Hilfe zu E.T. bei AMG 17"

Diskutiere Hilfe zu E.T. bei AMG 17" im A- und B-Klasse Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hallo! Ich würde mir für den Sommer gerne AMG Alufelgen zulegen. Ich habe auch schon mehrere Inserate gelesen (es sollen gute gebrauchte...

  1. #1 maul335, 28.02.2002
    maul335

    maul335 alter Hase

    Dabei seit:
    06.02.2002
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Mercedes A 170 CDI Elegance
    Hallo!

    Ich würde mir für den Sommer gerne AMG Alufelgen zulegen.

    Ich habe auch schon mehrere Inserate gelesen (es sollen gute gebrauchte sein).

    Ich verstehe allerdings das mit der Einpresstiefe noch nicht so ganz.

    Die normale AMG Felge hat ja 7x17" mit 205/45 und ET 35 (oder???)

    Jetzt standen Felgen mit ET. 57 vorne und hinten ET.49!!!
    Passen die jetzt auch? (angebl. für A-Klasse)

    Sind die weiter drinn oder stehen die zu weit raus???

    Ich bin um Erleuchtung dankbar


    Gruß
     
  2. #2 maul335, 28.02.2002
    maul335

    maul335 alter Hase

    Dabei seit:
    06.02.2002
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Mercedes A 170 CDI Elegance
    Nochwas,
    geht auch die Reifengröße 205/40 17"???

    Gruß
     
  3. #3 Chrsitoph, 28.02.2002
    Chrsitoph

    Chrsitoph Crack

    Dabei seit:
    09.06.2001
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C 220 W203
    AMG

    Hi Maul335,

    also die A-Klasse AMG haben ET 57 vo, ET49 hi, d.h. ein einfacher Tausch der Felgen (bzw.Reifen) von vo.nach hi. ist nicht möglich,
    daher mußte auch schon sehr früh neue Reifen kaufen. wg. ungleich stärkerer Abnutzung vo. sehr ärgerlich.

    Reifengröße leider nur die harten 205/40 (nicht 45) 17

    ET35 würde normal mehr rausstehen.

    Eigentlich spricht nichts für die Rad-Reifen-Kombination, wenn man von der geilen Optik mal absieht.

    Christoph
     
  4. Fish

    Fish A 170 CDI L, Bj. 03/02

    Dabei seit:
    21.10.2001
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 170 CDI L
    Hallo maul335.

    Zu den Reifen kann ich nur sagen, daß die .../45 nicht standardmäßig vorgesehen sind. Ich meine auch irgendwo gelesen zu haben, daß es zwar wünschenswert wäre, aber nicht möglich sei (in Verbindung mit 17 Zoll).
    Aber warte mal so zwischen 22.00 und 24.00 Uhr. Da sind dann Fachleute "am Werk", was die sagen.
     
  5. #5 maul335, 28.02.2002
    maul335

    maul335 alter Hase

    Dabei seit:
    06.02.2002
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Mercedes A 170 CDI Elegance
    Kann es sein daß der A190 auf 45 Querschnitt und alle anderen auf 40er laufen??
    Gruß
     
  6. Fish

    Fish A 170 CDI L, Bj. 03/02

    Dabei seit:
    21.10.2001
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 170 CDI L
    Ist mir nix bekannt.

    Aber liegt es sicherlich daran, wo Du Felgen und Freigaben herbekommst. Ich kenne das A-Klasse Prospekt und die Preisliste dazu. Dann noch das Zubehör und Alu-Felgen - Prospekt. Und dann noch dieses Forum. Darauf baut mein Erfahrungsschatz. Ich will damit sagen, daß es bestimmt jede Menge mehr Möglilchkeiten gibt je nach Felgen/Reifen - Hersteller; und TÜV.
     
  7. #7 Otfried, 28.02.2002
    Otfried

    Otfried Moderator

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    11.220
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    "Artgerechte Haltung"
    Hallo maul 335

    wie schon geschrieben haben die Felgen 7J x 17" verschiedene ET.
    Zugelassen sind Reifen der Größe 205/40 R 17.

    Auf den 6 1/2J x 16" Felegn sind Reifen der Größe 205/45 R 16 zugelassen.
     
