Jahreswagen kaufen

Diskutiere Jahreswagen kaufen im A- und B-Klasse Forum im Bereich Mercedes-Benz; In D´dorf ist doch auch MB Werk( Ich glaube Transporter u.ä.) Wie sieht es da mit Werksangehörigen die A-Klassen fahren aus?

  1. Joerch

    Joerch Stammgast

    Dabei seit:
    24.03.2002
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Opel Astra
    In D´dorf ist doch auch MB Werk( Ich glaube Transporter u.ä.) Wie sieht es da mit Werksangehörigen die A-Klassen fahren aus?
     
  2. pepe

    pepe Frischling

    Dabei seit:
    28.02.2002
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 170 CDI L
    A 180 CDI
    wenn Du einen Jahreswagen suchst, dann seh mal bei www.dengler-kfz.de nach. Ich war da und die Fahrzeuge sind neuwertig. Es sind Mitarbeiter Fahrzeuge von DC.
     
  3. Joerch

    Joerch Stammgast

    Dabei seit:
    24.03.2002
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Opel Astra
    Das ist ne Antwort, auf die ich gehofft habe! Aber wie sieht es denn mit dem Direktkauf von WA aus? Ohne Händler!
     
  4. A190

    A190 Komfortfahrwerk rules...

    Dabei seit:
    14.12.2001
    Beiträge:
    2.928
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    245.232 Mopf, Polarsilber, Sportpaket, Autotronic
    Hallo , ich als DC Mitarbeiter kann zum Thema A-Klasse als Jahreswagen nur sagen, dass die meisten Werksangehörigen ihre A-KLassen mieten, d.h. sie zahlen jeden Monat an DC eine Miete und haben das Fahrzeug dann zur freien Verfügung,
    Versicherung , Kundendienst etc. sind da schon enthalten.
    Die Wagen werden nach einem Jahr wieder an DC zurückgegeben. Wenn der Wagen optisch und technisch 1a ist bekommen die Mieter einen Pflegebonus. Schon deswegen kann man sich sicher sein, dass diese Fahrzeuge recht gepflegt daherkommen. (so wie meine :) )
    Die Mieter haben aber keinerlei (oder nur sehr geringen) Einfluss darauf wer das Auto danach bekommt.
    Da die Gebrauchtpreise für die A-Klassen nicht so gut sind, und die meisten WA´s desshalb mehr Geld drauflegen, als wenn sie das Auto mieten, kaufen so gut wie keine WA´s mehr ihre A-Klassen. Bei C,E, und SLK siehts schon wieder anders aus.
     
  5. Joerch

    Joerch Stammgast

    Dabei seit:
    24.03.2002
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Opel Astra
    Na ja dann muss ich doch einem Händler das Geld in den Rachen werfen ;)
     
  6. #6 Grosche, 01.04.2002
    Grosche

    Grosche A 140 AMG BJ 11/99

    Dabei seit:
    01.11.2001
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 140
    Hi Joerch,

    NEIN musst du nicht!

    Unser W168.031 (A 140) stammt auch direkt aus dem Werk Wörth (LKW-Produktion) und ist ein WA-Fahrzeug, bzw. aus dem Fuhrpark des Werkes.
    Der Preis war meiner Meinung nach sehr gut, jedoch muss ich dazu sagen, dass wir jemanden im Werk kannten, der uns intern zu den Jahreswagen weitergeleitet hat.

    Im Prinzip war das aber ne offizielle Sache! Frah doch einfach mal im Werk nach!
     
  7. A190

    A190 Komfortfahrwerk rules...

    Dabei seit:
    14.12.2001
    Beiträge:
    2.928
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    245.232 Mopf, Polarsilber, Sportpaket, Autotronic
    Klar, die Fuhrparkwagen hab ich ja vergessen.. da gibts glaub ich sogar ne zentrale Stelle die für sowas Ansprechpartner ist..weiss aber nicht wie oder wo....
     
  8. Joerch

    Joerch Stammgast

    Dabei seit:
    24.03.2002
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Opel Astra
    Moin Grosche und 190! Kann man denn die Rückläufer von Sixt und Co. kaufen? Ich persönlich habe meine Probleme mit Mietfahrzeugen!
     
