Klappern & Klappe vorne links

Diskutiere Klappern & Klappe vorne links im C-Klasse, CLC & 190er Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hi, muss mal was loswerden. Vor kurzem bin ich die A5 Richtung Karlsruhe "langgebrettert" (im Sinne des Wortes, alle paar Meter der nette...

  1. #1 Patrick, 04.11.2002
    Patrick

    Patrick Crack

    Dabei seit:
    04.06.2002
    Beiträge:
    10.975
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C 220 CDI {S 203.206}
    Hi,

    muss mal was loswerden. Vor kurzem bin ich die A5 Richtung Karlsruhe "langgebrettert" (im Sinne des Wortes, alle paar Meter der nette Querstreifen auf der rechten Spur, der bekannte Abschnitt mit 120 km/h Beschränkung).

    Da fing es auf einmal ganz fürchterlich an zu klappern vorne links. Ich habe mir eingebildet, dass das im Bereich Spiegeldreieck/Tür/Armaturentafel/linke Lüftungsdüse war?! Nun ich war erstmal ziemlich sauer weil der Wagen eigentlich bis anhin (nach den diversen Reparaturen bei MB) klapperfrei war. Für die Geräusche im o.a. Bereich gibt es ja Millionen Plastik-Gründe und ich hatte wirklich keine Lust da rumzubasteln. Auf dem Rückweg heute abend war allerdings nix mehr zu hören, auch nicht bei der Rüttelpiste. Nun woran kann es liegen?

    Ich habe da so einen Verdacht. Wenn man auf der Fahrerseite vom Fussraum unten an die Armaturentafel schaut gibt es weiter hinter/neben der Handbremsenentriegelung bzw. in der Nähe der Motorhaubenentriegelung noch ein kleines Plastikkläppchen, so 3 cm x 5 cm oder so. Das baumelte doch tatsächlich offen bzw. lose herum, ob es das war? Ich habe es vor der Rückfahrt zugeklipst und vielleicht habe ich Glück und das lästige Klappern ist in Zukunft weg.

    Die Frage: Was verbirgt sich unter der Klappe? Es ist eine Steckerbuchse sichtbar, etwa für die MB-Diagnose, häh???

    Weiss einer von euch mehr?

    Tschüss,
     
  2. Heiko

    Heiko Stammgast

    Dabei seit:
    25.11.2001
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C220CDI T
    Dabei dürfte es sich um die Anschlussbuchse für den "Diagnose-Laptop" handeln (ich "durfte" schon mal live zuschauen, als meine Werkstatt sich die Fehlercodes ausgelesen hat).

    Grüsse ... Heiko
     
  3. #3 JürgenC270CDI, 04.11.2002
    JürgenC270CDI

    JürgenC270CDI C Klassen Fan

    Dabei seit:
    18.09.2002
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C 270 CDI
    Es könnte auch die Abdeckung im Motorraum vorne rechts sein Nähe des Wasserkastens, die klappert auch , wenn die Werkstatt diese nicht richtig befestigt hat. Klingt auch so, als kommt es aus der Lüftung rechts.
    Gruß
     
  4. MBTech

    MBTech Stammgast

    Dabei seit:
    01.08.2002
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    MB
    Das ist der Verschlussdeckel der Diagnosedose.Und die klappert auch wenn sie offen ist.
     
  5. #5 Patrick, 04.11.2002
    Patrick

    Patrick Crack

    Dabei seit:
    04.06.2002
    Beiträge:
    10.975
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C 220 CDI {S 203.206}
  6. #6 Katharina, 04.11.2002
    Katharina

    Katharina Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    12.247
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Patrick,

    da warst Du ja auf unserer Lieblingsstrecke unterwegs. :D. Gestern sind wir sie in beiden Richtungen befahren.

    Hinter dem Kläppchen verbirgt sich der Diagnoseanschluß des Fahrzeuges. Hier können im Stand als auch während der Fahrt alle relevanten Daten ausgelesen werden.

    PS - wenn es weiterklappert sind es die Stabi’s
     
  7. #7 Patrick, 15.11.2002
    Patrick

    Patrick Crack

    Dabei seit:
    04.06.2002
    Beiträge:
    10.975
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C 220 CDI {S 203.206}
    Klapper, Knack, Knarz

    So ein kleiner Nachtrag:

    Habe heute zufällig mal hinter die linke Seitenabdeckung des Armaturenbretts geschaut, und siehe da der Kunststoff-Träger mit den Sicherungen war gar nicht richtig festgeschraubt (die haben überall Torx, ist das normal? Torx ist Spitze, die fransen nicht so aus wie die "billigen" Kreuzschlitz-Schrauben!). Jetztz bin ich mal gespannt!

    Allerdings könnte es auch der Hebel der Feststellbremse sein, der klappert auch, wenn man ihn nach links bewegt.

    Tschüss,
     
Thema:

Klappern & Klappe vorne links

Die Seite wird geladen...

Klappern & Klappe vorne links - Ähnliche Themen

  1. Klappern vorne links

    Klappern vorne links: hallo forengemeinde. hoffe ihr könnt mir weiter helfen. bei meinem w211 hatte ich im vorderen bereich ständig klappern und poltern. bin damit zu...
  2. Poltern/Klappern vorne links im Bereich des Rades

    Poltern/Klappern vorne links im Bereich des Rades: Hallo liebes Forum! Ich habe nun wieder ein Poltern bzw. Knarzen am Auto, vorne links, Bereich des Rades. Es tritt auf beim Einschlagen nach...
  3. Klappern Lenkung oder Fahrwerk vorne

    Klappern Lenkung oder Fahrwerk vorne: Hi Leute, da wir unter anderem auch das Klappern an Vorderbau mehrmals schon bemängelten und behandelten, möchte ich von meinem aktuellen...
  4. CLS W 219 Klappern

    CLS W 219 Klappern: Hallo Mercedes Freunde, habe vor kurzem einen CLS 500 BJ 2005 gekauft und habe ein Problem, dessen Lösung mir etwas Kopfzerbrechen bereitet:) bei...
  5. Klappern Beifahrersitz E Coupe

    Klappern Beifahrersitz E Coupe: Hi Community, Ich habe folgendes Problem bei meinem KFZ, E Coupe BJ 2018, 32.000 km runter. Bei unebener Fahrbahn, klappert mein Beifahrersitz,...