Einmal das und natürlich auch vom Einsatzort. Auf Überlandfahrten wirst Du immer immer relativ weniger verbrauchen als in einer Stadt.
+++ ja, das heißt, ich sollte öfter zu meinen Eltern und meinem Freund fahren, das macht dann wenigstens im Schnitt weniger Sprit aus
13 Liter erscheinem mir zwar auch etwas hoch,
+++ 13,2 l sind zu viel! Deshalb war das auch ein dicker Minuspunkt bei der ADAC Testbericht... (ist aber Durchschnittswert bei diesem Wagen in der Stadt)
aber ich gehe mal davon aus, dass es sich dabei um einen Spitzenwert handelt. Im Schnitt sollte der Wagen bei ca. 11 Liter in der Stadt liegen. Meine A-Klasse ist mit 7,6 Liter bei spritmonitor geführt und in der Stadt braucht er gut 8,5 bis 9 Liter. Seltener 9,5 und in der Spitze waren es auch schon mal 10 Liter. Sind also gut 15%-20% mehr. Beim C 200 mit Automatik macht dies dann ausgehend von den 9,59 Litern im Schnitt 11 bis 11,5 Liter in der Stadt. (Ist natürlich alles nur Näherungsweise). Wenn man nun noch sportlich fährt (meine Fahrweise würde ich nicht als solche bezeichnen), dann können es auch 12 und 12,5 Liter werden. Dann sind wir bei den vom Threadersteller angegebenen Werten.
+++ stimmt!
EDIT: Um es nochmal zu sagen, würde von Anderen ja auch geschrieben, ein Gasumbau scheidet in diesem Fall sicher aus. Damit wirst Du nicht glücklich. Du sparst auch nicht ab dem ersten km, Du musst ja erstmal 2.000 - 2.500 Euro investieren.
+++ 1900,- + Wartungen ab und zu, net so teuer. Hätte aber schon Lust drauf, wäre was Neues, aufm Sparkonto hab ich genug. Würde sich sicherlich auch rechnen mit der Zeit, jedenfalls wären die laufenden Kosten geringer, pro 100 km nicht mehr als
Ein kleineres Fahrzeug würde sicher deine Kosten reduzieren. Das Ausmaß halte ich jedoch bei 10.000km für nicht so groß, das man einen Umstieg auf jeden Fall empfehlen würde. Du hattest ja vorher einen Golf mit 10 Litern. In dem Bereich würde sich sicher auch ein neuerer Golf bewegen. Dann sind das ca. 300-400 Euro weniger Kraftstoffkosten. Viel interessanter sind da die geringeren Wartungskosten
+++ bin net sicher, ob die Wartungskosten so viel weniger wären, gehe in eine (sehr gute) freie Werkstatt. Versicherung ist etwas günstiger (kaum), Sprit ja! Fragt sich halt, dann wäre ich wieder da angelangt, wenn ich einen Golf mit einigermaßen Komfort will und Kraft im Motor, Geld draufzulegen beim "Tausch".
und Wertverlust bei einem Golf im Vergleich zum W202. Die werden mind. nochmal so hoch sein, wie die Einsparung beim Kraftstoff.