CHIP oder BLACKBOX?

Diskutiere CHIP oder BLACKBOX? im Motor, Antrieb & Tuning Forum im Bereich Technik; Hallo an alle! Ich habe eine Frage:confused: Gestern habe ich im Link hier ober ein wenig geschnuppert. (Sponsoren hergehört: Die Werbung...

  1. Davidi

    Davidi Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Hallo an alle!

    Ich habe eine Frage:confused:

    Gestern habe ich im Link hier ober ein wenig geschnuppert. (Sponsoren hergehört: Die Werbung klappt!) In der iNternetseite von Wetterauer steht, das Dieseltunning mir sogenannter BLACKBOX oder externer Eprom nicht OK sind. Ich höre aber von anderen das dies eine bessere Lösung sei. Was nu?

    Was würdet Ihr montieren??

    Spürt mann wirklich einen unterschied?
     
  2. Paul

    Paul Frischling

    Dabei seit:
    08.06.2001
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Davidi,
    Ich glaube dass der Austausch des Chips, bzw. die Umprogrammierung die bessere Lösung ist, da in der Steuerelektronik selbst neue Soll-Werte eingespeichert werden.
    Eine Blackbox gibt dem Steuergerät dagegen falsche Istwerte des Fahrzustandes vor und das Steuergerät versucht nun den Fehler auszugleichen! Außerdem kann es auch sein, dass eine Blackbox Spuren im Fehlerspeicher hinterläßt, da ja das Steuergerät dauernd korrigieren muß!
    ;)
     
  3. #3 Chrsitoph, 09.06.2001
    Chrsitoph

    Chrsitoph Crack

    Dabei seit:
    09.06.2001
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C 220 W203
    A-Tuning CDI

    Hi,
    mag ja ein Einzelfall sein?
    Jedenfalls lies ich meinen Chip auslöten und überspielen.

    Lief im Bereich 40-130km/h deutlich besser (Durchzug)

    Vmax naja vielleicht max. 8kmh (185-190kmh) A170

    Jedoch 5x stehengeblieben wg. Warnleuchte EPC (Kraftstoffpumpe´) also wieder Rückbau.

    Trotz AKS kein Wheelspinning

    wollte jedoch erneut tunen bei einem renomierten Hersteller

    aber wo?

    christoph
     
  4. Horst

    Horst Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    452
    Zustimmungen:
    1
    Hallo Davidi,

    ich würde nur einen kompletten Eingriff in die Motorsteuerung vornehmen lassen = Austausch des Steuerchips. Auch würde ich nicht auf die angegebene Endleistung Wert legen, sondern mehr auf einen sauberen hohen Drehmomentverlauf bei niedriger Motordrehzahl. bei Dir dürfte die maximale Höchstgeschwindigkeit sowieso von untergeordnetem Interesse sein.
    Bei angehängten Geräten besteht immer die Möglichkeit, das die Impulse mit den Steuerimpulsen der Originalelektronik kollidieren.

    Die Aussage das Tuningmaßnahmen nicht nachvollziehbar sei, ist im übrigen völlig falsch.
    Mit Veränderungsbeginn erlischt die Garantie seitens DaimlerChrysler, Stuttgart.
     
  5. #5 salvdie, 10.06.2001
    salvdie

    salvdie Guest

    Ich, (170 CDI) habe umprogrammieren lassen. Bin bis jetzt sehr zufrieden, deutlich besserer Durchzug (80-120km/h). Noch keine unerwünschten "Nebenwirkungen" zu spüren. Naja, mal sehn ob das auch so bleibt.
     
  6. Davidi

    Davidi Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Motorelektronik

    Hallo SALVDIE,
    kannst du mir den Hersteller nennen??

    Ich habe auf der Internetseite von SUPERTUNER Hamann-Motorsport (unter www.opera-design.de) ein CHIP gefunden. Ich glaube er arbeitet seriös, denn ich kenne den Herrn Hamann auch persönlich (wegen meiner Arbeit). Nachteil: Ist ein bischen Teuer - Ich möchte aber mal fragen, wenn er uns wieder besuchen kommt, was er davon hällt.

    Ausserdem habe ich eine Blackbox im internet gefunden die sehr billig ist (450,- DM). Vielleicht funktioniert die ja auch gut, für so wenig würde ich jedenfalls es mal ausprobieren. Die marke der Schachtel ist die gleiche, die in den Tuninggeschäften bei uns hier in Brescia angeboten werden (nur da kostet das Ding dann 1,400,- DM).

    Ich weiss nicht, mit dem Chipanschweissen finde ich nicht so toll (habe Angst, das irgendwetwas schief läuft).

    Ihr habt da aber mit sicherheit recht-überspielen ist die bessere lösung. Ich werde mir das jetzt einmal überlegen.

