Geräusche beim Lenken

Diskutiere Geräusche beim Lenken im C-Klasse, CLC & 190er Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hallo, seit 2 Tagen habe ich beim Drehen des Lenkrades (beim W 203) ein qietschendes Greräusch das bis zu einem leichten Kratzen (wenn man das...

  1. Jabber

    Jabber alter Hase

    Dabei seit:
    23.02.2002
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C 200 K
    Hallo,

    seit 2 Tagen habe ich beim Drehen des Lenkrades (beim W 203) ein qietschendes
    Greräusch das bis zu einem leichten Kratzen (wenn man das Lenkrad langsam
    dreht) wird. Kennt jemand das Problem oder beim wem ist das auch schon
    aufgetreten. Wie kann ich Abhilfe schaffen???
    Danke für Eure Antworten.

    Gruß
    Jabber
     
  2. #2 JürgenC270CDI, 24.11.2002
    JürgenC270CDI

    JürgenC270CDI C Klassen Fan

    Dabei seit:
    18.09.2002
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C 270 CDI
    Tritt das geräusch bei Fahren auf oder nur im Stillstand ?
    Ist es über den ganzen Drehbereich des Lenkrades zu hören oder erst in der Nähe des "Endanschlages" ?

    Ich habe ein "Knartzen" inder Lenkung, wenn ich sehr langsam um ganz enge Kurven fahre. Ich glaube das kommt von den vorderen Querlenkern.
     
  3. #3 ravens1488, 24.11.2002
    ravens1488

    ravens1488 ********* a.D.

    Dabei seit:
    21.07.2002
    Beiträge:
    11.833
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    E220CDI-T & Vito 111CDI
    Schonmal den Ölstand der Servolenkung geprüft?

    Chris
     
  4. Jabber

    Jabber alter Hase

    Dabei seit:
    23.02.2002
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C 200 K
    Hallo,

    @ JürgenC270CDI Das Geräusch tritt während des Fahrens bei Kurven auf
    und zwar bei jeder halben Lenkradumdrehung (bei langsamen Fahren).
    Es ist aber auch im Stand zu hören, da aber nur fast am Anschlag.
    Manchmal ist aber auch überhaupt nichts zuhören.

    @ Ravens1488 Kann man den Ölstand der Servo selber prüfen (oder muss
    ich in die Werkstatt) und wo prüft man dieses ??

    Gruß
    Jabber
     
  5. #5 ravens1488, 24.11.2002
    ravens1488

    ravens1488 ********* a.D.

    Dabei seit:
    21.07.2002
    Beiträge:
    11.833
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    E220CDI-T & Vito 111CDI
    Ölstand kannst du selber prüfen, im Motorram ist der Servobehälter von vorne gesehen rechts unter der Motorabdeckung!

    Chris

    P.S. Auf die Temperatur achten!
     
  6. W203

    W203 Crack

    Dabei seit:
    28.10.2002
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W203
    Hallo,

    seid ein paar Wochen hört man bei meinem Wagen auch ein surrendes Geräusch bei engen Kurven.Ich habe es eigentlich erst bemerkt nachdem ich meine Winterreifen montiert habe.Ich Stand kann ich das Geräusch nicht reproduzieren und es tritt auch nicht bei jeder Kurve auf.
     
  7. #7 ravens1488, 11.12.2003
    ravens1488

    ravens1488 ********* a.D.

    Dabei seit:
    21.07.2002
    Beiträge:
    11.833
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    E220CDI-T & Vito 111CDI
    könnte natürlich auch von den Reifen kommen, da man die Lenkungsgeräusche (wenn es ein Hydraulikgeräusch ist) auch im Stand hört!

    Chris
     
  8. #8 Patrick, 11.12.2003
    Patrick

    Patrick Crack

    Dabei seit:
    04.06.2002
    Beiträge:
    10.975
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C 220 CDI {S 203.206}
    Kommt das Geräusch aus dem Innenraum oder aus dem Motorraum? Das leichte Knarzen unterhalb des Lenkrads beim Drehen habe ich auch. Trotz mehrmaliger Versuche, es zu beseitigen, ist es immer noch da. Ist allerdings sehr leise. Wird irgendein Plastikteil an der Lenksäule sein?! :confused:


    Ciao,
     
  9. Jabber

    Jabber alter Hase

    Dabei seit:
    23.02.2002
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C 200 K
    Hi Patrick,

    war wegen dem Problem 2 Tage in der Werkstatt, hatte sogar einem Leihwagen.
    Die haben angeblich die Lenkung ausgewechselt, genaueres haben sie mir nicht
    gesagt. Seitdem ist Ruhe.

    Jabber
     
  10. Jabber

    Jabber alter Hase

    Dabei seit:
    23.02.2002
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C 200 K
    Sorry hatte noch vergessen zu sagen das alles auf Kulanz gemacht wurde.

    Jabber
     
  11. Pefi

    Pefi Frischling

    Dabei seit:
    21.12.2003
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W203 SC
    Ich fahre ein c203 Sportcope,es fehlte ein ganz kleiner Schluck Servoöl.Das lenkgeräusch ist weg.
     
