Heck*****cher defekt?

Diskutiere Heck*****cher defekt? im A- und B-Klasse Forum im Bereich Mercedes-Benz; Heckwischer defekt? Gestern hat es mal wieder geregnet und stellte fest, dass mein Heckwischer plötzlich im Dauerbetrieb und nicht wie sonst...

  1. #1 Elchdriver, 02.02.2002
    Elchdriver

    Elchdriver Frischling

    Dabei seit:
    12.01.2002
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C270 CDI
    Heckwischer defekt?

    Gestern hat es mal wieder geregnet und stellte fest, dass mein Heckwischer plötzlich im Dauerbetrieb und nicht wie sonst immer im Intervallmodus lief.
    Ein abschalten war nicht möglich.
    Ich mußte anhalten, den Motor abschalten. Wieder gestartet. Der Heckwischer lief immer noch im Dauerbetrieb liess sich dann aber nach einiger Zeit wieder ausschalten.
    Hatte von euch jemand schon mal dieses Phänomen beobachtet?
     
  2. #2 Katharina, 02.02.2002
    Katharina

    Katharina Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    12.247
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Elchdriver,

    überprüfe doch einmal das Relais Deines Heckscheibenwischers. Ist dieses in Ordnung den Schalter selbst.
     
  3. Pitti

    Pitti Crack

    Dabei seit:
    07.06.2001
    Beiträge:
    886
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A170CDI L, Bj. 04/02
    Hallo,
    das ist mir auch schon einmal passiert - wie gesagt, nur einmal....
    In der Werkstatt bekam ich nur ein Achselzucken als Antwort.
    Seitdem (fast 3 Jahre her) ist es nicht wieder aufgetreten...
    Grüße
    Pitti
     
  4. kahuga

    kahuga Stammgast

    Dabei seit:
    04.12.2001
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 140
    Hallo!
    Das selbe hatte ich auch schonmal. Vor ca. 2 Jahren, seitdem ist es nicht mehr aufgetreten!

    Gruss..........Kahuga.
     
  5. mahen

    mahen Stammgast

    Dabei seit:
    11.06.2001
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A-Klasse
    Heckwischer

    Hallo zusammen,

    der Heckwischer wird bem Elch über das sog. Zentrale Datenerfassungsgerät gesteuert.

    Dieses Steuert über CAN-Bus z.B den Warnblinker,die Blinker,Schließanlage etc. und syncronisiert den Heckwischer und die Frontscheibenwischer wenn dieser im Intervall betrieben wird.
    Spinnt nun diese Teil, genügt ein Reset(Neustart des Motors)
    und die ganze Sache funktioniert wieder ordnungsgemäß.

    Gruß
    mahen
     
  6. Astro

    Astro Crack

    Dabei seit:
    13.06.2001
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Mahen,

    was ist denn das Zentrale Datenerfassungsgerät???
    Wo sitzt dieses?
    Und was ist beim Classic? der hat doch keinen CAN-BUS wenn ich nicht irre. Wie funktioniert das dann?


    Grüße

    Astro
     
  7. mahen

    mahen Stammgast

    Dabei seit:
    11.06.2001
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A-Klasse
    Hi astro,

    hat mit Classic nichts zu tun.
    in der A-Klasse wie bei anderen Mercedes-Benz gibts zwei unterschiedliche CAN-Bus Systeme.
    Einen schnellen für die Motorelektronik,ABS,ESP,Motorsteuergerät,
    sowie einen Low Speed CAN für Innenraumanwendung.
    (Klima,Warnblinker und unteranderem auch die Wischérmotoren.

    Hat also mit der Ausstatungslinie des Modells nichts zu tun.

    Gruß
    mahen
     
  8. Astro

    Astro Crack

    Dabei seit:
    13.06.2001
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    :cool:

    Hi Mahen,

    das ist leider nicht richtig.

    Bei der A-Klasse gibt es zwar einen Motor-Can-Bus, aber den Innenraum Can-Bus gibt es nur bei 4-Fach-Fensterhebern, und er dient auch nur zur Steuerung der Fensterheber. Da Classic und Avantgard nur 2 Fensterheber in Serie haben, gibt es dort auch keinen Innenraum CAN-Bus.

    Zu High und Low, Das sind Signale die bei jedem ( innenraum wie Motor) CAN-Bus anliegen.

    Nun noch die Frage , was ist ein Zentrales Datenerfassungsgerät?

    Grüße

    Astro
     
Thema:

Heck*****cher defekt?

Die Seite wird geladen...

Heck*****cher defekt? - Ähnliche Themen

  1. ABC Pumpe defekt? 175 bar und Ölverlust

    ABC Pumpe defekt? 175 bar und Ölverlust: Hallo zusammen, mein SL verliert im Bereich der Pumpe Öl, leider ist bisher nicht erkennbar wo genau. Des Weiteren baut die Pumpe nur 175 bar auf...
  2. Airmatic defekt

    Airmatic defekt: Nach 3-4 Tagen Standzeit, war das Fahrzeugheck ziemlich nah am Boden und es kam die Warnmeldung "Fahrzeug zu tief". Nach wenigen Fahrkilometern...
  3. B-Klasse-W245-Navi Comand defekt -Startet nicht-Zeigt nur Mercedes Zeichen...

    B-Klasse-W245-Navi Comand defekt -Startet nicht-Zeigt nur Mercedes Zeichen...: Hallo Community! Ich fahre einen W245, BJ 12.2005 Großes Comand /Radio / CD / Navi - Dieses tartet nicht Ich habe folgendes Problem: Beim...
  4. Kraftstoffhochdruckpumpe defekt

    Kraftstoffhochdruckpumpe defekt: Hallo zusammen. Hoffe das ihr mir jemand helfen kann. Bei meiner geliebten A-Klasse leuchtete die Motorlontrollleuchte, also bin ich zur Werkstatt...
  5. Bremse Defekt! Anhalten!

    Bremse Defekt! Anhalten!: Moin, ich bin es wieder. Meine Baustelle wird immer größer und nimmt kein Ende. Ich mache die Zündung vom Auto an, drücke auf die Bremse (voller...