COMAND in A-Klasse

Diskutiere COMAND in A-Klasse im Car Hifi & Multimedia & Navigation Forum im Bereich Technik; Hallo, ich würde gerne das Comand aus der E-Klasse (Bj. 2000) meines Vaters in meine A-Klasse (Bj. 1998) einbauen. Ich habe in diesem Forum...

  1. #1 achtzylinder, 27.07.2002
    achtzylinder

    achtzylinder Stammgast

    Dabei seit:
    05.07.2001
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich würde gerne das Comand aus der E-Klasse (Bj. 2000) meines Vaters in meine A-Klasse (Bj. 1998) einbauen. Ich habe in diesem Forum schon mal ein entsprechendes Foto gesehen.
    Kann mir jemand seine Erfahrungen schildern, insbesondere wie das Gerät befestigt wurde und wo er die Navigationsantenne gekauft hat und wieviel diese gekostet hat.


    Viele Dank!
     
  2. #2 zauberritter, 27.07.2002
    zauberritter

    zauberritter Frischling

    Dabei seit:
    21.04.2002
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    w202
  3. #3 ravens1488, 27.07.2002
    ravens1488

    ravens1488 ********* a.D.

    Dabei seit:
    21.07.2002
    Beiträge:
    11.833
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    E220CDI-T & Vito 111CDI
    Teilenummer vom Comand? Mit Buchstaben am Ziffernblock? Antenne würde ich am besten die Dachantenne von Mercedes nehmen (Ebay?!) ist gleichzeitig mit Telefon! Dazu das Verlängerungskabel zum Comand. Anschluss ist kein Problem und zur Befestigung bräuchte ich die Teilenummer vom Comand, evtl. sind die schon dran!

    Chris
     
  4. #4 G400.cdi, 28.07.2002
    G400.cdi

    G400.cdi Crack

    Dabei seit:
    06.07.2002
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W 168 A 170 cdi L ATM
    Hallo Ravens1488,

    hatte ein Command in meinem Mopf Elch BJ 2001. Du musst aufpassen, ob das Command per D2B geschaltet wird. Das ist ein Mercedes eigener Lichtleiter Datenbus. über diesen läuft die Ein und Ausschaltung (per Zündung), Lenkradfernsteuerung, Freisprecheinrichtung etc.! Ich hatte das Problem, daß ich das Command immer extra einschalten musste. War deshalb nicht begeistert und habe es durch ein APS 30 ersetzt. Passt ja auch nicht genau in den Schacht. Es hängt entweder mehr oder weniger lose drin oder Du musst basteln. GPS Antenne würde ich auch bei Ebay kaufen, kostet nicht die Welt (unter 50€ incl. Versand), die kannst Du irgendwo hinbauen. Unter die Mittelarmlehne, unter oder auf das Armaturenbrett - vollkommen egal...
    Fachmann ist Diablo, der hat das sehr schön in seinem Brabus Elch realisiert.

    G400.cdi
     
  5. #5 Matthias, 29.07.2002
    Matthias

    Matthias Crack

    Dabei seit:
    09.08.2001
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    > Du musst aufpassen, ob das Command per D2B geschaltet wird.
    > Das ist ein Mercedes eigener Lichtleiter Datenbus.
    > über diesen läuft die Ein und Ausschaltung (per Zündung),
    > Lenkradfernsteuerung, Freisprecheinrichtung etc.!

    Da werden zwei Dinge über den Haufen geworfen. Lenkrad-Steuerung und Ein-/Aussschalten geht nicht über D2B, sondern über CAN. Das hat nix mit LWL zu tun. In den LWL-Ring werden nur die anderen Steuergeräte wie Linguatronic, Telefon, Bose, CDC gekoppelt. Die LWLs und damit auch D2B ist nur dann notwendig, wenn ein solches Gerät im Fahrzeug verbaut werden soll. Und diese werden per Wake-Up eingeschaltet.
    Bei einem reinem Comand ohne andere Erweiterung ist nur der I-CAN notwendig; und den kann man sich an den „Verteilstationen“ abzwacken, falls ein entspr. CAN im Auto existiert. Da empfehle ich aber Megacomm. Die sind auf solche Dinge spezialisiert und haben auch ein super Forum, was diese Umbauten etc anbelangt.

    Mfg
     
  6. #6 G400.cdi, 29.07.2002
    G400.cdi

    G400.cdi Crack

    Dabei seit:
    06.07.2002
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W 168 A 170 cdi L ATM
    Hallo Matthias,

    stimmt, aber auch den CAN Bus hat der W168 nicht!

    G400.cdi
     
  7. #7 ravens1488, 29.07.2002
    ravens1488

    ravens1488 ********* a.D.

    Dabei seit:
    21.07.2002
    Beiträge:
    11.833
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    E220CDI-T & Vito 111CDI
    Wieso, bekomm ich nicht einfach die Teilenummer, dann kann ich Stellung dazu nehmen, wieso über ein ungeborenes Kind reden?? Und das normale APS30 passt perfekt in die A-Klasse! Wenn zuvor nix gebastelt wurde! Also Teilenummer her und ab gehts!

    Chris

    P.S. Bin auch im MEGACOMM Forum, mit über 300 Beiträgen!
     
  8. #8 MEGACOMM!, 09.10.2002
    MEGACOMM!

    MEGACOMM! Crack

    Dabei seit:
    30.07.2001
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    **
    ... und außerdem gibts genau dafür unser CANBUS Interface.

    Alle COMAND 2.0 der eckigen Form können in der A-Klasse (vor + nach MOPF!) nachgerüstet werden !

    Gruß, MEGACOMM!

    Mehr Infos auch hier:

    http://www.megacomm.de
     
Thema:

COMAND in A-Klasse

Die Seite wird geladen...

COMAND in A-Klasse - Ähnliche Themen

  1. B-Klasse-W245-Navi Comand defekt -Startet nicht-Zeigt nur Mercedes Zeichen...

    B-Klasse-W245-Navi Comand defekt -Startet nicht-Zeigt nur Mercedes Zeichen...: Hallo Community! Ich fahre einen W245, BJ 12.2005 Großes Comand /Radio / CD / Navi - Dieses tartet nicht Ich habe folgendes Problem: Beim...
  2. A-Klasse (W169) Comand freisprechen defekt

    A-Klasse (W169) Comand freisprechen defekt: Hallo zusammen, bei meiner A-Klasse (W169) funktioniert seit ein paar Tagen das Freisprechen über das Comand und Bluetooth nicht mehr. Ich höre...
  3. Kompatibilität C-Klasse Comand APS & iPod Interface

    Kompatibilität C-Klasse Comand APS & iPod Interface: Hallo zusammen, habe folgendes Problem und hoffe, es kann mir jemand helfen: Ich bin vor kurzem eine E Klasse leihweise gefahren. Die hatte...
  4. Nachrüsten Comand B Klasse

    Nachrüsten Comand B Klasse: Hallo zusammen, ich möchte gerne ein Comand Navi in einer B Klasse Bauj. 2009 nachrüsten lassen. Der Wagen hat derzeit nur ein normales Radio....
  5. Comand in E-Klasse Mopf EZ 11/09

    Comand in E-Klasse Mopf EZ 11/09: Hallo, ich muss nochmal nerven... Kann mir jemand sagen, welches Comand wohl in einem W211 Mopf mit EZ 11/09 verbaut sein wird? Ist es das...