  12. #12 W203, 22.01.2004
    Zuletzt bearbeitet: 22.01.2004
    W203

    W203 Crack

    Dabei seit:
    28.10.2002
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W203
    Ich hatte ja geschrieben das ich auch beim stärker einlenken ein surrendes Geräusch höre was ich zunächst auf die Reifen schob,weil ich im Stand nichts hören konnte.Gestern abend waren es bei uns -2 Grad draußen und ich konnte das Geräusch auch im Stand beim Lenken hören.Heute wieder etwas wärmer draußen und das Geräusch tritt wieder nur beim Fahren auf.Es gab ja auch Tips den Ölstand der Servolenkung zu kontrollieren.

    Der Ölbehälter für die Servolenkung ist denke ich mal beim C180 der neben dem Ölmeßstab.Wenn man den Schraubdeckel abnimmt ist da auch ein kleiner Meßstab drin.Einen anderen Behälter konnte ich nicht finden,dann denke ich mal das er es ist.Wenn nicht bitte bescheid geben.

    Auf dem Meßstab sind 2 Messungen abgbildet mit min und max,einmal bei 20°C und einmal bei 80°C.Der Stand war eher in der nähe von min vom 20°C Meßbereich.

    Der Wagen Stand Nachts über in der Tiefgarage,ca 10°C Außentemperatur.
    Ist dann auch die Öltemperatur 10°C?Die Frage deshalb ob der Stand den ich ablese richtig ist und ob ich etwas nachfüllen muß.

    Und was wäre wenn etwas zuviel Öl drin wäre??

    In einem anderen Thread habe ich gelesen das nur das PENTOSIN-OEL freigegeben wäre.
    In der Bedienungsanleitung habe ich nichts gefunden.Kann das jemand bestätigen??
     
  13. #13 ravens1488, 22.01.2004
    ravens1488

    ravens1488 ********* a.D.

    Dabei seit:
    21.07.2002
    Beiträge:
    11.833
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    E220CDI-T & Vito 111CDI
    wegen dem Öl würde ich zu DC fahren und das richtige holen, den Stand am besten nach längerer Fahrt (oder Stadtfahrt) mal prüfen, sollte dann im oberen Bereich sein!

    Chris
     
  14. #14 Sch(w)abenjäger, 22.01.2004
    Sch(w)abenjäger

    Sch(w)abenjäger alter Hase

    Dabei seit:
    07.02.2003
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C 200 K Sportcoupe Evo
    Das mit den pfeifenden und raselnden Geräuschen habe ich jeden Morgen auch.

    Ich muss morgen sowieso wieder in die Werkstatt (das 3. mal diese Woche!), dann werde ich das mal ansprechen.:mad:
     
  15. W203

    W203 Crack

    Dabei seit:
    28.10.2002
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W203
    Die rasselnden geräusche,die nach schlagen der Hydrostößeln klingen habe ich auch,aber nur im Winter,sprich bei kälteren Temperaturen.Im Sommer wenn es warm ist sind die Geräusche weg.
     
  16. W203

    W203 Crack

    Dabei seit:
    28.10.2002
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W203
    So,habe gestern ein paar tröpfchen Öl für die Servolenkung rein getan und die Geräusche scheinen weg zu sein.
     
Thema:

Geräusche beim Lenken

Die Seite wird geladen...

Geräusche beim Lenken - Ähnliche Themen

  1. Leichte Geräusche beim lenken

    Leichte Geräusche beim lenken: Guten Tag, Ich fahre eine e Klasse Cabrio Baujahr 2014, Wenn ich lenke dann kommt ein leichtes Geräusch aus dem lenkgrad, es hört sich an als...
  2. Komische Geräusche beim Lenken im Innenraum

    Komische Geräusche beim Lenken im Innenraum: Hallo Leute, ich bin etwas besorgt. Vorab möchte ich sagen, daß mein Kfzler sich Montag den Wagen anschaut, er aber nach meiner Schilderung...
  3. Knarr bzw. Plop-Geräusche beim Bremsen & Lenken

    Knarr bzw. Plop-Geräusche beim Bremsen & Lenken: Hallo Sternfahrer, ich habe folgendes Problem mit meinem S211. Immer wenn ich Bremse und dabei einlenke, habe ich ein Knarr bzw. Plop-Geräusch....
  4. Starke Quietschgeräusche beim Lenken

    Starke Quietschgeräusche beim Lenken: Wer hat bei seinem W-245 beim einschlagen der Lenkung zeitweise starke Quietschgeräusche ( während der Fahrt ca. zwischen 5 km/h und 30 km/h ) ???...
  5. Geräusche (Knacken) beim lenken

    Geräusche (Knacken) beim lenken: hallo zusammen! ich habe vor etwa 2 monaten, dass erste mal bei ruckartigem einlenken, ein knacken im linken vorderen achsbereich gehört. hab...