H
Higgi
Crack
- Beiträge
- 218
- Fahrzeug
- keines
Hallo Leute,
ich hab'n Problem!
Meine Schwester hat einen 230E Bj. 88 - das ist noch nicht das Problem ;-)! Nee das Problem liegt irgdendwo in der Einspritzanlage des 230er's. Bei mittleren Drehzahlen ruckelt der Motor und nimmt schlecht Gas an um dann nachdem das Gaspedal voll durchgetreten ist plötzlich abzuzischen.
War darauf hin beim Bosch-Dienst (Einspritzanlage ist ja v. Bosch) zum checken. Die habe 4 Stunden gemessen und tatsächlich die Ursache gefunden - jedoch nicht die Fehlerquelle...! Lt. Bosch liegt ab Teillast eine negative Steuerspannung am Kraftsstoffmengenteiler an worauf hin dieser (trotz gasgeben) das Gemisch immer wieder abmagert bis der Motor unsauber läuft. Wer oder was allerdings diese neg. Spannung produziert haben die nicht rausgefunden (ich hab übrigens bislang nix an Bosch zahlen müssen - danke!).
Ein probeweiser Austausch des Steuergerätes half nicht! Lambda-Regelung v. KAT ist o.k.! Zündanlage ist o.k.! Wurde alles gemessen. Nur das verflixte Ruckeln bleibt!
Hat einer von Euch ne Idee???
P.S. Da Mercedes bekanntlich "großzügig" austauscht und das teuer wird sollte das der letzte Schritt sein...
ich hab'n Problem!
Meine Schwester hat einen 230E Bj. 88 - das ist noch nicht das Problem ;-)! Nee das Problem liegt irgdendwo in der Einspritzanlage des 230er's. Bei mittleren Drehzahlen ruckelt der Motor und nimmt schlecht Gas an um dann nachdem das Gaspedal voll durchgetreten ist plötzlich abzuzischen.
War darauf hin beim Bosch-Dienst (Einspritzanlage ist ja v. Bosch) zum checken. Die habe 4 Stunden gemessen und tatsächlich die Ursache gefunden - jedoch nicht die Fehlerquelle...! Lt. Bosch liegt ab Teillast eine negative Steuerspannung am Kraftsstoffmengenteiler an worauf hin dieser (trotz gasgeben) das Gemisch immer wieder abmagert bis der Motor unsauber läuft. Wer oder was allerdings diese neg. Spannung produziert haben die nicht rausgefunden (ich hab übrigens bislang nix an Bosch zahlen müssen - danke!).
Ein probeweiser Austausch des Steuergerätes half nicht! Lambda-Regelung v. KAT ist o.k.! Zündanlage ist o.k.! Wurde alles gemessen. Nur das verflixte Ruckeln bleibt!
Hat einer von Euch ne Idee???
P.S. Da Mercedes bekanntlich "großzügig" austauscht und das teuer wird sollte das der letzte Schritt sein...