    Vielen Dank an alle.
     
  7. #7 salvdie, 11.06.2001
    salvdie

    salvdie Guest

    Hallo Davidi!

    Den Hersteller kann ich leider nicht nennen, da ich nicht weiß, ob mein Mechaniker die Software selbst programmiert hat!? Ich kann nur seine Worte weitergeben, dass es für die A-Klasse angeblich 2 verschiedene Steuergeräte gibt und je nachdem welches gerade in deiner A-Klasse steckt, gibt`s wohl 2 verschiedene Eproms oder so. So genau kenne ich mich da allerdings nicht aus. Verzeiht mir meine Unwissenheit!! Mir geht es nur darum, nun beim Überholen nicht jedesmal "nachrechnen" zu müssen ob sich`s mit dem Gegenverkehr "ausgeht" oder etwa nicht. (Was nicht heissen soll, dass ich als 2-facher Familienvater risikoreich unterwegs bin :) Ich war wohl von meinem "alten" 190 2.5 Turbo in Sachen Motorleistung etwas verwöhnt.

    >>> Wann kommt eine Mischung aus A-Klasse und M-Klasse mit einem vernünftigen Motor <<< 2.5 Liter Hubraum oder so? Ich warte schon drauf!!!

    Auf dem Prüfstand hat mein 170 CDI mit Vollautomatikgetriebe jetzt 114.9 PS nach DIN 70020. Mir ging es aber hauptsächlich um das Drehmoment von jetzt 228 Nm.
    Die Höchstgeschwindigkeit kenne ich jetzt noch nicht. Liegt wohl so um 180 km/h (vorher 165). Es kommt mir aber fast so vor, als würde mein Tacho etwas "untertreiben" (Ist sowas möglich?)

    Naja, das ändert trotzdem nix dran, dass so mancher Autofahrer im Rückspiegel "nur" eine A-Klasse sieht und absolut nicht auf die Rechte Fahrspur (Autobahn) wechseln will, und sei da noch so viel Platz!

    Also dann, schöne Grüße aus Tirol!
     
  8. #8 Chrsitoph, 11.06.2001
    Chrsitoph

    Chrsitoph Crack

    Dabei seit:
    09.06.2001
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C 220 W203
    Tuning-Box

    Hallo Davidi,


    Tuning-Box für 450,- muß ja nicht alles schlecht sein nur weils günstiger ist. Ich denke auf so ein Tuning ist auch so eine Art Lizenzgebühr + hohe Gewinnspanne, der reine Material- bzw. Entwicklungswert (auf die Anzahl der Fahrzeuge) ist gering.

    Die teuren Garantien haben sind oft nur eingeschränkt.

    Probier das Ding doch mal aus, falls Du liegen bleibst dann Rückbau und Rückgabe (6Mon. gesetzl. Garantie).
    und berichte im Forum.

    Evtl. kann man ja mit dem Händler sprechen wg. Rabatt falls wir hier vielleicht 5 Tuninginteressenten zusammen bekommen.

    Christoph
     
  9. Ursel

    Ursel Frischling

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    S 600 L 7.0
    Hallo salvdie,

    Deine angaben decken sich in etwa mit dem was mein Bruder bei meinem W 168.008 gemessen hat.

    Luft 9° und Winterreifen 195/50 R 16 Pirelli 190
    112 CV @ 4540 g/m
    239 Nm @ 1750-3410 g/m

    klingt nach dem Original AMG Steuerprogramm.

    Kannst Du etwas mehr dazu schreiben - ich fahre momentan mit 17 Zoll reifen was beim OM 668 TD auch zu schwierigkeiten führen soll, wie hier im Forum schon beschrieben.
    Selbst hatte ich noch keine Probleme.
     
  10. Davidi

    Davidi Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Forum-Freunde,
    die Daten die Ihr mir hier genannt habt, klingen sehr gut. Ich habe aber ein kleines Problem:

    Mein Auto fährt bei etwas längeren anfahren (Autobahn 2/3Km) 185-190Km/h laut Tacho. Ich habe aber noch 15" -Bereifung, hat einen Kleineren Durchmesser. Bei 17" ohne Tachoabgleichung sind 165Km/h sicherlich etwas mehr (der Abrollumfang ist ein wenig größer bei 205/40R17).

    Ich komme so auf 190Km/h bei 4500U/m. Wahrscheinlich ist mein Wagen auch schon serienmässig ein gelungenes Auto, aber das heißt das ich mit Chip nicht viel mehr machen kann. Mir ist aber auch der Drehmoment sehr wichtig, mit 190Km/h fahre ich sowieso nicht oft herum ("...fast nie...").

    Also 240Nm an Drehmoment hoert sich super an.Der Wagen wiegt nur 1T, das heißt super Beschleunigung!

