Innenspiegel automatisch abblendbar

Diskutiere Innenspiegel automatisch abblendbar im A- und B-Klasse Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hallo! Ich überlege mir, meinem neuen Elch den automatisch abblendenden Innenspiegel zu gönnen. Abgesehen von den Extras (Regensensor,...

  1. #1 E-Micha, 02.12.2001
    E-Micha

    E-Micha alter Hase

    Dabei seit:
    27.11.2001
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A170 CDI L Autom. Bj. 02/02
    E220 CDI Autom. Bj. 01/04
    Hallo!

    Ich überlege mir, meinem neuen Elch den automatisch abblendenden Innenspiegel zu gönnen. Abgesehen von den Extras (Regensensor, wärmedämmendes Glas), die es mit dazu gibt, frage ich mich, wie sinnvoll der Spiegel ist. Hat den jemand eingebaut und kann über seine Erfahrungen berichten?

    Gruss
    E-Micha
     
  2. #2 Horst II, 03.12.2001
    Horst II

    Horst II Dieselfahrer

    Dabei seit:
    11.06.2001
    Beiträge:
    1.816
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    -
    Hallo E-Micha,

    der automatisch abblendbare Innenspiegel ist eine wirklich bequeme schöne Sache und funzt einwandfrei. Prädikat: besonders empfehlenswert!

    Der Regensensor ist unmöglich. Das ist meine ganz persönliche Meinung, aber sag nicht ich hätte Dich nicht gewarnt. ;)

    Gruß
    Horst
     
  3. #3 Bruenie, 03.12.2001
    Bruenie

    Bruenie Crack

    Dabei seit:
    19.11.2001
    Beiträge:
    665
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A190L Avantg. Bj. 02/02
    Regensensor nicht gut?

    Hallo,

    was ist denn mit dem Regensensor? Da ich den auch bestellt habe, klär mich doch bitte auf.
    Da die Intervallschaltung beim Elch nicht manuell regelbar ist, habe ich dieses Extra für eine sinnvolle Ergänzung/Erleichterung gehalten.
    Gruß, Bruenie
     
  4. #4 Julian-JES, 03.12.2001
    Julian-JES

    Julian-JES JESMB

    Dabei seit:
    18.10.2001
    Beiträge:
    11.650
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    C451
    Hi,

    ich bin schon mal eine längere Zeit eine E 220 CDI mit Regensensor gefahren. Muss sagen, dass der Regensensor so gut arbeit, das ich gar nicht gemerkt habe das er sich von alleine wieder abgestellt hat als der Regen aufhörte. Habe also nur positive Erfahrungen gemacht.
     
  5. #5 tim.tim, 03.12.2001
    tim.tim

    tim.tim Crack

    Dabei seit:
    27.11.2001
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    keinen Mercedes mehr
    Wenn ich einen Neuwagen kaufen täte, würde ich alle dieser
    "billigen" Extras dazubestellen, macht sich beim Wieder-
    verkauf mit Sicherheit gut. Lange Extras-Liste !
    Gruss, Tim
     
  6. #6 E-Micha, 03.12.2001
    E-Micha

    E-Micha alter Hase

    Dabei seit:
    27.11.2001
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A170 CDI L Autom. Bj. 02/02
    E220 CDI Autom. Bj. 01/04
    Schaltet der Regensensor den Scheibenwischer denn bei Regen von selbst ein und wenn es aufhört wieder aus? Ich dachte, dass er nur die Wischfrequenz je nach Stärke des Regens anpasst.

    Gruss
    E-Micha
     
  7. #7 Julian-JES, 03.12.2001
    Julian-JES

    Julian-JES JESMB

    Dabei seit:
    18.10.2001
    Beiträge:
    11.650
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    C451
    Hi E-Micha,

    also du musst den Regensensor erstmal aktivieren, dass heisst den Scheibenwischerdrehstock auf Position I stellen.

    Dann passt der Regensensor das Intervall automatisch an und hört ganz auf zu wischen wenn der Regen weg ist. Wenn du jetzt den Drehstock auf Position I läßt, fängt er auch wieder an zu wischen wenn es wieder anfängt zu regnen.

    Also wie gesagt ich bin begeistert von dem System.
     
  8. Astro

    Astro Crack

    Dabei seit:
    13.06.2001
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    den automatisch abblendenden Innenspiegel finde ich nicht so toll, er wird zu schnell zu dunkel bzw. gefällt mir die Tönung nicht. Aber das empfindet jeder anders. Den Regensensor dagegen finde ich super und möchte ihn nicht mehr missen. Man sollte nur das Sensorfeld sauber halten.


    Grüße Astro
     
  9. Steffi

    Steffi Stammgast

    Dabei seit:
    20.11.2001
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C200 K Avantgarde Bj. 05.04
    Hallo Astro und alle anderen,

    wo ist genau das Sensorfeld für den Regensensor ?
    Habe den automatischen Innenspiegel leider nicht mitbestellt; kann man das noch nachrüsten lassen und wenn ja, wie teuer wird das ?

    Gruss
    Steffi
     
  10. Astro

    Astro Crack

    Dabei seit:
    13.06.2001
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Steffi,

    der Sensor sitzt an der Windschutzscheibe in Höhe des Rückspiegels. Der Rückspiegel ist durchaus nachrüstbar, was das kostet kann ich dir nicht sagen. Der Regensensor ist etwas aufwendiger, da die Scheibe erneuert werden muß.


    Grüße



    Astro
     
Thema:

Innenspiegel automatisch abblendbar

Die Seite wird geladen...

Innenspiegel automatisch abblendbar - Ähnliche Themen

  1. Innenspiegel automatisch abblendbar, Steckerbelegung

    Innenspiegel automatisch abblendbar, Steckerbelegung: Hallo zusammen, kann mir jemand die Steckerbelegung bei einem automatisch abblendbaren Innenspiegel mit Mikrofon erläutern? Es geht um...
  2. automatisch abblendbarer Innenspiegel W203

    automatisch abblendbarer Innenspiegel W203: Hallo, ich bin neu hier und hoffe das Ihr mir hier helfen könnt. Ich weiß auch nicht ob das die richtige Position hier im Forum ist, aber...
  3. Innenspiegel automatisch abblendbar SLK R170

    Innenspiegel automatisch abblendbar SLK R170: Hallo zusammen, ich habe einen SLK R170 bei dem der Innenspiegel automatisch abblendbar defekt ist total fleckig.Kennt jemand eine kostengünstige...
  4. Innenspiegel automatisch abblendbar

    Innenspiegel automatisch abblendbar: Hallo zusammen, wollte gerne wissen, ob der nachträgliche Einbau eines automatisch abblendbaren Innenspiegels in meiner A-Klasse möglich ist....
  5. automatisch abblendbarer Innenspiegel

    automatisch abblendbarer Innenspiegel: Hi Leute! Lohnt es sich den automatisch, abblendbaren Innenspiegel zu besorgen? Würde dieser überhaupt für mein ´98 Baujahr passen? Leider...