Freisprechanlage nachrüsten

Diskutiere Freisprechanlage nachrüsten im C-Klasse, CLC & 190er Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hallo zusammen, möchte in meinem CL203 eine THB-Freisprechanlage nachrüsten, da Bekannte damit gute Erfahrung hatten und ich bei Bestellung des...

  1. #1 dschubert, 06.08.2002
    dschubert

    dschubert alter Hase

    Dabei seit:
    13.06.2002
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W221 & R170
    Hallo zusammen,

    möchte in meinem CL203 eine THB-Freisprechanlage nachrüsten, da Bekannte damit gute Erfahrung hatten und ich bei Bestellung des Autos davon ausgegangen bin, daß ich eine FSE nicht brauche :-(

    Daher meine Fragen:

    1. Gibt es irgendwo eine Anschlußbelegung des Radio 10 CD, damit ich prüfen kann, ob ich die FSE am Raio mit anschlißen kann (Radio Mute etc...).

    2. Wie bekomm ich dann das Radio aus dem Einbauchschacht? ISO-Klemmen sind da ja nicht dran. Läßt sich die Blende irgendwie abnehmen?

    3. Die Telefon-Tasten am Lenkrad sind ohne serienmäßige FSE ja deaktiviert. Kann man diese irgendwie aktivieren?

    Wäre schön, wenn da schon jemand Erfahrung hätte :-)

    Danke & Grüße
    Dom
     
  2. Diwi

    Diwi Crack

    Dabei seit:
    04.10.2001
    Beiträge:
    3.295
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    204.984
    Hallo Dom

    Bei meinem W203 hatte ich die "passive Vorrüstung für Handy" mitbestellt und den Rest von meiner Werkstätte nachrüsten lassen.

    Auch das Audio 10 CD verfügt über einen ISO Stecker, so daß darüber das Telefon-Mute geschaltet werden kann.

    Mit der Lenkradfernbedienung sieht es aber schlecht aus. Die Lenkradfernbedienung sendet ihre Signale an den CAN Datenbus, also auch die Tastenfunktion. Nur mittels der aktiven Vorrüstung für Nokia Handies, die direkt auf den CAN Bus greift sind die Tasten benutzbar.

    So nun zum traurigen Teil: Das Audio 10CD ist gut in der Mittelkonsole verschraubt, d.h. Du darfst erstmal die Blende der Mittelkonsole entfernen, bevor Du an das Radio kommst.

    Meine Werkstätte hat eine Konsole eingebaut, die das Seitenteil der Mittelkonsole ersetzt. Der Ganze Einbau hatte mit Nokia FSE und Antenne damals 1000,- DM gekostet.

    Gruß Dirk
     
  3. #3 BenzBube, 06.08.2002
    BenzBube

    BenzBube alter Hase

    Dabei seit:
    21.02.2002
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W202 C180
    Hi, also die Belegung für das Radio sollte bestimmt normales ISO sein:

    http://www.navisys.de/mainshop/pureshop/21140083/stecker.html

    Ansonsten ruf doch mal den 24h Service an (00800 1 777 7777, MB-Homepage). Das Mercedes-Benz CAC (Customer Assistance Center) hilft bestimmt. Vielleicht sagt Dir auch jemand was zum Ausbau. Ansonsten sind einige Werkstätten ganz freundlich und erzählen wie das geht. Ich habe noch den W202, daher kann ich da nicht helfen.
    Aber bei meinem Audio 10 CD ist Tel-Mute kein Problem.
    Über die Lenkradsteuerung kann ich auch nichts sagen, aber ich denke mal mit einer THB-FSE wirds wohl nicht funzen.

    Hast Du Dir über die Stromzufuhr und die Positionierung der einzelnen Komponenten Gedanken gemacht? Auch hier sind ggf. MB-Werkstätten ganz hilfreich (jedenfalls meine)!
     
  4. #4 dschubert, 07.08.2002
    dschubert

    dschubert alter Hase

    Dabei seit:
    13.06.2002
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W221 & R170
    Danke für eure Tipps!

    Daß ich das halbe Auto auseinanderlegen muß habe ich schon fast befürchtet... na gut, damit wäre die Sache wohl gestorben, denn wie ich die Blende der Mittelkonsole runter bekomme habe ich keinen blassen Schimmer.

    Wir haben neulich beim Alfa 147 eines Bekannten die THB eingebaut, die Sache war nach 5 Minuten erledigt. Radio mit ISO-Klammern raus, hinten die FSE am ISO-Stecker mit Mute und dem Lautsprechereingang verbunden, Stromversorgung vom Radio angezapft, alles wieder rein und fertig. Noch die Konsole angesteckt... perfekt ! Kostenpunkt: unter dem Strich 120,- Euro. (dank eBay ;-) )

    Tja, schön wär's...

    Dom
     
  5. #5 ravens1488, 07.08.2002
    ravens1488

    ravens1488 ********* a.D.

    Dabei seit:
    21.07.2002
    Beiträge:
    11.833
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    E220CDI-T & Vito 111CDI
    HAb grad wenig Zeit, mail mich an und ich erklär die alles! Ist auch nix grosses!

    Chris
     
  6. #6 webcaruso, 19.08.2002
    webcaruso

    webcaruso Stammgast

    Dabei seit:
    16.02.2002
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    CL203.706
Thema:

Freisprechanlage nachrüsten

Die Seite wird geladen...

Freisprechanlage nachrüsten - Ähnliche Themen

  1. W211 Bluetooth Freisprechanlage nachrüsten

    W211 Bluetooth Freisprechanlage nachrüsten: Hallo Leute, habe bei der Bestellung vergessen :mad: die Bluetooht Freisprechanlage nachzurüsten! Was kann ich machen das an meinen Comand die...
  2. Freisprechanlage Bluetooth

    Freisprechanlage Bluetooth: Ja ja ja das ewige Thema, Sorry Leute wenn ich jetzt den 12.000 Thread erstelle:crazy_girl: Ich bin verzweifelt auf der suche nach einer halbwegs...
  3. iPhone in originaler Nokia freisprechanlage (w210)

    iPhone in originaler Nokia freisprechanlage (w210): Moin, Ich habe eine 98 er E-Klasse mit Elegance- Ausstattung und einer ab Werk verbauten Nokia Freisprechanlage. 1. Frage: Kann ich unter...
  4. Freisprechanlage A208 BJ2003

    Freisprechanlage A208 BJ2003: Hallo zusammen, kann mir einer sagen wo genau die "Blackbox" der Freisprechanlage beim A208 sitzt? Die Anlage ist werksseitig von MB eingebaut...
  5. Freisprechanlage geht nicht richtig

    Freisprechanlage geht nicht richtig: Hallo, kann mir jemend helfen? Habe einen W211 BJ 2006 mit Comand und Telefonfreisprechanlage. Weiter habe ich ein Nokia 6300i mit Cradle. Kann...