...Lustig, dass dieses Thema wieder zur Sprache kommt. Habe ja fast darauf gewartet

Genau damit beschäftige ich mich seit einiger Zeit

Ich mag das 203er Vormopf-KI auch überhaupt nicht, ebenso wenig wie die gelbe Schalterbeleuchtung...
Ich habe genau das gemacht - 209er-KI Vormopf in meine C-Klasse VorMopf.
Das Thema wurde hier schon seeehr ausführlich diskutiert.
Möglich ist es ABER:
Es ist nicht gerade einfach und geht nicht plug-and-play.
Ich war über ein Jahr damit beschäftigt, so sah mein Auto bei der Umbauaktion aus:
http://www.db-forum.de/galery/data/500/KI_Umbau_038.JPG
Und so danach, mit CLK-Tacho und WEISSER Schalterbeleuchtung (habe alle Schalter im Auto von gelben auf weiße LEDs umgelötet:
http://www.db-forum.de/galery/data/500/DSC06567.JPG
...Wie du siehst nicht ganz einfach - Laut Mercedes sogar unmöglich (habe mit zig Elektronik-Meistern von MB gesprochen), aber es geht doch
Nach über einem Jahr läuft es jetzt bei mir (nur der KM-Stand stimmt noch nicht ganz

)
Zunächst mal ein Link, wo das Ganze diskutiert wurde und ich meinen Umbau "dokumentiert" habe

:
http://www.db-forum.de/forum/c-klasse-clc-190er/31521-kombiinstrument-reset.html
...Zunächst mal passt das 209er KI nicht in die Tacho-Aussparung der 203er C-Klasse (KI lässt sich nicht ganz rein schieben).
Um es passend zu machen muss die innere Aufnahmehalterung (wo das KI drin einrastet) gegen die des CLK getauscht werden.
Die Halterung kann aber nicht nach vorne raus gezogen werden, da manche Schrauben nicht zugänglich sind, an die man dann von unten aus Richtung Fußraum ran muss u.s.w. - du siehst es ja auf dem Bild, das war der Umbau

Die CLK-Halterung muss dazu auch leicht abgeändert werden, damit alles passt - aber es geht!
Dann muss das KI resettet sein und kompliziert an den 203er angelernt werden (ist ja eigentlich auf den 209er ausgelegt und deshalb nicht so ohne Weiteres auf den 203er programmierbar). Aber auch das ist möglich, der User MBenzNL könnte genaueres dazu sagen.
Bei den älteren 203ern (aus Bj. 2001) sind auchnoch andere Tankgeber mit anderen Sensoren verbaut. Folglich geht die Tankanzeige nicht! Um die Anzeige über den gesamten Bereich zum Laufen zu bringen, müssen andere Tankgeber + Kraftstoffpumpe eingebaut werden. Die neueren Tankgeber sind wiederum anders mit dem SAM verkabelt (alte Tankgeber haben nur 4, neue Tankgeber 5 Kabel mit anderer Belegung).
Das heißt, nachdem neue Kraftstoffpumpe + passende Tankgeber eingebaut wurden müssen noch Kabel zum SAM gezogen werden und am SAM müssen zwei Kabel umgepinnt werden.
Danach werden die neuen Tankgeber mit Stardiagnose im SAM codiert => Tadaaa: Es funktioniert
Ich habe das jetzt Alles hinter mir und erfreue mich an weißen statt gelben Schaltern und vor Allem am 209er KI in meiner C-Klasse
Allerdings muss ich auch sagen, dass es gar nicht ganzn so schlimm war, wie es sich vllt. liest

Ich bin immer am Nachrüsten und Umbauen an meinem Auto, ich hätte allerdings ohne dieses Forum auch meine Probleme gehabt und mir hätte vor Allem einiges Wissen gefehlt
Schreib mir doch mal eine PN (private Nachricht) zu dem Thema, falls du an dem Vorhaben interessiert bist. Dann könnten wir uns genauer drüber austauschen
Suche immer Gleichgesinnte
...Bei 203ern ab 2002 sind übrigens schon die neuen Tankgeber verbaut und dieser sehr aufwändige und teure Teil fällt weg...
