Patrick
Crack
- Beiträge
- 10.923
- Fahrzeug
- C 220 CDI {S 203.206}
Unterschiede
Die Türen meines S 203 wurden nachjustiert. Das Türschliessgeräusch ist sowohl bei versenkten Scheiben, wie auch bei geschlossenen Scheiben, hinten wie vorne, absolut satt. Ab Werk war es das eben nicht! Sogar die Heckklappe wurde entknarzt (Unterlagen für das billige Hartplastik, welches bei Querrillen nervtötend vibrierte) und schliesst jetzt absolut solide. Die im Gegensatz zum W 202 beim Zuschlagen klappernde Motorhaube wurde auch ruhiggestellt und schliesst nun fast so wie beim W 202.
Daher erstaunte es mich nun wieder, dass die Türen des neuen SLK im Ausstellungsraum bei heruntergelassener Scheibe leicht rappelten, so etwas gehört meiner Meinung nach einfach nicht an solch einen Flitzer!
Ciao,
Original geschrieben von George
... Beim Schließgeräusch gehe ich durch das tägliche Fahren inzwischen sehr von meinem Fahrzeug aus, welches sich im Vergleich zu anderen 211ern nicht so gut anhört. Da kann ich mich also gut täuschen, besonders weil viele Fahrzeuge, bei denen ich die Türen täglich zuschlage jede Menge Krempel in ihren Türtaschen haben (was einen Vergleich erschwert), der Unterschied ist beim 220er jedenfalls wesentlich größer.
Die Türen meines S 203 wurden nachjustiert. Das Türschliessgeräusch ist sowohl bei versenkten Scheiben, wie auch bei geschlossenen Scheiben, hinten wie vorne, absolut satt. Ab Werk war es das eben nicht! Sogar die Heckklappe wurde entknarzt (Unterlagen für das billige Hartplastik, welches bei Querrillen nervtötend vibrierte) und schliesst jetzt absolut solide. Die im Gegensatz zum W 202 beim Zuschlagen klappernde Motorhaube wurde auch ruhiggestellt und schliesst nun fast so wie beim W 202.
Daher erstaunte es mich nun wieder, dass die Türen des neuen SLK im Ausstellungsraum bei heruntergelassener Scheibe leicht rappelten, so etwas gehört meiner Meinung nach einfach nicht an solch einen Flitzer!
Ciao,