Hallo Adrian und Shane77,
jetzt die Auflösung: Alle 3 sind original AMG Fahrzeuge:
Hier nun die Reihenfolge:
http://www.mitglied.lycos.de/oschneider/M103980_32.jpg
http://www.mitglied.lycos.de/oschneider/M104980_34.jpg
http://www.mitglied.lycos.de/oschneider/M119974_60.jpg
Es beginnt mit dem W 124.030/M 103.980 3.2
"E 32 AMG" {"300 E 3.2 AMG}
Es ist eigentlich das "Kult-Fahrzeug, da hier HWA noch selbst Hand anlegte

.
Der Motor ist auch nicht der 3.184 cm³, wie er aus dem W 201.029 bekannt ist, sondern der 3.2 Liter Tourenwagenmotor mit 90 mm Kolben.
Nicht original sind die Blinker, welche ursprünglich "Gelb" waren, sowie die 7 ½J x 16" ET 31 dreiteiligen AMG Felgen. Ursprünglich hatte der Wagen dreiteilige BBS Felgen in der Dimension 7 ½J x 16".
Der zweite Wagen ist ein W 124.031/M 104.980 3.4
"E 34 AMG" {"300 E-24V 3.4 AMG}
Ebenfalls sind die Blinker auf "weiße" umgebaut. Die 8 ½J x 17" ET 30 Felgen sehen gewaltiger aus als auf dem unten abgebildeten Fahrzeug. Original gehören 6 ½J x 16" ET 48 Felgen auf den Wagen.
Der letzte ist nun ebenfalls "Kult": W 124.036/M 119.974 6.0
"E 60 AMG" {"500 E 6.0 AMG"}
Ebenfalls nicht original sind die "weißen" Blinkergläser. Hier fallen die 8 ½J x 17" ET 30 Felgen nicht auf.
M 104.980 & M 104.992
Beides sind Reihensechszylinder mit 4 Ventilen je Zylinder, der M 104.980 mit einem Hubraum von 2.960 cm³, Bohrung/Hub 88.5 mm x 80.25, Bosch KE-Jetronic, 220 PS/6.400 U/min - 265 Nm/4.600 U/min.
Der M 104.992 hat einen Hubraum von 3.199 cm³, Bohrung/Hub 89.9 mm x 84.0 mm, HFM-Motorsteuerung, 220 PS/5.500 U/min - 310 NM/3.750 U/min. Außerdem wurde die Ventilführung überarbeitet, so daß beim M 104.992 der Ölverbrauch über die Ventilschaftdichtungen wesentlich geringer ist. Der M 104.980 ist wegen seines hohen Ölverbrauches bekannt.