  8. #8 AtzeC280, 01.03.2002
    AtzeC280

    AtzeC280 Crack

    Dabei seit:
    11.07.2001
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W202 C280 W168 A140 W163 ML350
    Hi maul335,

    beim Elch meiner Frau haben wir die AMG`s meiner C-Klasse montiert.

    Felgen:
    7,5x17 ET 35

    Reifen:
    205/40/17

    [​IMG]

    Gruss
    Atze
     
  9. #9 bartman, 01.03.2002
    bartman

    bartman Crack

    Dabei seit:
    03.11.2001
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    a140
    Hi Atze

    man hat von dir und deiuner frau schon lange nix mehr auf www.elchfans.de gehört.
    was ist los?
     
  10. #10 illuminator, 07.03.2002
    illuminator

    illuminator Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 190
    Hallo Atze,

    und das alles OHNE Umbauten oder Distanzscheiben und so weiter ????
     
  11. #11 AtzeC280, 10.03.2002
    AtzeC280

    AtzeC280 Crack

    Dabei seit:
    11.07.2001
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W202 C280 W168 A140 W163 ML350
    @bartman

    Die Elchfanseite besuchte meistens meine Frau. Sie ist aber aus beruflichen Gründen "fast" nicht mehr Online.

    Mal schauen vielleicht poste ich über ihren Namen weiter:rolleyes:

    @illuminator

    Auf gar keinen Fall Distanzscheiben. Die Räder ragen ja sowieso zu weit raus.
    Bei den vorderen Kotflügeln wurden so "Abstandsscheibchen" untergelegt. Dadurch wurden die Kotflügel weiter rausgestellt.
    Spaltmaße blieben aber unverändert.

    Mit diesen Felgen könnte man mal einen TÜV Menschen schocken
    [​IMG]

    Gruss
    Atze
     
  12. #12 Grosche, 10.03.2002
    Grosche

    Grosche A 140 AMG BJ 11/99

    Dabei seit:
    01.11.2001
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 140
    Hi Atze,

    hast du auch noch ein Foto von vorn...damit man sieht, wie weit die Felgen über die Radkästen hinausstehen??
     
  13. #13 AtzeC280, 10.03.2002
    AtzeC280

    AtzeC280 Crack

    Dabei seit:
    11.07.2001
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W202 C280 W168 A140 W163 ML350
    Hi Grosche,

    natürlich hab ich noch ein paar Bilder für dich:D

    Von hinten:
    [​IMG]

    Von vorne:
    [​IMG]

    noch eins:eek:
    [​IMG]

    Bei den Felgen handelt es sich um die AZEV A:

    VA 8.5x17 mit 215/40/17
    HA 10x17 mit 245/35/17

    Bin mit dem Elch auch eine Runde gefahren. Geht nichts an, aber Spurrillen merkt man deutlich. Auch leistungsmäßig merkt man die Breitreifen deutlich, wobei die Reifen beim anfahren auf nasser Straße trotzdem durchdrehten:D

    Fazit:
    Hatte DC damals auf diese Reifenkombination zurückgegriffen, hätten sie sich das ESP sparen können. Denn in den Kurven liegt der Elch wie angeklebt:D

    Ich denk mal mit Kotflügelverbreiterungen und einer Einzelabnahme konnte man sowas vielleicht vom TÜV eingetragen bekommen.

    Gruss
    Atze
     
  14. #14 illuminator, 10.03.2002
    illuminator

    illuminator Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 190
    WAHNSINN !!!

    245er auf der A-Klasse...........

    Mensch "Efi", wenn das nix für Dich wäre.............



    @Atze, nochmal

    Hast Du nu die 35er OHNE irgendwelche Besonderheiten da drunter bekommen ?!?

    Also keine Distanzscheiben, ok, das sagtest Du ja bereits, aber sonst auch nix gemacht ???
     
