A 170 CDI zu laut!?

Diskutiere A 170 CDI zu laut!? im A- und B-Klasse Forum im Bereich Mercedes-Benz; An alle CDI-Elcher. In Testberichten findet sich immer wieder der Hinweis, daß der Diesel "zu laut" ist. Ist das wirklich sooo schlimm? Wie...

  1. Fish

    Fish A 170 CDI L, Bj. 03/02

    Dabei seit:
    21.10.2001
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 170 CDI L
    An alle CDI-Elcher.
    In Testberichten findet sich immer wieder der Hinweis, daß der Diesel "zu laut" ist. Ist das wirklich sooo schlimm? Wie empfindet Ihr das?
     
  2. #2 Alexander, 11.11.2001
    Alexander

    Alexander Stammgst A 160 CDI 6/01

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    B200CDI /A150
    zu laut ?

    hallo und guten Tag,
    ich habe einen 160 CDI , er ist sicher kein Leisetreter, verglichen mit meinen Vorgängern,(BMW 6Zyl, aber auch kein Leisetreter)
    aber im Vergleich mit meinem Lancia und einem Suzuki WagonR ist er nicht extrem laut, im fuenften Gang bei 2000 Umin finde ich ihn sogar ganz angenehm leise.
    Das Hauotargument wie schon an anderer Stelle gesagt ist der extrem niedrige Verbauch und das Innenraumkponzept, wenn als Zweisitzer benutzt ist er ja schon fast ein Lieferwagen, ich bin also voll zufrieden.
    Habe bei 170 CDI Ersatzfahrzeugen nujr schon bemerkt ds sie etwas hoeher drehen , vielleicht liegt es daran.

    Gruss Alexander
     
  3. Dan

    Dan Crack

    Dabei seit:
    12.11.2001
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W203.708 (vorher: W168.008 "Elch")
    Hallo,

    also mein A170 CDI ist manchmal auch etwas laut - besonders
    nach einem Kaltstart neigt er zum deutlichen "Dieselnageln". Aber
    nach der Kaltstartphase gehts eigentlich schon. Klar ist er lauter
    als ein A-Klasse Benziner, aber dafür komme ich mit 5,5 bis
    5,9 Liter / 100 km aus. Im Vergleich zu anderen Dieselfahrzeugen
    ist es ok (der Golf Diesel einer Bekannten ist auch nicht gerade
    leise.)

    Viele Grüsse
    Dan
     
  4. #4 Julian-JES, 12.11.2001
    Julian-JES

    Julian-JES JESMB

    Dabei seit:
    18.10.2001
    Beiträge:
    11.650
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    C451
    HI!

    Da beim W168 die Motoren sehr nah an der Stirnwand liegen kann man sie nicht so gut dämen wie ein 220 CDI in einer C-Klasse.

    Aber ich muss sagen der A170CDI ist zwar etwas lauter als ein C 220 CDI, aber das Geräusch ist sehr angenehm und überhaupt nicht störend. Wenn man eine kostante Geschwindigkeit fährt ist er sehr ruhig. Nur in der Beschleunigungsphase hört man ein wenig das schöne Nagel. Auf der Autobahn wird der Motor schnell von Windgeräuschen überdeckt. (ab 140 km/h)
     
  5. #5 freeracer, 12.11.2001
    freeracer

    freeracer Frischling

    Dabei seit:
    07.11.2001
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 170 CDI
    Hallo Fish !
    Fahre den 170 CDI und bin mit der Geräuschkulisse sehr zufrieden. Ja Benziner sind ruhiger !!! man muß aber mit anderen Diesel vergleichen, zb TDI die laufen viel rauer d.h. man hat mehr Virationen die mehr nerven als die Lautstärke.
    ciao freeracer
     
  6. Fish

    Fish A 170 CDI L, Bj. 03/02

    Dabei seit:
    21.10.2001
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 170 CDI L
    Danke für die Kommentare.
    Na dann; wenn das wirklich nicht so schlimm ist kann ich ja jetzt wieder ruhig Schlafen. Ich denke sogar, daß ich als alter Diesel-Fan ( Fiesta 1,6 D, 240 TD, Audi 80 TDI, C 200 D) nicht enttäuscht sein werde.
     
  7. #7 Michael, 13.11.2001
    Michael

    Michael Autofahrer

    Dabei seit:
    08.06.2001
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    B 180 CDI - W246
    Hi,
    im Vergleich mit dem 206 HDI und 307 HDI ist der 170 CDI deutlich lauter. Besonders bei höherem Tempo wird das deutlich. Aber insgesamt empfinde ich das Geräusch im A 170 CDI nicht als unangenehm.
    Mit gefällt das Geräusch meines kleinen Elches sehr gut, auch mit knapp 190 km/h auf dem Tacho.
    Ist doch gut, wenn man seinen Begeliter hin und wieder hören kann, oder?
     
  8. Steff

    Steff Frischling

    Dabei seit:
    15.10.2001
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 170 CDI
    Hallo, habe einen A170CDI und finde ihn nicht unangenehm laut. Im Rahmen der 20tkm Inspektion habe ich den Verbrauch angemahnt (bis 7,5l bei überwiegend konstanter AB-Fahrt) und siehe da, er ist auf alle Fälle ein Stückchen leiser bei dieser Aktion geworden und der Verbrauch scheint auch nochmal ein wenig nach untern gegangen zu sein. Apropos: Im Frankreichurlaub, also meist mit 90-120km/h ist er über rund 2500km mit ca. 5,5l ausgekommen.
    Gruss
    Steff
     
  9. #9 Otfried, 14.11.2001
    Otfried

    Otfried Moderator

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    11.220
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    "Artgerechte Haltung"
    Hallo Steff,

    klingt nach einer Modifizierung der Voreinspritzung des Motors. Dieses dämpft das "harte" Verbrennungsgeräusch des CDI.
     
Thema:

A 170 CDI zu laut!?

Die Seite wird geladen...

A 170 CDI zu laut!? - Ähnliche Themen

  1. lautsprecheranschluss verlauf w203 sportcoupe

    lautsprecheranschluss verlauf w203 sportcoupe: Hallo, ich habe bei meinem 2001 sportcoupe vor 1 woche das orginalradio abgeklemmt und wollte am nächsten Tag ein anderes einbauen.Ich finde den...
  2. Lautstärke Spotify über Apple Car Play ist leiser

    Lautstärke Spotify über Apple Car Play ist leiser: Hallo, Ich fahre CLA200 Shooting Break von 2018. Das Auto hat auch Harman Kardon und die Musik über das Radio ist Spitze. Jetzt ist auch Apple...
  3. Ruftonlautstärke ändern Audio 20

    Ruftonlautstärke ändern Audio 20: Ich möchte bei meinem S 205 die Rufton lautstärke verändern,geht das überhaupt?
  4. W245 lautes klapper-Geräusch

    W245 lautes klapper-Geräusch: Hallo ‍♂️, ich hab im Leerlauf ein sehr lautes Klappergeräusch unten Richtung Keilriemen unten am Fahrzeug, schwer zu lokalisieren, bei leichtem...
  5. Mercedes CL 600 lautes knallen beim starten (ABC)

    Mercedes CL 600 lautes knallen beim starten (ABC): Guten Abend, Bin ganz neu hier im Forum und wollte mich bisschen austauschen mit anderen Leidensgenossen. Ich bin der Elmedin und fahre seid...