@Patrick:
Ja, Du hattest es weiter oben schon richtig erklärt.
Einen Punkt kann man vielleicht noch erwähnen. Die alten W203-Automatik-Steuergeräte haben eine andere Eigenschaft als die neueren. Wann umgestellt wurde, weiß ich nicht. Ich glaube, es war irgendwann 2001.
Alte Version: Legt man im MFD z.B. den 3ten Gang fest und sperrt die oberen beiden, dreht der Motor in den Begrenzer und verharrt dort, ohne daß die Automatik von sich aus weiterschaltet. Die neuen Versionen schalten in dieser Situation trotzdem weiter (finde ich besser).
Jedoch finde ich eine Eigenschaft der alten Steuerung besser: Tippt man den Wählhebel nach D- an und hält ihn fest, so wird der gerade gefahrene Gang im MFD angezeigt. Die neuen Versionen dagegen legen den Gang ein, mit dem man am besten beschleunigen kann.
@nightvision:
oder das getriebe ist im "warmlauf-modus", also immer nach nem neustart des motors (sinnloser weise egal ob motor kalt oder warm). da wird gnadenlos gedreht....es sei denn man benutzt d+
Das geht bei mir nicht. Nach Kaltstarts kannst Du so viel auf D+ drücken, wie Du willst, das Getriebe schaltet erst, wann es will.
Bei warmem Motor habe ich jedoch keinen „Warmlauf-Modus“ des Getriebes (habe aber nur Benziner). Außerdem kann man dann per D+ immer hochschalten, wenn es drehzahlmäßig möglich ist.