F
flauschi
Frischling
- Beiträge
- 2
- Fahrzeug
- A-Klasse 170 CDI, BJ 1999
Guten Tag,
seit ca. 5 Wochen fahre ich eine A-Klasse Bj. 1999 CDI mit ca. 90000 km.
Da ich hauptsächliche Langstreckenfahrer bin ca. 180 km / Tag wundere ich mich über den Verbrauch meiner A-Klasse. Sie benötigt ca. 10l Diesel auf 100 km (Klima ausgeschaltet). Kann natürlich auch sein, dass ich meine A-Klasse "überbeanspruche" da ich mit "zügiger" Fahrweise (ca. 160 km/h) täglich unterwegs bin. Wenn ich mich "bremse" und zwischen 130 und 140 pendle sinkt der Verbrauch auf 6.5 l . Da ich vorher VW - Fahrer war (TDI Golf mit 90 PS) bin ich über den Verbrauch bei 160 doch etwas erschrocken, da der Golf maximal bei 7.0 l /100 km lag.
Liegt es ein an meiner strapaziösen Fahrweise oder gibt es vielleicht Tips wie man den Verbrauch senken kann? (ohne unbedingt max. 130 auf der Autobahn zu fahren), vielleicht liegt ja auch ein bekanntes Phänomen vor?
Herzliche Grüße und vielen Dank
seit ca. 5 Wochen fahre ich eine A-Klasse Bj. 1999 CDI mit ca. 90000 km.
Da ich hauptsächliche Langstreckenfahrer bin ca. 180 km / Tag wundere ich mich über den Verbrauch meiner A-Klasse. Sie benötigt ca. 10l Diesel auf 100 km (Klima ausgeschaltet). Kann natürlich auch sein, dass ich meine A-Klasse "überbeanspruche" da ich mit "zügiger" Fahrweise (ca. 160 km/h) täglich unterwegs bin. Wenn ich mich "bremse" und zwischen 130 und 140 pendle sinkt der Verbrauch auf 6.5 l . Da ich vorher VW - Fahrer war (TDI Golf mit 90 PS) bin ich über den Verbrauch bei 160 doch etwas erschrocken, da der Golf maximal bei 7.0 l /100 km lag.
Liegt es ein an meiner strapaziösen Fahrweise oder gibt es vielleicht Tips wie man den Verbrauch senken kann? (ohne unbedingt max. 130 auf der Autobahn zu fahren), vielleicht liegt ja auch ein bekanntes Phänomen vor?
Herzliche Grüße und vielen Dank