Heinz
Crack
- Beiträge
- 812
- Fahrzeug
- Pajero, DC VANEO
Hi Leute!
Ein generelles Überholverbot für Lastwagen auf Autobahnen wird es aller Voraussicht nach nicht geben. Bereits vor dem offiziellen Beginn des 40. Deutschen Verkehrsgerichtstages am Donnerstag (24.1.) in Goslar zeichnete sich ab, dass diese Forderung unter Rechtsexperten, Verbänden und Politikern keine Mehrheit findet. Automobilclubs wie ADAC und AvD lehnen ein flächendeckendes Überholverbot ebenso ab wie das Bundesverkehrsministerium und der Bundesverband Güterkraftverkehr, Logistik und Entsorgung (BGL).
Für den verkehrspolitischen Sprecher der FDP im Bundestag, Horst Friedrich, wäre ein generelles Überholverbot "unangemessen und ein neues fatales Signal" für den Lkw-Verkehr. Der Automobilclub von Deutschland (AvD) bezeichnete die Forderung nach einem völligen Lkw-Überholverbot als "populär, aber nicht gut".
Auch der Präsident des Verkehrsgerichtstages, der brandenburgische Oberlandesgerichtspräsident Peter Macke, sagte, ein generelles Überholverbot zu verhängen, "wäre zu scharf geschossen". Man müsse sich nur vorstellen, wie nachts lange Lkw-Karawanen auf der rechten Spur hinter dem langsamsten Fahrzeug her schlichen, während die linke Spur wäre frei. Ebenso wie andere Verkehrsexperten sprach Macke sich dafür aus, Überholverbote für Lastwagen nur zu Stoßzeiten an bestimmten Abschnitten zu verhängen.
24.01. 09:01 dpa
Grüße Heinz
Ein generelles Überholverbot für Lastwagen auf Autobahnen wird es aller Voraussicht nach nicht geben. Bereits vor dem offiziellen Beginn des 40. Deutschen Verkehrsgerichtstages am Donnerstag (24.1.) in Goslar zeichnete sich ab, dass diese Forderung unter Rechtsexperten, Verbänden und Politikern keine Mehrheit findet. Automobilclubs wie ADAC und AvD lehnen ein flächendeckendes Überholverbot ebenso ab wie das Bundesverkehrsministerium und der Bundesverband Güterkraftverkehr, Logistik und Entsorgung (BGL).
Für den verkehrspolitischen Sprecher der FDP im Bundestag, Horst Friedrich, wäre ein generelles Überholverbot "unangemessen und ein neues fatales Signal" für den Lkw-Verkehr. Der Automobilclub von Deutschland (AvD) bezeichnete die Forderung nach einem völligen Lkw-Überholverbot als "populär, aber nicht gut".
Auch der Präsident des Verkehrsgerichtstages, der brandenburgische Oberlandesgerichtspräsident Peter Macke, sagte, ein generelles Überholverbot zu verhängen, "wäre zu scharf geschossen". Man müsse sich nur vorstellen, wie nachts lange Lkw-Karawanen auf der rechten Spur hinter dem langsamsten Fahrzeug her schlichen, während die linke Spur wäre frei. Ebenso wie andere Verkehrsexperten sprach Macke sich dafür aus, Überholverbote für Lastwagen nur zu Stoßzeiten an bestimmten Abschnitten zu verhängen.
24.01. 09:01 dpa
Grüße Heinz