Becker Traffic Pro

Diskutiere Becker Traffic Pro im Car Hifi & Multimedia & Navigation Forum im Bereich Technik; Hallo Ihr Lieben, hat einer von Euch vielleicht das Becker Traffic Pro in seinem Elch eingebaut? Mich würde interessieren ob es Probleme bei der...

  1. bolle

    bolle Stammgast

    Dabei seit:
    22.11.2001
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 190 L
    Hallo Ihr Lieben,
    hat einer von Euch vielleicht das Becker Traffic Pro in seinem Elch eingebaut?
    Mich würde interessieren ob es Probleme bei der Verkabelung bzw mit den Steckern gibt.
    Ist ein Einbau bei momentan vorhandenem MB 10 CD und Bose-Sound-System möglich?
    Ich finde das Traffic Pro vom Design deutlich zeitgemäßer als das MB 30 APS. Von der Aussstattung müßten die beiden eigentlich identisch sein.
    Hat jemand Erfahrung mit der Becker-Hotline? Kennen die sich aus im Zusammenhang mit unseren Elchen, einem Bose-Sound-System und den Verkabelungen? :confused:

    Vielleicht kann mir einer von Euch dazu etwas sagen, wäre echt lieb! :p

    Grüße
    :cool: bolle :cool:
     
  2. #2 cobraeins, 06.01.2002
    cobraeins

    cobraeins Crack

    Dabei seit:
    24.11.2001
    Beiträge:
    546
    Zustimmungen:
    0
  3. #3 cobraeins, 06.01.2002
    cobraeins

    cobraeins Crack

    Dabei seit:
    24.11.2001
    Beiträge:
    546
    Zustimmungen:
    0
    Ach, da wär noch etwas:

    Das Traffic Pro ist NICHT kompatibel mit dem original MB Wechsler!


    Patrick
     
  4. bolle

    bolle Stammgast

    Dabei seit:
    22.11.2001
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 190 L
    Hallo Pattrick,
    danke für Deine schnelle Info. Man muss halt nur wissen wo es steht, gell!
    Da ich keinen CD-Wechsler von MB habe, spielt dieses Argument keine Rolle. Was die Displayfarbe angeht, hab ich noch keine genauen Infos. Das Becker Traffic Pro gibt es ja in ca. 4 verschiedenen Displayfarb-Versionen, eine davon sollte dem 30 APS bzw. der restlichen Beleuchtungsfarbe doch sicherlich näher kommen.
    Nebenbei bemerkt ist das Traffic Pro meist günstiger zu bekommen.

    Nochmals danke :p

    :cool: bolle :cool:
     
  5. chip

    chip Crack

    Dabei seit:
    09.06.2001
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Hi an alle,

    also ich habe das Becker Traffic Pro in meinem A (mit Bose)eingebaut .. Ich habs zwar einbauen lassen aber nur weil ich zu faul war. Ich hab das Traffic Pro 4720 und das passt von der Farbe eigentlich ziemlich genau ins Elchcockpit.
    Der Einbau ist auch mit Bose Soundsystem gar kein Problem. Da das Bose System nicht über die Cinch Stecker angesteuert wird musst du nur den ISO Stecker (Strom/Boxen) draufstecken und fertig.
    Die GPS Antenne wurde auf der rechten Seite auf dem Armaturenbrett aufgeklebt. Das Kabel wurde dazu hinter dem Handschuhfach verlegt.
    Funktioniert wunderbar.
    Das Rückwärtssignal ist zwar nicht mit angeschlossen sollte aber wohl kein Problem sein, da die Schalter direkt am Schalthebel liegen soll. Muss ich bei Gelegenheit mal anschliessen..

    so dass nur zur Info..

    viele Grüsse,

    Kai
     
  6. #6 cobraeins, 07.01.2002
    cobraeins

    cobraeins Crack

    Dabei seit:
    24.11.2001
    Beiträge:
    546
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Bolle!

    Bei Ebay liegt das APS 30 bei ca. 1400-1900 DM; das Traffic Pro bei ca. 1600 - 2000 DM

    Das Traffic 4720 hat eher einen Gelbstich - Mercedes ist da eher weiss von der Farbe. Die anderen Farben passen überhaupt nicht.

    Trotzdem würde ich das APS 30 vorziehen... coperate Design - passt perfekt!
     
  7. Astro

    Astro Crack

    Dabei seit:
    13.06.2001
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Chip,

    kurzer Tip zur Antenne GPS, ich habe selbige unter die Abdeckung des Kombiinstrumentes geklebt. Die Abdeckung besteht nur aus Kunstoff und die Signalstärke ist ausreichend. Bis zu 8 Sat. sichtbar. Kabelverlegung ist problemlos und da die Antenne nicht sichtbar ist, stört sie auch nicht.