  15. #15 AtzeC280, 11.03.2002
    AtzeC280

    AtzeC280 Crack

    Dabei seit:
    11.07.2001
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W202 C280 W168 A140 W163 ML350
    Hi Lars,

    wie gesagt: Die vorderen Kotflügel wurden durch sogenannte Unterlegscheiben weiter rausgestellt, da die Radabdeckung laut TÜV nicht ausreichend war. Es konnten ja Passanten durch die hervorstehenden Reifen oder durch Steinschlag verletzt werden, so der TÜV.
    [​IMG]

    Reifen dürfen, wenn man von oben herab schaut, nicht übern Kotflügel stehen.

    Ich muß aber gestehen, das ich nicht selbst zur Abnahme gefahren bin, sondern meine freie Werkstatt meines Vertrauens, die auch meinen W202 optisch getunt hat.
    Solche Leute haben meist ein besseres Verhältnis mit den TÜVmenschen:D

    [​IMG]

    Gruss
    Atze
     
  16. #16 illuminator, 11.03.2002
    illuminator

    illuminator Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 190
    Kapier ich nich ?!?!?

    Wie soll das gehen mit den Unterlegscheiben ????

    Irgendwo KANN es dann noch mehr passen mit den Spaltmaßen, oder.........???

    Z.B. vorne an der Stoßstange müsste doch ein Kante überbleiben ???

    Das kann doch nur MILLIMETER bringen !?!?

    Kapier ich nich, kapier ich nich......... :(


    Das die Reifen nicht herausstehen dürfen ist klar, aber ich galube es darf NUR nicht die Lauffläche, sprich das Profil von oben zu sehen sein, richtig ?!?!

    Die Reifen selber dürfen herausstehen, oder ???

    Wer weiss es genau ??
     
  17. #17 AtzeC280, 11.03.2002
    AtzeC280

    AtzeC280 Crack

    Dabei seit:
    11.07.2001
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W202 C280 W168 A140 W163 ML350
    Hi Lars,

    das mit den sogenannten Unterlegscheiben macht/e auch AMG und BRABUS. Hab mir mal vor Jahren einen W124 260E mit AMG Umbau angeschaut, bei dem wurde das gleiche Prinzip verwendet.

    Der Elch fällt in die neue EU Norm, und da dürfen laut TÜV die Räder nicht mehr übern Kotflügel raustehen. So hats mir damals der TÜVmensch erklärt, als ich mich erkundigt hatte ob die AMG`s überhaupt eine Chane auf unserem Elch hätten.

    Bei älteren Modellen, die nicht in die EU Norm fallen, dürfen die Räder schon mal bisschen überstehen, meinte der TÜV Meister.

    Gruss
    Atze
     
Thema:

Hilfe zu E.T. bei AMG 17"

Die Seite wird geladen...

Hilfe zu E.T. bei AMG 17" - Ähnliche Themen

  1. M278 CL 500 Zündaussetzer Hilfe

    M278 CL 500 Zündaussetzer Hilfe: Hi zusammen ich hab ein dickes Problem, ich hoffe irgendwer kann mir helfen. Fahrzeug : CL 500 Bj 2011 Biturbo 4 Matic Laufleistung 180.000 km...
  2. Hilfe obd kabel w219

    Hilfe obd kabel w219: Hi eventuell kann mir hier einer helfen Ich habe einen w219 aus unbekannter bedenklicher Herkunft ( notfalls zum schlachten gedacht) Wollte ihn...
  3. OM617 Einspritzpumpe - Hilfe

    OM617 Einspritzpumpe - Hilfe: Motorenhersteller: Mercedes Benz Modell: OM617 Leistung: 88 PS Anzahl der Zylinder: 5 Zyl Einspritzpumpe: Bosch RW 350/2200 MW15 Servus, es ist...
  4. Regelmäßiges Aufsetzen in meiner Einfahrt. Brauche dringend Hilfe

    Regelmäßiges Aufsetzen in meiner Einfahrt. Brauche dringend Hilfe: Hallo liebe Community, zu erst bitte ich euch, mich nicht zu stark zu beschimpfen, aufgrund meines Laien Wissen, jedoch habe ich mich immer auf...
  5. Brauche Hilfe mit meinem W164 ML

    Brauche Hilfe mit meinem W164 ML: Hallo alle zusammen, ich habe seit ein paar tagen Probleme mit meinem Ml, und zwar seit neustem schließt die Fahrer Türe sich selbst wieder auf...