    Uebrigens kostet das Dieseltunningmodul nur 290,- DM wenn 5 leute daran interessiert sind.
     
  11. #11 salvdie, 12.06.2001
    salvdie

    salvdie Guest

    Leistungssteigerung A170 CDI Autom.

    Hallo zusammen!

    Für alle dies interessiert habe ich ein paar Seiten ins Netz gestellt: www.mercedes-a.de.vu

    u.a. auch ein Leistungsdiagramm für Leute die davon mehr verstehen als ich;)

    Mein "A" rollt übrigens auf 215/40-ZR17. Dies erklärt wahrscheinlich meinen Tachowert bei Vmax von 180 km/h (Abrollumfang).

    Wenn jemand will, können wir die "Site Mercedes-A" auch ein wenig ausbauen. So könntet Ihr euere eigenen Bilder von euren A`s z.B. zur Verfügung stellen usw.
     
  12. #12 Wilfried, 12.06.2001
    Wilfried

    Wilfried Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    1.210
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Davidi & Salvidi,

    mit welcher Reifengröße (+Hersteller) erreicht Ihr welche Motordrehzahl bei Höchstgeschwindigkeit. Ich gehe von serienmäßigen manuellem Schaltgetriebe/AKS bei eueren W 168.008 aus.
     
  13. Davidi

    Davidi Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Geschwindigkeit/Drehzahl

    Hallo Wilfried!

    Ich werde heute Abend versuchen meinen Wagen auf 190Km/h zu beschleunigen und dann die genaue Drehzahl ablesen.

    Ein in ca. Wert? 4500U/min.
     
  14. #14 Chrsitoph, 13.06.2001
    Chrsitoph

    Chrsitoph Crack

    Dabei seit:
    09.06.2001
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C 220 W203
    CDI-Tuning Box

    Uebrigens kostet das Dieseltunningmodul nur 290,- DM wenn 5 leute daran interessiert sind

    Hi Davidi,

    also ich wäre dabei für 290,-DM , wo war die Seite mit dem Angebot , bitte um nähere Infos.

    Und wer hat noch Interesse an der Tuning BOX??

    christoph
     
  15. #15 Davidi, 14.06.2001
    Zuletzt bearbeitet: 14.06.2001
    Davidi

    Davidi Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Christoph,
    ich auch (2 Teilnehmer).

    Die Webseite:

    www.genercom.com

    ist italienisch, und produziert diese Box selbst.

    Ich moechte hier aber noch einmal erwähnen das ich nicht weiss wie Gut sie funktioniert. Ich kann euch nicht's garantieren.

    In der Webseite steht...

    ...das ein Modell für die A-Klasse abgestimmt ist und das 20 und mehr PS möglich sind.

    Ich werde jetzt per E-mail anfragen ob die Mehrwertsteuer schon inbegriffen ist und ob vielleicht ein Testdiagramm vorliegt. Wenn ich dieses erhalte, werde ich es pubblizieren.

    Preis ist genau 299.000 Lire (300,-DM, war 290,-DM bei letzten besuchen der Webseite, vor 1 Monat ca.).

    Naja, ich werde mir das Modul sowieso kaufen. Um es auszuprobieren.

    Ciaui.......
     
  16. Davidi

    Davidi Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Wilfried,

    ich habe gestern keine 190Km/h geschafft, zu viele Auto's.

    Genaue daten der drehzahl sind:

    4050 U/min. bei 180 Km/h (Drehzahl 50 sind geschätzt, es war ein ganz, ganz kleines bischen mehr als 4000).

    Also sind bei 4500 U/min. genau 200 sachen drinn.

    Bei 190 Km/h sollte mein Motor bei 4275 U/min. (Ja OK, die 75U/min kann ich auch weglassen, aber das kommt bei den berechnungen heraus).

    Ich kann es jetzt kaum abwarten Chiptuning vorzunehmen.
     
  17. Paul

    Paul Frischling

    Dabei seit:
    08.06.2001
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Wirksamkeit von Tuningmaßnahmen