    Grüße


    Astro
     
  8. chip

    chip Crack

    Dabei seit:
    09.06.2001
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Hi Bolle,

    wie hast du dich denn nun entschieden. APS30 oder Traffic Pro..
    Wenn ich mir den folgenden Thread anschaue dann würde ich auf jedenfall das Traffic Pro nehmen..
    Ich hatte auch das 10CD und der Klang ist mit dem Traffic Pro eher besser geworden.
    Das mit dem Gelbstich kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Das war beim Audio10CD auch nicht anders. Jedoch war das Display dort kleiner und ist vielleicht deshalb weniger ins Auge gefallen..

    @Astro
    Danke für den Tip.. Vielleicht werde ich das mal verbessern.. Jedoch nicht in diesem kalten Winter ;)..

    viele Grüsse,

    Kai
     
  9. bolle

    bolle Stammgast

    Dabei seit:
    22.11.2001
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 190 L
    Welches Navi-System?

    Hallo Chip,
    ich habe mich auch im Megacomm-Forum nochmal "schlaumachenlassen".
    Da mein Elchi sehr wahrscheinlich im Bose-Sound-System und ganz sicher an der Freisprecheinrichtung mit einem D2B (Lichtleiterverkabelung) ausgerüstet sein wird, werde ich das APS 30 nehmen müssen. Ich werde aber darauf achten eines mit CD-Version 5.0 zu bekommen oder nachzurüsten.
    Die anderen Navi-Systeme die das D2B-Signal verarbeiten können sind mir zu teuer.
    Ich denke, dass ich aber auch damit ganz zufrieden sein werde, da ich momentan ganz ohne herumfahre. :p
    Mal schauen was e-bay und MBATC so ergeben! :) :)

    Grüße
    :cool: bolle :cool:
     
  10. chip

    chip Crack

    Dabei seit:
    09.06.2001
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Hi Bolle,

    ok. Das ist ein Argument.
    Das Bose Sound System hat sicher kein D2B. Jedenfalls nicht bei meinem Elch 07/2000..
    Ich bezweifele inzwischen sogar das das Bose Soundsystem überhaupt eine Verstärker besitzt :)..
    ..
    Das mit der Freisprecheinrichtung kann gut sein.
    viel Spass beim navigieren und viele Grüsse,

    Kai
     
  11. bolle

    bolle Stammgast

    Dabei seit:
    22.11.2001
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 190 L
    Bose-Verstärker

    Hallo Chip,
    in den neuen Elchis soll der Bose-Verstärker in der hinteren rechten Kofferraum-Verkleidung untergebracht sein, so ist es in einem Original-Bose-Prospekt dargestellt.
    Wie es bei Deinem Elchi aussieht, kann ich nicht genau sagen.
    Frag doch Deinen DCX-Händler, für über 1000 DM kann man mehr als ein paar Boxen verlangen, oder? :rolleyes:
    Bis jetzt konnte mir noch keiner 100%ig garantieren das im Elchi überhaupt D2B-Verkabelung verwendet wird, alle sagen nur "es könnten ...", naja, wenn ich dann das falsche System gekauft habe, stehe ich da im kurzen Hemd! :eek:
    Grüße
    :cool: bolle :cool:
     
Thema:

Becker Traffic Pro

Die Seite wird geladen...

Becker Traffic Pro - Ähnliche Themen

  1. Becker traffic Pro spinnt?????

    Becker traffic Pro spinnt?????: Habe mir ein becker traffic pro 4720 zu gelegt Nun zum problem :(:( wenn ich fahre oder besser gesagt wenn ich abbiegen will und abbiegen muss...
  2. W124 Coupe Becker Traffic Navi

    W124 Coupe Becker Traffic Navi: Hallo Freunde des Sterns, ich habe gestern ein Becker Navi Traffic Pro in meinem W124 verbauen lassen. Nach Problemen mit dem Tachabbau gab es...
  3. Wechsler vom MB an becker traffic star

    Wechsler vom MB an becker traffic star: Hallo, ich würde gerne ein becker traffic star 2238 ggen mein mb Audio 30 tauschen. Kann ich meinen Wechsler an diesem Gerät betreiben, es hat...
  4. Soft für Becker Traffic Pro 4720 / JVC -NX1R baugleich

    Soft für Becker Traffic Pro 4720 / JVC -NX1R baugleich: Hallo, kann ich in das ca. 4 Jahre alte Gerät die CDs Becker Traffic Pro 9.0 (4 CDs) einlegen? Habe Sorge, dass die Soft durcheinander gerät....
  5. Becker Traffic kaufen

    Becker Traffic kaufen: Ich kann ein Becker Traffic Pro 7821(Neu) für 399.- mit 4.0(Orig) und Antenne kaufen.Meine Frage:Kann ich das BE 7821(für den Einbau ab 30 Grad...