M
MAFE
Frischling
- Beiträge
- 5
- Fahrzeug
- clk 200 K W208
hallo leute
w 208 clk 200 K 9/2000
Auf der suche nach einem schlechtem Geruch im innenraum habe ich auf anraten eines technikers den innenraumluftfilter tauschen wollen, hab das aber bei einer reinigung belassen, als ich merkte, daß der Filter nicht schuld dran ist ( er hatte keinen Geruch).also weitersuchen.
Bei MB sagt man mir vielleicht unter den fußmatten eine Feuchtigkeit?
nichts - alles trocken.
also wo kommt der geruch her?
die klima ist es definitiv nicht.
jetzt hab ich mal intensiv zu schnuppern begonnen und hab den Geruch im kofferraum lokalisiert.
kofferraummatte raus. hintere radkastenverkleidung raus. da kommt eine zweite radkastenverkleidung zum vorschein. die hab ich beide ausgebaut, weil von da der geruch herkommt. da ist auf einer seite der matte (jeweils auf der außenseite) eine komische substanz aufgesprüht, teer - ähnlich (antidröhn?). ist elastisch - und - stinkt furchtbar. (so nach altem öl und staub)
Besserung nach ausbau 95 %.
so jetzt sag mir einer was ist das für material? stinkt das nur bei meinem clk so ?
ist dieses material im wagen woanders auch verbaut?
jetzt lass ich sie mal ausgebaut - vielleicht kauf ich sie mir als ersatzteil nach, und bau sie wieder ein.
hat wer ein ähnliches problem gehabt?
ansonsten ist er einigermaßen brav - der clk
mafe
w 208 clk 200 K 9/2000
Auf der suche nach einem schlechtem Geruch im innenraum habe ich auf anraten eines technikers den innenraumluftfilter tauschen wollen, hab das aber bei einer reinigung belassen, als ich merkte, daß der Filter nicht schuld dran ist ( er hatte keinen Geruch).also weitersuchen.
Bei MB sagt man mir vielleicht unter den fußmatten eine Feuchtigkeit?
nichts - alles trocken.
also wo kommt der geruch her?

die klima ist es definitiv nicht.
jetzt hab ich mal intensiv zu schnuppern begonnen und hab den Geruch im kofferraum lokalisiert.
kofferraummatte raus. hintere radkastenverkleidung raus. da kommt eine zweite radkastenverkleidung zum vorschein. die hab ich beide ausgebaut, weil von da der geruch herkommt. da ist auf einer seite der matte (jeweils auf der außenseite) eine komische substanz aufgesprüht, teer - ähnlich (antidröhn?). ist elastisch - und - stinkt furchtbar. (so nach altem öl und staub)
Besserung nach ausbau 95 %.
so jetzt sag mir einer was ist das für material? stinkt das nur bei meinem clk so ?
ist dieses material im wagen woanders auch verbaut?
jetzt lass ich sie mal ausgebaut - vielleicht kauf ich sie mir als ersatzteil nach, und bau sie wieder ein.
hat wer ein ähnliches problem gehabt?
ansonsten ist er einigermaßen brav - der clk
mafe