  9. #9 Grosche, 01.04.2002
    Grosche

    Grosche A 140 AMG BJ 11/99

    Dabei seit:
    01.11.2001
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 140
    Jau kannst du ( www.e-sixt.de ) jedoch würde ich mir kein Leihwagen kaufen, da der Fahrer ständig wechselt, damit verbunden der Fahrstil, Ich glaube kaum, dass die Fahrzeuge richtig eingefahren werden, außerdem werden Mietwagen oftmals nicht wie die eigenen behandelt, sondern getreten ohne Ende...

    Mir wäre das Risiko einer (bald) defekten Kupplung oder eines (kapitalen) Motorschadens zu hoch!
     
  10. Joerch

    Joerch Stammgast

    Dabei seit:
    24.03.2002
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Opel Astra
    Damit sind meine Bedenken bestätigt!
     
  11. A190

    A190 Komfortfahrwerk rules...

    Dabei seit:
    14.12.2001
    Beiträge:
    2.928
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    245.232 Mopf, Polarsilber, Sportpaket, Autotronic
    Ich denke so wie Grosche über die Autos von Sixt und CO.
    Werden denke ich schon hart rangenommen.

    Die Fuhrparkautos von DC werden erfahrungsgemäss sorgsamer behandelt.
    Wenn ich ab und zu ein Auto aus dem Furhpark habe, dann wird erstmal dezent aus dem Werk herausgefahren bis man aus der Sichtweite des Werkes ist. Da ist der Wagen dann schon halbwegs warm.
    Dann ist Eingewöhnungsphase , danach wird kurz getestet was die Karre so bringt, und sich dann entsonnen, was für einen Ärger es bring wenn das Auto a. Gecrasht, oder b. Kaputtgeht.
    Danach fährt man ganz normal zu dem Termin den man hat.
    Und das hört man von den Kollegen genauso.
    Viele Fuhrparkautos "gehören" auch einer einzigen Person.
    Sind sozusagen deren Firmenwagen und werden dann nur noch von der Familie des Betreffenden gefahren.
     
  12. #12 Dieselwiesel, 02.04.2002
    Dieselwiesel

    Dieselwiesel Crack

    Dabei seit:
    01.12.2001
    Beiträge:
    6.289
    Zustimmungen:
    36
    Fahrzeug:
    Auto
    Hallo Joerch,

    habe einen Mietwagenrückläufer(Europcar) bei der MB-NL-Hamburg gekauft und bin damit seit über 10.000 km sehr zufrieden und hatten bis jetzt noch keine Beanstandungen.
    inkl. 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie.
    Warum wir genau diesen Wagen genommen haben war das er dort in unserer Wunschaussattung stand und unser Budget nicht sprengte.

    Es ist ein 160 CDI 10/2000 mit Lammelle, Klima, intg. Kindersitzen usw. in tiefseeblau.

    Gruß Christian


    P.S. Wichtig ist aber sicherlich eine genaue Betrachtung des Wagen Deiner Wahl.
     
Thema:

Jahreswagen kaufen

Die Seite wird geladen...

Jahreswagen kaufen - Ähnliche Themen

  1. Gemieteten Jahreswagen kaufen?

    Gemieteten Jahreswagen kaufen?: Hallo A-Klassen Fahrer! Ich interssiere mich für einen A-Klasse als Jahreswagen. Von der Jahreswagenvermittlung Wiebe in Sindelfingen habe ich...
  2. Verkaufe Mercedes CLS 500 4Matic, auf Jahreswagenniveau,nahezu Vollaus.,AMG,Designo,junge Sterne !

    Verkaufe Mercedes CLS 500 4Matic, auf Jahreswagenniveau,nahezu Vollaus.,AMG,Designo,junge Sterne !: Muss mich leider familienbedingt von meinem geliebten CLS 500'er trennen. Unter folgenden Mobile.de findet Ihr das Angebot (Inserat-Nr....
  3. Werksleasing Jahreswagen

    Werksleasing Jahreswagen: Hallo Ich wollte demnächst ein Auto Per Werksleasing leasen ne C-Klasse, alles schein super zu sein bis auf was passiert bei nem Totalschaden vom...
  4. Jahreswagenangebot Germersheim

    Jahreswagenangebot Germersheim: Hallo, wünsche euch allen zuerst einmal ein gutes Jahr 2010! Als Mercedes-Neuling würde mich interessieren, ob die Jahreswagen-Angebote im...
  5. Neue E-Klasse / Jahreswagen

    Neue E-Klasse / Jahreswagen: Hallo zusammen Ich hab da mal ne Frage: Ich würde mir geren Ende nächsten Jahres, wenn das Leasing meines R320 CDI ausläuft einen E350 CDI T 4...