    Hallo Elch-Chipfreunde,
    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der 170CDI Motor im Originalzustand nur unwillig über 4000 U/Min dreht. Dies ändert sich auch nur unwesentlich nach dem der Motor durch einen Chip getunt wird. So wie ich es sehe ist der 170 CDI mit Schaltgetriebe für ein Chiptuning zu „kurz“ übersetzt (ca. 183 Km/H bei 4200U/Min), so dass die Höchstgeschwindigkeit nur wenig ansteigt und die Zusatzkraft ausschließlich der Beschleunigung zugute kommt, die Belastung des Getriebes jedoch stark ansteigt (Wegen des Drehmomentanstieges) außerdem ist doch wohl in der Praxis ein höherer Spritverbrauch dadurch zu erwarten oder?
    Anders verhält sich das Auto mit einem Automatikgetriebe, da hier das Getriebe für die Serienleistung zu lange übersetzt ist und somit der Motor im 5.Gang nie ausdreht!
    Hier wirkt das Chiptuning Wunder, da der Motor jetzt knapp 4000 U/Min erreichen kann! (Das sind ca. 197 Km/H)
    Auch für Gefällstrecken sind dann noch Reserven vorhanden, ohne das der Motor überdreht. Hier sind dann Drehzahlen bis 4200 U/Min ca. 210Km/H drin.
    Im Normalfall erreicht der Elch aber nun immer die 190iger-Marke, dies sind immerhin ca. 20 Sachen mehr!
    Das Wichtigste bei solchen Tuningmaßnahmen dürfte jedoch sein, dass der Motor bei Vollast nicht raucht. Dies sieht man häufig bei schlechten Tuningmaßnahmen...
    ;)
     
  18. #18 Michael, 20.06.2001
    Michael

    Michael Autofahrer

    Dabei seit:
    08.06.2001
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    B 180 CDI - W246
    Tuningbox Gruppenkauf

    Hallo Davidi,

    also für den Preis bin ich bei der Tuningbox von genercom auch dabei.

    Grüße aus Berlin

    Michael
     
  19. #19 Wilfried, 21.06.2001
    Wilfried

    Wilfried Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    1.210
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Paul,

    das hat weniger mit der Übersetzung zu tun, sondern mehr an der Auslegung der Motoren. OM beim OM 668 zu bleiben. Vom Grundgedanken her ist ein Dieselmotor nicht auf hohe Drehzahlen ausgelegt. Wenn du dir die Leistungs- und Drehmomentkurve z.B. Deines OM 668.940 TD anschaust, erkennst Du, das bei dem Serienmotor ab <3.400 U/min das Drehmoment und ab ca. 4.200 U/min die Leistung abfällt. Der Trugschluß, das die Wagen mit dem G 168.370 schneller wären, stimmt nicht, da für die längere Übersetzung mehr Kraft aufgewendet werden muß.

    Die meisten Tuner erhöhen nur im Teillastbereich die eingespritzte Kraftstoffmenge, damit den Ladedruck, sowie den Einspritzzeitpunkt. Zu erkennen ist dies am „Rußen", was nichts anderes als teilverbrannten/schlecht verbrannten Kraftstoff darstellt.

    Um einen Motor richtig zu tunen, müßte auch das Ansaug- und Abgassystem überarbeitet werden. Die Kosten hierfür liegen jedoch wesentlich über den einfachen Modifikationen eines Steuerchips oder einer angehängten „BlackBox".
     
  20. Paul

    Paul Frischling

    Dabei seit:
    08.06.2001
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Wilfried,
    Ich wollte damit nur sagen, dass sich das Tuning beim Automatikgetriebe lohnt, da die Höchstgeschwindigkeit mit der Serienleistung etwas über 170 KmH beträgt und dies bei einer Drehzahl von ca. 3500 U/Min. Die Höchstleistung von 90 PS liegt aber erst bei einer Drehzahl von 4200 U/Min an!!!
    Bei der Übersetzungswahl schaut mann immer, -außer mann will einen Schongang, dass die Drehzahl, bei der die höchste Leistung anliegt, im höchsten Gang auch erreicht wird..
     
Thema:

CHIP oder BLACKBOX?

Die Seite wird geladen...

CHIP oder BLACKBOX? - Ähnliche Themen

  1. Chiptuning- was haltet ihr davon?

    Chiptuning- was haltet ihr davon?: Hey Leute Im Forum konnte ich nur sehr alte Threads zum Thema finden- was haltet ihr denn vom Chiptuning? Kann es dem Motor schaden oder...
  2. Chiptuning für mein Baby

    Chiptuning für mein Baby: Um mehr Leistung zu haben und weniger zu verbrauchen, habe ich mir gedacht dass ich bei meinem Baby mal ein Chiptuning machen lasse. Jedoch habe...
  3. Chiptuning - 220 CDI

    Chiptuning - 220 CDI: Hallo MB freunde, ich denke momentan darüber nach meinen 220 CDI (2000 Baujahrm 143ps, 100.000km) Chipsen zu lassen. Ich würde gerne mehr...
  4. CHIP-TUNING ....

    CHIP-TUNING ....: Hallo zusammen, ich bin neu in diesem Forum und auch auf die Gefahr hin das dieses Thema schon etliche male behandelt wurde, würde ich das...
  5. Kaufberatung/chiptuning

    Kaufberatung/chiptuning: Hallo Forenmitglieder, als Neuling bin ich mir nicht ganz sicher, ob meine Frage auf positive Resonaz/verständnis stößt, aber bei der Lektüre in...