Mopf)

    S205 Lenkradheizung (Vor-Mopf): Hallo zusammen. Ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einem Sportlenkrad mit Lenkradheizung. Leider noch nicht fündig geworden. Welche...
  3. Mercedes W211 280CDI Zündschlüssel lässt sich nicht drehen - Lenkradschloss entriegelt aber……

    Mercedes W211 280CDI Zündschlüssel lässt sich nicht drehen - Lenkradschloss entriegelt aber……: Hallo liebe Forum Gemeinde……. Ich fahre einen W211 280CDI aus 12/2005. Seit ein paar Tagen Gartenschau das Problem, dass der Schlüssel die...
  4. Lenkradtausch C43 vor Mopf

    Lenkradtausch C43 vor Mopf: Hallo Zusammen, wollte in meine W205 C43 das Lenkrad tauschen, Tausch war kein Problem aber er erkennt das Mopf Lenkrad nicht, also keine Taste...
  5. Farbe Lederlenkrad?!

    Farbe Lederlenkrad?!: Hallo Leute, da mein Lederlenkrad obenrum an Farbe verloren hat, würde ich gerne wissen, welche Farbe das genau ist, da ich nach längerem Suchen...